Otto Link New York Tenor Sax 7* B-Stock

3
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Mundstück für Tenorsax

  • aus Metall
  • Bahnöffnung 7*
  • vergoldete Bronze
  • Neuauflage der "alten" Otto Link-Mundstücke aus den 40er und 50er Jahren
  • extragroße Kammer
  • inkl. Blattschraube und Kapsel
Erhältlich seit November 2003
Artikelnummer 303282
Verkaufseinheit 1 Stück
Bahnlänge 25,00 mm
Bahnöffnung 2,67 mm
Kammer Rund
Material Bronze vergoldet
Kapsel Ja
Blattschraube Ja
Auch als Neuware verfügbar 329 €
305 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 28.06. und Samstag, 29.06.

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

d
Tolles Mundstück für Jazz.
diekatti 13.01.2011
Ich spiele dieses Mundstück auf meinem Selmer Reference 36, von dem ich sowieso schon immer begeistert war. Seit ich jetzt aber dieses Mundstück spiele, bin ich komplett zufrieden mit meinem Sound. Es spricht super an und klingt knackig, trotzdem kann man damit auch einen tollen Subtone-Sound erzeugen (ich spiele 2 1/2 Vandoren Java, damit klingt es eher knacking und voll).
Im Vergleich habe ich das OL Super Tonemaster probegespielt, auch in 7*. Die NY-Version passte aber besser zu mir. Das ist letztendlich aber eine reine Geschmacksfrage und kommt auch sehr auf das Saxophon an, das man spielt.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Mundstück sehr gut, Blattschraube weniger
Chat 06.09.2012
Das Otto Link hat durch die große Kammer einen schönen vollen Ton und sieht durch die Vergoldung sehr gut aus.

Einziges Manko ist die Blattschraube, die nicht sauber verarbeitet ist. Das Gewinde, das die Andruckplatte auf das Blatt drückt, sitzt nicht exakt in der Mitte der Andruckplatte. Dadurch wird das Blatt etwas seitlich angedrückt und somit nicht korrekt fixiert.
Ich verwende diese Blattschraube mittlerweile nicht mehr, sondern eine GF System III.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ha
Otto Link New York
Hannes aus S. 17.03.2011
Ich spiele schon länger auf einem Otto Link Mundstück für Altsax und habe mir jetzt für mein Tenor auch das gleiche gekauft und bin sehr zufrieden
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden