Zum Seiteninhalt

BetterSax Classic Alto Saxophone

4.7 von 5 Sternen aus 30 Kundenbewertungen
Thomann Back 2 School

Thomann Back 2 School

Im Zeitraum vom 18.08. bis einschließlich 07.09.2025 ist dieses Produkt zu einem besonders attraktiven Preis erhältlich. Sichere Dir schnell diesen Deal!

3 Monate Tonestro Wind

90 Tage tonestro PREMIUM geschenkt!

Beim Kauf dieses Saxophons schenken wir dir 90 Tage Premium-Zugang zu tonestro - der weltweit führenden und beliebtesten Musiklern-App, die dich beim Erlernen deines Saxophons unterstützt und das Üben zum Vergnügen wird. Entdecke die Welt der Musik mit 60 interaktiven Schritt-für-Schritt-Lektionen, über 400 Songs mit hochwertiger Begleitmusik, und mehr als 270 zielgerichteten Übungen.

Das interaktive Live-Feedback von tonestro hört dir beim Spielen zu, analysiert jeden gespielten Ton und gibt dir unmittelbar Rückmeldung zur Tonhöhe und Rhythmus. Ergreife jetzt die Chance, deine Saxophonfähigkeiten flexibel, effektiv und mit Freude zu entwickeln – zu jeder Zeit, an jedem Ort. Keine automatische Verlängerung!

Alt-Saxophon

  • professionelle Bohrung
  • Oktavklappe inspiriert von King- und Yanagisawa-Saxophonen
  • Hoch-Fis-Klappe
  • Vordere F-Hilfsklappe
  • Federn aus Blaustahl
  • Pisoni-Polster mit Metallresonatoren
  • verstellbare Daumenstütze
  • Classical Serie Handgravur
  • cognacfarbener Lack
  • inkl. Premium-Koffer und Blattschraube mit Kapsel
  • Erhältlich seit November 2022
  • Artikelnummer 553607
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Finish Korpus Klarlack lackiert
  • Finish Klappen Klarlack lackiert
  • Korpus Messing
  • Gravur Ja
  • Polsterresonatoren Metall
  • Koffer Ja
  • Koffer mit Rucksacktragevorrichtung Ja
  • Mundstück Nein
  • Saxophon Tragegurt Ja
  • Korpuswischer Nein
  • S-Bogenwischer Nein
Geschenkt zu diesem Produkt
798 €
-10% 30-Tage-Bestpreis: 888 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
108
Besucher
betrachten dieses Produkt
5
Verkaufsrang
in Alt-Saxophone

Auf der spielfreudigen Überholspur

Das BetterSax Classic Alto Saxophone zeichnet sich durch seine durchdachten Attribute aus, ohne sich dabei in hochpreisige Sphären zu begeben. So ist das Alt-Saxophon mit einer professionellen Bohrung konzipiert und orientiert sich mit der Oktavklappe an den Vorbildern von längst legendären King- und Yanagisawa-Saxophonen. Entwickelt wurde das Instrument laut Hersteller in Kooperation mit Conn-Selmer, um eine Marktlücke zu schließen, nämlich ein zuverlässiges und attraktives Einsteiger-Saxophon zum erschwinglichen Preis anzubieten. Dabei geht der Anbieter noch einen Schritt weiter und folgt der Vision, ein Einsteigersaxophon zu etablieren, ohne dass die Schüler nach kurzer Zeit ein besseres Instrument benötigen würden. Nur folgerichtig zählt zu den besonderen Argumenten des BetterSax Classic Alto Saxophone neben der Qualität das gute Preis-/Leistungsverhältnis.

BetterSax Classic Alto Saxophone

Dynamisch gut kontrollierbar

Dass das BetterSax Classic Alto Saxophone seit seinem Erscheinen auf dem Markt anerkennende Kritiken für sich verbuchen konnte, reflektiert die pragmatische Ausstattung, die nicht neu ist, sich allerdings maßgeblich an den bewährten Features bereits existierender Instrumente orientiert. So bietet die Bohrung ausreichend Anblaswiderstand, um den typisch amerikanischen Sound zu erzielen. Das komfortable Spiel auch für ambitionierte mit kleineren Fingern unterstützen die Hoch-Fis-Klappe aus auch die vordere F-Hilfsklappe. Bestens verschlossen werden Klappen über Pisoni-Polster mit Metallresonatoren. Die Federn bestehen sogar aus Blaustahl, der als Federstahl besonders resistent gegen Korrosion ist. Beim Tief-Cis wurde übrigens eine Zusatzfeder verbaut, die ein Kleben dieser Klappe verhindert; umso interessanter, als es kaum Hersteller gibt, die ein solch praktisches Detail integrieren.

BetterSax Classic Alto Saxophone, inklusive Koffer

Für Praktiker: Sofort spielbar

Dass das BetterSax Classic Alto Saxophone nach dem Unboxing sofort spielbar ist, verdeutlich erneut das musikerfreundliche Konzept. Unmittelbar zeigen sich beim ersten Anspielen die ausgeglichene Intonation und die gute Ansprache. Dabei ist der Klang zunächst neutral und formbar, lässt sich allerdings durch die Zusatzkomponenten wie Blatt, Korkschliff und. Co. individualisieren. Gleichwohl findet das Altsaxophon seine Liebhaber aufgrund der eigenständigen Optik. Gefertigt aus Messing im Klarlack-Finish ist es dank des cognacfarbenen Lacks ein individueller Blickfang in den Orchestern und auf den Bühnen dieser Welt. Nicht zu vergessen, dass eine elegante Gravur der Classical Serie von Hand aufgebracht wird. Wer sich für dieses Instrument entscheidet, profitiert davon, dass sich eine Blattschraube mit Kapsel, ein Saxophontragegurt sowie ein Premiumkoffer im Lieferumfang befinden.

Logo auf BetterSax Classic Alto Saxophone

Über BetterSax

Jay Metcalf ist professioneller Saxophonist, Pädagoge und Gründer von BetterSax – einer international aktiven Plattform, die Saxophonisten dabei unterstützt, ihr Spiel und ihr musikalisches Verständnis gezielt weiterzuentwickeln. Neben seiner umfangreichen Lehrtätigkeit steht Jay auch hinter der gleichnamigen Produktlinie von Saxophonen und Zubehör. Diese Instrumente und Accessoires werden von Saxophonisten für Saxophonisten entwickelt und richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Spieler. BetterSax bietet durchdachte Qualität zu einem fairen Preis – vom anfängerfreundlichen Altsaxophon bis hin zu professionellen Mundstücken, die in den USA gefertigt werden. Das Sortiment umfasst Instrumente in verschiedenen Tonlagen sowie Zubehör und exklusive Signature-Artikel.

Vordere F-Hilfsklappe

Zu den speziellen Ausstattungsmerkmalen des BetterSax Classic Alto Saxophone gehört die vordere F-Hilfsklappe. Die wird auch „Quick-F“ genannt und dient hauptsächlich dazu, das hohe F als auch andere Altissimo-Töne einfacher und zuverlässiger zu greifen. Ebenso werden damit alternative Griffe insbesondere für schnelle Passagen und Registerwechsel zwischen der zweiten und dritten Oktave ermöglicht. Oftmals wird die F-Hilfsklappe als Ersatz für die Handballen-Tasten verwendet, wodurch einerseits eine präzisere Intonation bei leichterer Ansprache erzielt werden kann, auf der anderen Seite durch den Quick-F-Griff die naturgemäß zu hoch klingenden Töne tiefer sowie matter ertönen. Vor diesem Hintergrund ist die F-Hilfsklappe ein Detail, das Anfängern bei den nächsten Schritten hilft und Fortgeschrittenen die gute Portion Komfort bietet - ganz im Sinne der BetterSax-Community.

30 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

22 Rezensionen

d
Klasse - für diesen Preis!
drumming 28.11.2022
Ich habe das von Jay Metcalf empfohlene Alto-Sax etwa 3 - 4 Stunden ausprobiert, weil ich ein preisgünstiges Instrument suche. Ich spiele sehr selten Alto und wollte nicht 3.000 € ausgeben. Mein Eindruck ist denkbar positiv. Super verarbeitet, die Intonation ziemlich ausgeglichen ohne besondere Schwierigkeiten, gute Ansprache, gut eingestellt. Der Sound gefiel mir nicht so gut, aber das hat mit dem Mundstück zu tun (Otto Link Tone Edge). Mit diesem Instrument kann auf jede Bühne gehen. Es ist kaum zu fassen, was für eine Qualität man hier für unter 1.000 € bekommt.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
18
3
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Gute Qualität
Franz972 08.11.2024
Auf Grund von Rezensionen und anderen Berichten habe ich mich zum Kauf entschlossen und wurde nicht enttäuscht. Die Honigfarbene Optik sieht toll aus, das ist natürlich Geschmacksache. Die Verarbeitung ist sehr gut, für ein Sax in dieser Preiskategorie. Das Mundstück kann man für Klassik verwenden, die Blattschraube ist eher für die Tonne. Das wichtigste aber das Bettersax ist out of the Box sofort spielbar, nur den Kork am S-Bogen habe ich angepasst/ geschliffen, da kein Mundstück gepasst hätte. Ich spiele es mit einem Aaron Drake Jazz und Gottsu Mundstück und es klingt und intoniert großartig, sodass ich mein Profihorn verkauft habe, weil das Bettersax mehr Spaß macht. Ich würde es auch Berufsmusikern empfehlen. Ich bin begeistert, das beim Tief-Cis eine Zusatzfeder verbaut wurde, die ein Kleben dieser Klappe verhindert, das wurde in keinem Testbericht erwähnt und es gibt ,denke ich nicht viele Hersteller, die das machen. Die Ergonomie passt auch, ich hatte kein Problem beim Umstieg vom Yamaha Yas-62 auf das Bettersax.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Prima Preis-Leistung
Brig 30.12.2022
Ein stabiles Instrument, gute Intonation. Der Klang ist neutral und formbar, leichte Ansprache, sehr angenehme Tasten mit kleinen Mulden.
Bei meinem Instrument geb es zwei Stellen, die scharfe Kanten aufwiesen und mit Schmirgelpapier bearbeitet wurden… was natürlich dem Lack nicht gefallen hat. Der S-bogen geht sehr schwer, mit Korkfett lässt er sich aber ganz gut auf- und abziehen. Das beiliegende Mundstück ist, dem Preis entsprechend, nichts besonderes.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

SD
Leider einen Ticken zu teuer
Schickes Ding 28.02.2024
Das instrument macht einen soliden Eindruck aber ist für 950 Euro etwas zu teuer. Die Ansprache ist leider nicht so leicht wie beschrieben und die D Klappe schließt nicht so gut. Für 700 Euro wäre das Preis-Leistungsverhältnis top. Schön anzusehen ist es aber allemal !
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden