Topteile mit Hybridverstärker sind ein Kompromiss aus Röhren- und Transistortechnik und bedienen sich der Vorzüge beider Ansätze. Viele Hybrid-Topteile verfügen über eine Röhrenvorstufe zur Erzeugung der charakteristischen Röhrenverzerrung, während die Endstufe mit der platz- und gewichtsparenden Transistortechnik konstruiert wurde. Topteile mit Hybridverstärker müssen in den meisten Fällen an einer entsprechenden Gitarrenbox betrieben werden. Bei Thomann gibt es eine große Auswahl an Topteilen mit Hybridverstärker in jeder Preislage und von verschiedenen Herstellern.
Unser Kaufberater verrät, welche Topteile mit Hybridverstärker es gibt und worauf man beim Kauf achten sollte. Außerdem informiert dich der Online-Ratgeber Gitarrenverstärker im Detail zu allem, was man beim Kauf von E-Gitarren-Verstärkern beachten sollte. Bei weiteren Fragen steht dir die Thomann Gitarren- und Bass-Abteilung gerne hilfreich zur Seite, per Telefon 09546-9223-20, im Chat, oder unter gitarre@thomann.de
Weil auch die Anschaffung von Topteile mit Hybridverstärker eine Vertrauenssache ist, sorgt die 30 Tage Money-Back-Garantie für ein risikoloses und entspanntes Einkaufen. Und nach dem Kauf bieten 3 Jahre Thomann Garantie langes und sorgenfreies Spielen.
Topteile mit Hybridverstärker gibt es in verschiedenen Größen und Leistungsbereichen für unterschiedliche Einsatzzwecke. Viele Modelle sind dabei besonders platzsparend im sogenannten Lunchbox-Format oder in Form eines Bodenpedals (Pedalboard-Amp) konzipiert und mit Leistungen ab etwa 50 Watt auch laut genug für die Bühne oder den Proberaum. Die in die Schaltung integrierte Röhre sorgt dabei für echtes Tube-Amp-Feeling und wirkt sich positiv auf die verzerrten Sounds eines Hybrid-Topteils aus.
Hybrid-Topteile mit Transistor-Endstufe und integrierter Vorstufen-Röhre gibt es schon für etwas über 100 Euro von der Firma Joyo mit unterschiedlichen Modellen zwischen Clean (Joyo BanTamP XL Tweedy) und High-Gain (Joyo BanTamP XL Zombie II) mit einer Leistung von 20 Watt. Ebenfalls mit 20-Watt-Endstufe und 12AX7-Preamp-Röhre an Bord kommen der Orange Micro Terror und der Pedalboard-Amp Orange Terror Stamp, während die handlichen Vox MV 50 Modelle mit einer eigens entwickelten Nutube-Röhren-Technologie und satten 50-Watt-Leistung ausgestattet sind. Wer eine professionelle Hybrid-Lösung für große Bühnen mit mehreren Kanälen, integriertem Reverb und 100-Watt-Endstufe sucht, wird beim BluGuitar Amp1 für rund 800 Euro fündig.