Zum Seiteninhalt

Behringer B-Tron III Envelope Filter

4.8 von 5 Sternen aus 4 Kundenbewertungen

Effektpedal für E-Gitarre & E-Bass

  • Envelope Filter
  • Nachbau eines berühmten Vintage-Auto-Wah Envelope Filters
  • komplett analoger optischer Schaltkreis
  • 3 Filtertypen: Tief-, Band- und Hochpass
  • Up/Down-Modi
  • Empfindlichkeitsregler für verschiedene Audioquellen
  • True Bypass
  • Regler: Mode, Peak, Gain
  • Schalter: Range, Drive, Power
  • Fußschalter: Effekt Bypass
  • LED: Effekt An
  • Ein- und Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • Stromversorgung via 9 V DC Netzadapter (2,1 x 5,5 mm Hohlstecker, Minuspol innen) - passendes Netzteil erhältlich unter Art. 409939 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit April 2025
Artikelnummer 610931
Verkaufseinheit 1 Stück
Art des Effekts Auto Wah
69 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt ist ausverkauft und wurde nachbestellt. Leider kann unser Lieferant derzeit keine Lieferung in den nächsten drei Monaten zusagen. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Shop nach Alternativen umzusehen.

Informationen zum Versand
1

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

S
WAH mit Wow-Effekt
Squierfan 09.04.2025
Ein Pedal mit vielen Einstellmöglichkeiten. Die Passfilter sind selbsterklärend und passend zum Instrument (Bass, Gitarre oder Keyboard) zu wählen. "Range" erweitert zusätzlich den gewählten Frequenz-Bereich. Der "Drive"-Schalter reagiert sehr trickreich mit dem Instrument. So zeigt sich eine sehr hohe Ansprech-Empfindlichkeit in Down-Position mit dem Neck-Pickup meiner "Tele". Bei Nutzung des Bridge-Pickup allein, kommt es abhängig von der Dynamik im Anschlag, jedoch zu deutlichen Frequenzaussetzern (kann man mögen, muss es aber nicht!). In Up-Position zeigt sich dieser Effekt nicht, sowohl in Bandpass als auch in Hochpass-Position. Der Lowpass-Mode ist mit einer Telecaster ohnehin nur bedingt zu empfehlen."Peak" zeigt ein weites durchaus brauchbares Spektrum mit ausgewogener Position bei etwa 12Uhr. "Gain" bestimmt insgesamt die Empfindlichkeit. Überhaupt bestimmt die Dynamik im Spiel, der voreingestellte Pegel, und natürlich das gewählte Instrument den Effekt. Das Gerät wird mit "Power" scharfgestellt, mit Einfluss auf den Volumenpegel über "Gain". Der Effekt wird mit dem Taster aktiviert. Das alles befindet sich in einem sehr robusten Gehäuse. Batteriebetrieb ist auch möglich. Dazu sind allerdings 5 Schrauben zu lösen. Kein Rauschen. Die Potis sind nicht zu leichtgängig. Die Kippschalter wirken allerdings etwas billig. Der Fussschalter rastet deutlich hörbar.
Insgesamt eine Kaufempfehlung für alle, die diese Art von Effekt lieben.
Hier findet jeder seinen passenden "Funky" Sound.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate cz
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
At last!!
JPMsound 05.04.2025
Have been waiting patiently for this ever since it was first announced, and it was totally worth the wait. It's actually better than I expected. Just testing it out in the first few minutes I was already getting Stevie Wonder superstition type tones. It's really touch sensitive and you need to dial in the level and peak settings to get the right level of touch sensitivity. Then you can just use the switches to change the type of effect without really needing to tweak the pots again. Which is excellent for easy recall of different settings. (for extreme settings and experimental stuff you will of course still tweak the pots) I Seem to like it best with my strat middle pickup!? (vintage 1984 dimarzio vs-1) which are authentic vintage style, and I've got peak set to just under 2! Which seems really low down but is probably because the pickups are so touch sensitive to start with. You might need it a bit higher up with modern style pickups. I Couldn't be happier with this, it's really excellent and yet another dream come true! and as I forgot to mention when I commented on the Vibe 69, playing through this puts a HUGE smile on my face. It's really inspirational stuff! Thanks again to Behringer and of course Thomann for superb service :)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
nn
Its A Duck ,its a Q...uackeR, its funky, its fuzzy.............&itmakes t......(-$) ,,,,,mayb
nick name 3 09.04.2025
Welcome to YANKSIT everybody, A bit of a duck really what can I say its quiet and cheap for now, which is nice because any of the original pedals like these are noisy and expensive as hell and living there as well lately. So if you want the funky duck sound this will give you several of them and some other really weird combinations . Not as colourful as the Mandarin duck, I saw at the Canal earlier this year but definitely as funky . Oh yeah it can make a really nasty fuzzy sound as well, when the drive is fully ducked up.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden