Man stelle sich vor: Songwriting, Recording und Performance im Studio und auf der Bühne mit nur einem einzigen Setup. Genau das ermöglicht Rodecs neues Mixer-Konzept namens MX Modular Hybrid Performance. Es handelt sich dabei um ein kompaktes Mixer-Gehäuse mit zehn Slots für 500er- und 100er-Module. Je nach Bestückung wird daraus ein hochwertiger Recording-Mixer mit Mono- und Stereokanälen sowie Prozessoren – ein DJ-Mixer mit Crossfadern, Effekten und Performance-Features oder eine nahezu beliebige Kombination aus beidem – in jedem Fall auf technisch höchstem Level und reichhaltig versehen mit verschiedensten I/Os (analog und USB), Inserts und Routing-Optionen. Das Ganze steckt in einem durchaus transportablen Paket. Nur noch DAW, Instrumente und/oder Zuspieler anschließen, und fertig ist das Highend-Studio/Live-Setup.
Alle Features würden Seiten füllen. In Kurzform handelt es sich um einen Mixer-Frame mit zehn 500er-Steckplätzen, bis zu 18 verschiedenen Signal-Ins mit Inserts, drei Summierbussen, zwei Aux-Wegen, High-End Master-Out, 18-Kanal AD/DA mit USB-C, Monitor- und Kopfhörer-Outs, CV-Steueroptionen und vielem mehr. Das Hybrid Performance Bundle ist einsatzfertig mit Preamp-, EQ- und Filtermodulen sowie Phono- und Line-Ins von Rodec bestückt und kombiniert sinnvoll Elemente von Recording- und DJ-Mixern. Über mehrere Channels können Instrumente und Mikros angeschlossen werden; für Keyboards, Drummies und Zuspieler gibt es Stereo-Ins. Externes Outboard und Effekte werden über Aux-Wege versorgt, die DAW via USB-C. Routing und Mute-Funktionen sind als Performance-Features konzipiert und unterstützen den verbauten Crossfader. Untergebracht ist alles in einem ebenso hochwertig wie vergleichsweise kompakten Pultgehäuse mit reichlich rückseitigen Anschlüssen und nur gut 10kg Gesamtgewicht.
Der Rodec MX Modular Hybrid Performance richtet sich vornehmlich an Künstler, die ihre Musik im Studio performen und dabei aufnehmen wollen, um sie schließlich live darbieten zu können – und das mit weitestgehend identischem Setup. Das Hybrid Performance Bundle stellt eine gelungene Kombination für Studio- und Bühneneinsatz dar. Es ist sofort startklar. Dank Modularität lässt sich das System jedoch ganz nach eigenen Wünschen und aktuellen Erfordernissen konfigurieren. Durchaus noch roadtauglich, passt der Rodec MX jedoch nicht ins übliche Handgepäck. Mit seiner Konzeption, Ausstattung und Preisgestaltung richtet sich das Gerät in erster Linie an Profis und ambitionierte Künstler, die ein hochwertiges und möglichst vollständiges Performance- und Recoding-Setup für Studio und Bühne suchen.
Die traditionsreiche belgische Firma Rodec wurde 1954 von Roger Declercq gegründet und stellte zunächst hochwertige Radios, Verstärker und Lautsprecher sowie Sonderanfertigungen im Highend-Audio-Bereich her. In den 1970er-Jahren erfand Rodec den Crossfader und prägte damit den DJ-Mixer in seiner heutigen Form. Bis 2014 produzierte das Unternehmen vornehmlich hochwertige DJ-Mixer, die weltweit von Profis geschätzt wurden – und es bis heute werden. 2021 erfolgte eine Neuausrichtung mit einem aktualisierten Produktportfolio, das Highend-Analogaudio für moderne Studio- und Performance-Setups zugänglich macht.
Dank seiner modularen Konzeption kann sich der Rodec MX nach Belieben wandeln: Die hier gezeigte Hybrid Performance-Konfiguration vereint geschickt essentielle Recording- und DJ-Mixer-Funktionalität. Mit ein paar Handgriffen kann sich der Rodec MX zum Wunsch-Recordingmixer oder in ein perfekt ausgestattetes Live-Tool inklusive Effekten wandeln. Immerhin steht dazu das gesamte und bekanntermaßen umfangreiche Angebot der 500er-Welt zur Verfügung. Live-Sound und Mittschnitte in Mastering-Qualität, Recording einer DJ-Performance im Studio – alles ist mit dem Rodec MX machbar. Kombiniert mit Instrumenten, DAW und/oder beliebigen Zuspielern wird das Rodec MX Modular Hybrid Performance zum zentralen und jederzeit wandelbaren Knotenpunkt eines mobilen Profi-Setups.