Con nuestras cookies nos gustaría ofrecerte la mejor experiencia de compra posible con todo lo que ello conlleva. Esto incluye, por ejemplo, ofertas y anuncios personalizados y guardar tus preferencias. Si estás de acuerdo, simplemente acepta el uso de cookies para preferencias, estadísticas y marketing haciendo click en "de acuerdo" (mostrar todo). Puede revocar su consentimiento en cualquier momento a través de la configuración de cookies (aquí).
Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.
Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.
Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
HK
Volle Punktzahl
Herr Krause 29.10.2013
Die Apito klingt überraschend gut. Das hätte ich nicht erwartet. Sie trillert exzellent, und zwar genau die Intervalle, die für Samba gebraucht werden: Grundton bei geöffneten Löchern, kl. Terz bei einem geschlossenem Loch und Quarte bei beiden geschlossenen Löchern. Da die Apito allein der Percussion dient, ist die Information, dass der Grundton etwa dem H entspricht, entbehrlich! :-)
Die Lautstärke ist vollkommen ausreichend, um im Meer einiger Dutzend Trommeln nicht unterzugehen. Anders gesagt: ziemlich laut - wie man es von einer Trillerpfeife erwartet. Leisere Töne sind bei angepasstem Blasdruck aber auch kein Problem.
Ein Wort zur Verarbeitung: Sie sieht handgemacht aus, was keineswegs nachteilig ist. Im Gegenteil. Die Oberflächen sind bestens geglättet und bieten eine feine Haptik. Wer nicht auf unbehandelte Hölzer steht, kann die Oberfläche bedenkenlos veredeln, etwa mit Schellack oder Klarlack oder Beize und Klarlack. Die Pfeife sollte nach Gebrauch einige Stunden an der Luft trocknen.
... übrigens auch ein nützliches Accessoire für Verkehrspolizisten, die etwas Leben in den Verkehr bringen möchten.
Die Apito klingt überraschend gut. Das hätte ich nicht erwartet. Sie trillert exzellent, und zwar genau die Intervalle, die für Samba gebraucht werden: Grundton bei geöffneten Löchern, kl. Terz bei einem geschlossenem Loch und Quarte bei beiden geschlossenen Löchern. Da die Apito allein der Percussion dient, ist die Information, dass der Grundton etwa dem H
Die Apito klingt überraschend gut. Das hätte ich nicht erwartet. Sie trillert exzellent, und zwar genau die Intervalle, die für Samba gebraucht werden: Grundton bei geöffneten Löchern, kl. Terz bei einem geschlossenem Loch und Quarte bei beiden geschlossenen Löchern. Da die Apito allein der Percussion dient, ist die Information, dass der Grundton etwa dem H entspricht, entbehrlich! :-)
Die Lautstärke ist vollkommen ausreichend, um im Meer einiger Dutzend Trommeln nicht unterzugehen. Anders gesagt: ziemlich laut - wie man es von einer Trillerpfeife erwartet. Leisere Töne sind bei angepasstem Blasdruck aber auch kein Problem.
Ein Wort zur Verarbeitung: Sie sieht handgemacht aus, was keineswegs nachteilig ist. Im Gegenteil. Die Oberflächen sind bestens geglättet und bieten eine feine Haptik. Wer nicht auf unbehandelte Hölzer steht, kann die Oberfläche bedenkenlos veredeln, etwa mit Schellack oder Klarlack oder Beize und Klarlack. Die Pfeife sollte nach Gebrauch einige Stunden an der Luft trocknen.
... übrigens auch ein nützliches Accessoire für Verkehrspolizisten, die etwas Leben in den Verkehr bringen möchten.
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
LG
samba ba basamba ba ba
Ludovic Goubet 22.04.2020
indispensable pour mettre l'ambiance
dés qu'on joue le public s'anime...
un son chaud "calienté" qui ravis petits et grands
Indispensable pour une soirée tropicale !!!
top
Imprescindible para crear el ambiente, en cuanto tocamos, el público cobra vida... un sonido cálido y cálido que hace las delicias de grandes y pequeños ¡¡¡Imprescindible para una velada tropical!!! arriba