Traps A-400 Acoustic Drumset B-Stock

1
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Schlagzeug

  • Kessel aus hochwertigem, haltbarem ABS Kunststoff
  • Remo Felle
  • traditionelles Mehrschrauben-Stimmsystem - Set kann auch auf Mesh Heads und in Verbindung mit Drum Triggern zu einem E-Drum "umgebaut" werden
  • verchromte Stahlrohre

Kesselkonfiguration:

  • 20" Bassdrum
  • 10" Tom Tom
  • 12" Tom Tom
  • 14" Tom Tom
  • 12" Snaredrum

Hardware:

  • Full Rack-System (zusammenklappbar)
  • separater HiHat-Stand
  • 2x Cymbal-Boom-Arme
  • Snare-Haltearm
  • Fußmaschine
Erhältlich seit Juni 2008
Artikelnummer 302816
Verkaufseinheit 1 Stück
Größe der Bass Drum 20"
Anzahl der TomToms 3
Anzahl der Stand Toms 0
Material der Kessel Kunststoff
Kesseloberfläche Kunststoff
Farbe der Kessel Schwarz
Sparkle Nein
Fade Nein
Burst Nein
Farbe Kesselhardware Chrom
Inkl. Snaredrum Ja
Inkl. Hardware 1
Auch als Neuware verfügbar 598 €
555 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 2.07. und Mittwoch, 3.07.

Kessellose Bauweise

Beim Anblick des Traps A-400 Akustik Drumsets fällt sofort die außergewöhnliche, kessellose Bauweise auf. Das „Flat“-Drumset überzeugt seine Anwender insbesondere durch das geringe Gewicht, die kompakten Abmessungen und den einfachen, platzsparenden Aufbau über ein zusammenklappbares Racksystem. Doch auch der Klang ist trotz fehlender Kessel überzeugend. Neben dem obligatorischen Rack einschließlich Galgenbeckenarmen und Snaredrumhalter werden ein Hi-Hat-Ständer und eine Fußmaschine mitgeliefert. Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass das Traps-Set mithilfe von Mesh-Heads und Drum-Triggern zu einem elektronischen Schlagzeug umgebaut werden kann.

Charakteristischer Sound

Die Trommeln des Traps A-400 bestehen aus langlebigem ABS-Kunststoff und verfügen über hochwertige Remo-Schlagfelle. Anders als die Toms, haben die Bassdrum und Snaredrum auch ein Resonanzfell vorzuweisen. Bedingt durch die außergewöhnliche Bauweise klingt das Traps A-400 Drumset gegenüber einem herkömmlichen Schlagzeug weniger voluminös. Nichtsdestotrotz stellt sich bei passendem Tuning ein solider Sound ein, wobei die 12“-Snaredrum besonders überzeugen kann. Die Traps-Snaredrum erinnert klanglich an ein Piccolo-Modell. Sie verfügt über eine sensible Teppichansprache, eine gute Artikulation und Durchsetzungsstärke. Somit eignet sich das Traps-Modell auch hervorragend als Sidesnare an einem Standard-Drumset.

Es ist leicht zu transportieren

Das Traps A-400 beinhaltet aufgrund seines besonderen Konzepts viele Kunststoffbauteile, damit es möglichst wenig Gewicht auf die Waage bringt. Trotzdem ist das Drumset recht stabil. Wenngleich die Snare und Toms beim Spielen ins Schwingen geraten können, hält das Drumset auch großer Beanspruchung stand. Einzig zu beachten ist, dass die Klemmen am Rack fest angezogen werden müssen, um das Drumset an Ort und Stelle zu halten. Wer ein Schlagzeug mit geringem Gewicht und kompakten Abmessungen für kleinere Gigs benötigt, bekommt mit dem Traps A-400 Akustik Drumset ein leicht transportierbares Modell zu einem attraktiven Preis.

Über Traps

ALCHEMY, ein Anbieter von Gussplastik-Schlagzeugteilen für namhafte Hersteller, fusionierte im Jahr 2004 mit der Arbiter Group, der Eigentümerfirma von FLATS-Drums. Ehemalige Mitarbeiter von Arbiter, darunter Nigel Robinson als einstiger Fabrikleiter und Designer, trafen die Entscheidung, alle ihre kurz vor der Fusionierung konzipierten Pläne in ein außergewöhnliches Schlagzeug einzubringen. Das daraus entstandene Unternehmen Traps Drums profitierte von der Erfahrung ALCHEMYs in der Fertigung von Gussplastik-Schlagzeugteilen und nahm sich vor, leichtgewichtige, einfach transportierbare Schlagzeuge zu bauen. Das Ergebnis (neben E-Drums) sind akustische, kessellose Drumsets, wie z.B. das Traps A-400.

Umbau auf E-Drumset

Das Traps A-400 Akustik Drumset ist mit einem traditionellen Mehrschrauben-Stimmsystem ausgestattet. Auf diese Weise kann das Set ohne größeren Aufwand auch auf Mesh-Heads und in Kombination mit Drum-Triggern zu einem elektronischen Schlagzeug umgebaut werden. Durch diese Kombination gelingt es, das akustische Signal der Trommeln weitestgehend zu reduzieren, sodass hauptsächlich das elektronische Signal übrig bleibt. Wer stattdessen eine Mischung aus akustischem und elektronischen Signal bevorzugt, verwendet die Drum-Trigger zusammen mit handelsüblichen Schlagfellen.

1 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

TS
Sehr gutes Set für die Proben Daheim...
Thorsten S. 310 08.08.2013
... allerdings klingt die Bassdrum etwas zu sehr nach *klong*. Wie soll ich sagen, ich bin meine Tama Bassdrum aus dem Proberaum gewohnt und man kann so eine Scheibe eben nicht mit einem Kessel vergleichen. Das machen die Toms dann allerdings wieder gut, sie klingen wirklich ausgezeichnet. Bei der Snare gibt es dann wieder leichte abzüge, von wegen dem eher mäßigem Sound.
Aber eben, das beste für den (viel zu kleinen) Proberaum daheim und für diesen Preis ein wirkliches Schnäppchen....
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden