Harley Benton Fusion-III HSH Roasted FBB

57 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Harley Benton Fusion-III HSH Roasted FBB
399 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
HE
Eigentlich ein tolle Gitarre ...
Hans E. 25.08.2023
Thomann 25 Jahre HB, tolles Angebot und coole YouTube-Videos zu der Gitarre, also bestellt, geliefert und ausgepackt und wow - tolle Optik, tolle Haptik, viele Features (HSH mit Coilsplit, nahezu verstimmungsfreies Vibrato, Locking Tuners, 24 Stahlbünde - echt super).
Anfangs zwar echt rauhe Bünde, die sich aber schnell mit etwas feinschleifen und beim Spielen selbst erledigten, außerdem habe ich andere Saiten aufgezogen und die Saitenlage mit dem sehr gut ereichbaren Halseinstellstab optimiert.
Die Sounds sind grundsätzlich recht passabel inkl. der sehr glockigen Strat-Zwischenpositionen, ich hatte allerdings die ersten beiden Wochen nur über meinem AMP1+HF-FX mit Kopfhörern gespielt, um meine Nachbarn nicht zu vergraulen ...

Soweit alles gut bis zur ersten echten lauten Bandprobe nach 2 Wochen:
Die Tonabnehmer brummen extrem, egal ob Humbucker oder Singlecoil-Modus (da natürlich noch mehr), die PUs und die Schaltung wären also schon mal echte Austauschkandidaten.
Was aber noch kritischer war: Knackser bis hin zu teilweise Null Output mehr, ohne Hinweis, woran es genau liegen könnte - geht/geht nicht ?! das ist natürlich bei der Bandprobe mitten im Solo oder v.a. live not really amusing und sorgt für mehr oder weniger süffisante Witze im Kollegenkreis.

[Hatte glücklicherweise meine Vintage Thomas Blug Signature im Bandraum und war dann wieder glücklich :-)]

Fazit: Ich habe einige wirklich sehr gute Gitarren von Gibson, Fender, Ibanez, Orville und das war mein erster echter Versuch mit einer Lowbudget E-Gitarre.
Wie gesagt: Anfangs beide Daumen hoch, aber dann doch Ernüchterung und ich möchte hier doch nicht mehr in bessere Pickups, Potis und Elektrikfachabdeckung usw. investeren.

Deshalb: Sorry Harley Benton, war echt vielversprechend (v.a. sensationelle Verarbeitung und Haptik bei Optik/Korpus/Hals und grundsätzlich Features usw.) doch trotz des (Jubiläums-)Preises geht die Gitarre wieder zurück ans tollste aller Musikhäuser v.a. aufgrund der eingeschränkten Live-Tauglichkeit.

Meine Sterne-Bewertung stellt eine nach bestem Wissen und Gewissen abgewogene Gesamtwertung von mir dar unter Berücksichtigung von Licht und Schatten.
Features
Sound
Verarbeitung
0
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Fusion-III HSH Roasted FBB