Ir al contenido de la página
🥁 Hasta un 70% de descuento: ¡Ofertas de Pascua más dulces que el chocolate! Comprar ahora

Behringer 1273

9
Sweeter Than Chocolate

Sweeter Than Chocolate

En el plazo de tiempo del 10 hasta el 22 de abril de 2025 inclusive, dentro del marco de nuestra promoción de Pascua “Sweeter Than Chocolate”, llévate este producto a un precio especialmente atractivo.

Preamplificador de micrófono de dos canales con ecualizador de 3 bandas

  • Circuito de clase A totalmente discreto
  • Transformadores de entrada y salida Midas de terminación especial
  • 2 entradas combinadas: Mic/Line (XLR/jack)
  • 2 entradas de instrumento: Jack de 6,3 mm
  • Ganancia de 80 dB
  • Función Tone que cambia la impedancia del transformador de entrada
  • Interruptores separados para fase, tono, inserción, línea, instrumento y alimentación fantasma para cada canal
  • Sección de ecualizador conmutable basada en inducción con filtro paso alto pasivo de tercer orden
  • Aumento/recorte de las frecuencias bajas a 35, 60, 110 o 220 Hz
  • Aumento/recorte de las frecuencias medias a 360, 700, 1600, 3200, 4800 o 7200 Hz
  • Aumento/recorte de las frecuencias altas a 10 000, 12 000 o 16 000 Hz
  • Filtro de paso alto de 5 niveles por canal: 50, 80, 160 o 300 Hz
  • Visualización del nivel de señal mediante LED con 7 segmentos por canal
  • Formato 19"/2U
Disponible desde Julio 2024
número de artículo 592944
Precio por 1 Unidad(es)
Canales 2
Número de entradas de micro 2
Entrada de instrumento
Válvulas No
Compresor/limiter No
Ecualizador
De-Esser No
Alimentación Phantom
Inversión de fase
Bucle de efectos externo
Salidas analógicas Jack, XLR
Salidas digitales -
Conexión para auriculares No
Medidor de nivel
Diseño 19", 2 HE
598 €
-6% 30 días mejor precio: 639 €
info
30 días mejor precio

El dato 30-días mejor precio se refiere al precio de venta más bajo de los últimos 30 días antes de la reducción de precio actual.

Todos los precios incluyen IVA
En stock
En stock

Este producto está en stock y puede ser enviado inmediatamente.

Información sobre envíos
1
176
Visitantes
consideran este producto
4
Rango de ventas
en Preamplificadores de estudio

9 Valoraciones de los clientes

4.6 / 5

Para poder evaluar un producto deber estar registrado en su centro de clientes.

Importante: Con fin de evitar evaluaciones en base a rumores o mitos populares, solo permitimos en nuestro website evaluaciones por clientes que hayan comprado el producto con nosotros.

Tras de acceder a su centro de clientes encuentra en Centro de clientes "Evaluar productos" todos los artículos que puede evaluar.

Uso

Características

Sonido

Fabricación

9 Reseñas

U
Previo destacable
Ull5 21.03.2025
El Preamp-eq estilo neve 1073 más asequible del mercado y con gran calidad precio, satura con gusto y el eq está muy conseguido, vigila a partir de 75 db la saturación puede ser un poco exagerada, pero en general un muy buen preamp de entrada a un precio asequible
Uso
Características
Sonido
Fabricación
0
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
K
Super Pre-Amp und EQ mit kleinen Schwächen
Kohlköpfchen 03.11.2024
Das Gerät ähnelt nicht nur optisch dem legendären 1073 (DPX) von Neve sondern soll sich sich auch aufbautechnisch an dem Original orientieren.
Ob sich das auch im Klang widerspiegelt, sehen wir gleich.

Auf dem ersten Blick ist der zwei Höheneinheiten große 1273 äußerst wertig. Die dicke Metallplatte in der schönen Farbe macht schon was her. Doch die Knöpfe wackeln etwas, also lieber etwas behutsamer mit der Kiste umgehen. Außerdem erkennt man schwer, ob ein Knopf tatsächlich gedrückt oder nicht. Besonders in der dunklen Rackecke kann dies ein nerviges Suchen und Herumdrücken bedeuten. Was mich besonders stört, betrifft die Potiköpfe, welche, mit Ausnahme der EQ Frequenzverstärker/-Absenker, aus Plastik gefertigt sind. Mindestens der Verstärkerknopf sollte bei so einem Gerät aus Metall sein.
Positiv überraschen die einzelnen Bedienelemente. Behringer hat die Anordnung dieser positiv verändert, so sind die Knöpfe einheitlich links angeordnet; der EQ in logischer Reihenfolge von Bass über Mitte zu den Höhen; die Red-Knob Vorstufe linear aufgebaut, wobei die Beschriftung Mic und Line noch Rudimente des Originals sind. Es kommt ein Tone Schalter hinzu, welcher die Impedanz des der Vorstufe verändert, was einen klanglichen Einfluss bei Kondensatormikrophonen haben kann. Es fehlen jedoch der Ground Lift- sowie der Pad Schalter. Vor allem Letzteres hätte ich mir sehr gewünscht, um die Transformatoren ordentlich zu pushen.
Die Anschlussmöglichkeiten sind dagegen, wie wir es von Behringer gewohnt sind, vielzählig und gut durchdacht.

Klanglich besticht der Pre-Amp mit Transparenz. Er rauscht nicht, bildet überraschend gut ab und färbt bei niedriger Verstärkung nur sanft. Bei höherer Stufe merkt man die Färbung durch die Sättigung schon deutlicher. Dementsprechend kann man mit den Sättigungsstufen gut arbeiten. Dabei sind wir vor allem an der Sättigung der Output-Stufe interessiert, welche den Klang maßgeblich bestimmt. Also den Level-Poti immer schön bei mindestens 80% belassen, wenn nicht sogar 100%.
Die Vorstufenverzerrung gefällt mir weniger. Sie ist deutlich harscher.

Der EQ hat einen tollen musikalischen Klang und eignet sich perfekt zum Boosten von gewünschten Frequenzen. Selbst beim starken Verstärken wirkt er nicht unnatürlich. Es ist dennoch auf gar keinen Fall seine Aufgabe, eine SSL typische scharfe Notch zu generieren, um Störfrequenzen auszusondern.

Generell neigt der 1273 zum leichten komprimieren des Materials, was bei Rock und Pop Geschichten schonmal eine tolle Sache sein kann. Instrumente/Ensemble in einem klassischen Kontext sollten damit also nicht aufgenommen werden. Aber besonders auf einem Mix-/Masterbus kann die leichte Kompression vorteilhaft sein.

Lange Rede, kurzer Sinn: klingt der 1273 wie ein 1173?
Antwort: Jein.
Der 1273 geht mit seinem Klang, welcher durch bis zu 10 (!) Transformern geprägt ist, in die selbe Richtung wie der Neve, doch irgendwann biegt der Behringer ab.
Das Original klingt offener, hat mehr Farbe und einen stärkeren Sättigungsgrad als der Behringer, welcher eher heller sowie transparenter daherkommt. Material braucht im 1273 eine stärkere Bearbeitung, während der 1073 einfach durch seinen mitten betonten Klang sofort Record-Ready klingt. Dafür hat der 1273 etwas mehr Bass. Ich vermute mal, dass diese Klangunterschiede maßgeblich durch die Auswahl der Transformer entstehen. Behringer setzt auf, durch Aufkauf des Unternehmens, hauseigene Midas Transformer. Ob diese identisch mit denen aus den alten Midas Konsolen ist, bleibt fraglich. Neve punktet unter anderem mit Carnhill Transformatoren. Ein Carnhill-Mod würde dem Behringer wahrscheinlich klanglich auf die Sprünge helfen, verbunden mit höheren Kosten versteht sich.

Trotzdem ist der 1273 ein sehr gut klingender Pre-Amp mit EQ, der einen tollen Eisenklang hat aber lediglich in die Neve Richtung geht, ohne ein Neve zu sein. Er klingt einfach anders. Nicht schlechter. Nicht besser. Einfach anders.

Wer auf der Suche nach einem gut klingendem Pre-Am mit EQ ist und den "Vintage" Sound mit sanfter Farbe mag, der wird hier fündig. Waschechte Neve-Freunde, die DEN originalen britischen Sound suchen, würde ich diese Kiste nur bedingt empfehlen.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
29
1
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate de
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
M
brauchbares Tool
MarcG. 22.07.2024
Ich besitze bereits 4 verschiedene 73er Clones aber habe noch nie das Original probiert. Der1273 klingt nicht schlechter als die anderen Clones. Es macht mir besonders Spass den E-Bass darüber aufzunehmen, da man mit dem Inductor-based EQ da man den Sound zurecht shapen kann und unaufdringliche Sättigung hinzufügen kann. Der Sound bekommt das gewisse "Etwas"! Zur Zeit Nutze ich beide Preamps im Insert meiner Konsole wo ich sie zu aufnehmen aber auch beim Mischen verwenden kann. Bei einem der Kanäle habe ich im Insert einen anaolgen Kompressor eingeschleift was mir ermöglicht die Transformatoren zu pushen und dem Signal angenehme Sättigung hinzuzufügen indem ich das makeup Gain im Kompressor erhöhe. Es funktioniert besser als den gain Knob hochzufahren, was für mich zu unbrauchbaren Klipping führt.
In einem Youtube Video werden leider die schlechten Lötstellen bemängelt was den günstigen Preis erklärt. Da Thomann eine 3-jährige Garantie anbietet werde ich das Teil trotzdem behalten. Sollte es kaputt gehen hoffe ich, dass dies innerhalb dieser 3 Jahre passiert und somit ein Umtausch möglich sein sollte. Ich finde den 1273 mit diesen Features zu diesem Preis sehr brauchbar und erwäge mir in Zukunft einen Zweiten zuzulegen.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
16
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación

google translate nl
Lamentablemente hubo un error. Por favor, inténtelo de nuevo más tarde.
R
Great sounding EQ
Recorick 12.07.2024
I have this one over a week now and I like it a lot, only used the eq section so far but really love what it does to the sound. You really can get very nice results with this one. Used it on the mixbus after the 369 and it's a really nice combination to have the two together. Will be testing it on some individual tracks this week and in coming august I will use it for recording drum overheads and for recording vocals and electric guitar cabs. I don't have a 1073 to compare it with so I can't say anything about that. There will probably coming some reviews on Youtube soon but for myself it's a good affordable option for both mixing and tracking. I would buy it again and can definitely recommend it if your looking for an affordable stereo unit like this. The pots are decent but the gain pot could be a little bit tighter but at least they're a lot better than on the 369.
I will be updating my review in a month or so when I got to use it on more material and done different recordings with it but so far so good, I think that Behringer did a great job with building this unit, a very useful tool in my arsenal.
Uso
Características
Sonido
Fabricación
15
0
Reportar evaluación

Reportar evaluación