Klebeband ist sicher eines der am vielseitigsten einsetzbaren Tools. Gerade im Bereich Live-Musik und Studio wird es auf alle möglichen Arten benutzt, an welche die ursprünglichen Erfinder des Klebebands wohl nie gedacht hatten. Klebebänder halten Kabel und andere Dinge an Ort und Stelle, sorgen für Ordnung, dienen als Etiketten und sind nicht zuletzt bei vielen kleinen und großen Reparaturen die Retter in der Not.
Dieser Kaufratgeber zeigt dir, worauf du achten solltest, wenn du Klebebänder kaufen möchtest, und mit ihrem fundierten Wissen beantworten die Spezialisten aus unserer Beschallungs-Abteilung deine Fragen. Sie unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-35, per Mail unter pa@thomann.de, im Chat direkt auf unserer Website und zu den Öffnungszeiten auch gerne per WhatsApp.
Natürlich gilt auch beim Kauf von Zubehör unsere 30-Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann-Garantie sorgen für einen risikolosen Einkauf und lange, sorgenfreie Freude am neuen Equipment.
Mit Klebebändern lassen sich natürlich in erster Linie Dinge befestigen. Häufig sind dies Kabel, die am Boden der Bühne oder des Proberaums verlegt und mit Klebeband fixiert werden. So beseitigen sie Stolperfallen und tragen damit wesentlich zum Thema Sicherheit bei. Beliebt für diesen Zweck ist vor allem das enorm robuste Gewebeband, im Volksmund auch Gaffa Tape genannt. Es ist die Allzweckwaffe für fast jeden Einsatzzweck, da es sehr strapazierfähig ist und sich ohne Hilfsmittel abwickeln und abreißen lässt. Sogar kleine notdürftige Reparaturen kann man mit Gewebeband vornehmen. Zudem lässt es sich gut beschriften, um zum Beispiel verschiedene Kanäle am Mischpult zu kennzeichnen.
Manche Gewebebänder besitzen eine reflektionsfreie Oberfläche und beeinträchtigen so keine Lightshows oder Videoaufnahmen. Verschiedenfarbige Klebebänder erleichtern die Codierung von Kabeln und/oder Kanälen. Und mit unterschiedlichen Farben und zusätzlicher Beschriftung kommt dank Klebebändern Ordnung ins Chaos. Für spezielle Zwecke gibt es bedruckte Bänder. Ein Klassiker ist der international verständliche gelb-schwarze Look eines Absperrbands, das allein durch sein Aussehen vor Gefahr warnt und eventuelle Unfälle verhindern kann. Andere Bänder sind mit Warnhinweisen bedruckt. Hier hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Sprachen. Fast alle Klebebänder in unserem Sortiment gibt es in unterschiedlichen Breiten und Längen.
Wir führen Klebebänder von erfahrenen Herstellern wie Adam Hall, C-Ducer, Defender, Gerband, Showtec, Stageworx, Stairville, Tesa, Vater und anderen.