C.A. Seydel Söhne 1847 Classic G

24

Harmonica

  • Tuning: G
  • "1847" Classic blues model
  • Richter system
  • The first series produced Richter-Harmonica with stainless steel reeds
  • A light and fast tone response creates a full, loud and overtone rich sound
  • Pitch stable and high durability, even through heavy use
  • Significantly less air consumption due to reed plates produced with precise blanking and piercing techniques
  • Optimised planarity and minimal tolerances between reeds and reed plates
  • The maple comb is sealed with several layers of food safe lacquer, making it swell free and impervious to moisture
  • Including Case and microfibre cleaning cloth
Fås siden Februar 2009
Artikelnummer 224128
salgsenhed 1 stk
Tuning G
Comb Wood
Number Of Reeds 20
599 kr
Inkl. moms. Obs! Yderligere fragtomkostninger 60 kr
på lager
på lager

Produktet er på lager og klar til afsendelse.

Information om forsendelse
Forventet levering mellem onsdag, 3.07. og torsdag, 4.07.
1

24 Kundebedømmelser

4.7 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

respons

features

lyd

forarbejdning

14 Anmeldelser

google translate gb
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
W
Ow yeah
WimK 27.01.2022
Zalig instrument. Wilde die gewoon testen. Voor mensen met een snor. Kan er wel eens tussen kruipen. Snor opgekruld, opgelost.
Aanrader
respons
lyd
forarbejdning
features
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate gb
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
p
piggy 02.06.2018
already had a 1847 in C. These are the best harps out there, the sound, build quality is very good. You can definetly tell the amount of workmanship that goes into these harps.Thumbs up Thomann and Sedel of course.
respons
lyd
forarbejdning
features
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
Fa
Solides Stück, stolzer Preis...
Frank aus V. 11.01.2010
Für die C.A. SEYDEL SÖHNE 1847 CLASSIC G gilt das selbe, was ich auch schon über die CLASSIC C geschrieben habe: Ich habe lange überlegt was ich zu diesem Instrument schreiben möchte. Ich spiele seit über 20 Jahren Mundharmonika, werde andererseits aber nie zu einem Brendan Power werden...

Also kann und will ich mir nicht anmaßen, ein abschließendes Urteil über ein offensichtlich hochwertiges Instrument zu schreiben. Aber ich kann schreiben, was mich zum Kauf bewegt hat und ob sich meine Erwartungen erfüllt haben:

Nach vielen Jahren mit preislich günstigeren Muhas, war ich einfach neugierig, wie groß der Unterschied zu einem solchen Instrument ist. Lohnt es sich ungefähr das Doppelte zu investieren?

Beim ersten Anspielen konnte ich feststellen, dass die Ansprache recht gut war und auch die Verarbeitung machte schon auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Jedes Instrument klingt besser, je öfter man es spielt und dass gilt auch hier. Ansprache und Sound haben sich für mein Gefühl mit der Zeit noch weiter verbessert.

Also, keine Frage - eine sehr gute Mundharmonika!

Ob sich der Preis allerdings lohnt? Mag ja gut sein, dass einfach meine Fähigkeiten nicht ausreichen um den entscheidenden Unterschied heraus zu kitzeln... Mag ja sein dass die Seydel vielleicht ein Spur besser ist,

als die Ho****, ich weiß nicht recht. Ob es sich lohnt muß jeder für sich selbst entscheiden. Aber ich denke, ich werde - wenn ich wieder mal eine Muha kaufe - wieder ein wenig niedriger ansetzen. Trotzdem: für Profis, oder auch Leute, die es sich einfach leisten wollen, eine klare Kaufempfehlung!
respons
lyd
forarbejdning
features
7
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
DA
Meine erste Edelstahl
Der Alexx 09.01.2023
Ich wollte die Seydel (in G) parallel zu einen verschiedenen Hohner Marineband Deluxe. Sie fühlt sich etwas größer und massiver an, das ist nichts Schlechtes, einfach etwas anders. Es ist meine erste mit Edelstahlzungen (meine Hohners sind alle Messing) und im ersten Moment klingt sie etwas härter. Kann sein, dass sich das im Bandkontext besser durchsetzt, das hab ich noch nicht probiert, bislang hab ich damit alleine gespielt.
Overblows sind schwierig. Nicht an sich, wenn die Harp gut eingestellt ist (da muss man auf jeden Fall selber ran, Stichwort "Gapping") dann geht das sehr gut. Wenn aber nicht, oder bei schwierigen Overblows oder Overdraws, schnappt sie in eine sehr harsches, unangenehmes metallisches Quiiiiietschen. Gänsehaut, brrrrr! Das kannte ich nicht von den Messingzungen Hohners. Klar, die quieken schon auch, wenn man am üben ist und das noch nicht so sauber ist, aber das kriecht nicht so unangenehm unter die Kopfhaut, falls ihr versteht, was ich meine.

Ach und noch was: wenn Mann nicht glatt rasiert ist, verfangen sich die Bartstoppeln oft im Spalt unter den Abdeckplatten, das ziept sehr unangenehm, also nur rasiert spielen bitte.
Alles in allem wirkt sie sehr wertig und fühlt sich gut an, aber ich bin nicht sicher, ob ich sie nochmal kaufen würde.
respons
lyd
forarbejdning
features
2
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse