Zum Seiteninhalt
compare-box
Soundbeispiele
Song 6
0:00
0:00
  • Song 60:28
  • Demo 11:21
  • Demo 21:41
  • Demo 31:09
  • Song 100:31
  • Song 110:35
  • Song 120:33
  • Song 70:26
  • Song 80:30
  • Song 90:16
  • Song 10:36
  • Song 20:26
  • Song 30:26
  • Song 40:25
  • Song 50:22

Keyboard

  • Nachfolgemodell des PSR-E373
  • 61 Tasten mit Anschlagdynamik
  • 650 Sounds inkl. 25 Drum/SFX Kits
  • Dual
  • Split
  • 260 Styles, 10 User Styles (SFF Format)
  • One Touch Settings
  • 50 Chord Progressions
  • Music Database mit 200 Einträgen
  • 10 Registration Memories
  • 125 Songs
  • 48-stimmig polyphon
  • hintergrundbeleuchtetes LCD Display
  • Midi-Recording: 5 Songs mit je 2 Tracks in eigenem Dateiformat
  • Midi-Player: SMF 0 & 1
  • Effekte: DSP (41), Reverb (15), Chorus (7), Master EQ (5), Harmony (26), Melody Suppressor
  • Metronom
  • Lernfunktion
  • Lautsprechersystem: 2x 2,5 W
  • Batteriebetrieb möglich (6x AA LR6/R6/HR6 benötigt, nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x T x H): 941 x 317 x 105 mm
  • Gewicht: 4,4 kg
  • Farbe: Schwarz

Anschlüsse:

  • Netzteil
  • Kopfhörerausgang/Line Out: 6,3 mm stereo Klinke
  • Sustain Pedal (nicht enthalten)
  • Aux In: 3,5 mm stereo Miniklinke
  • USB to host (Midi & Audio)

Lieferumfang:

  • PSR-E383
  • Netzteil (PA-130)
  • Notenhalter
  • Produktregistrierungs-Karte
  • Songbook (als digitaler Download auf der Yamaha Website)
  • Erhältlich seit April 2024
  • Artikelnummer 589542
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Tasten 61
  • Leuchttasten Nein
  • Anschlagdynamik Ja
  • Aftertouch Nein
  • Speichermedium Computer, Intern
  • Lyrikfunktion Nein
  • Scorefunktion Nein
  • Vocal Harmony Nein
  • USB Audiorecorder Nein
  • MIDI Schnittstelle 1x USB
  • Mikrofonanschluss Nein
  • USB Ja
  • Polyphonie 48
  • Lautsprecher 2x 2,5 W
  • Maße in mm 941 x 317 x 105 mm
  • Gewicht in kg 4,4 kg
€ 198
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Standardlieferung
kostenlos

2–3 Tage

Keyboard mit Lernfunktionen

Mit den Keyboards der PSR-Serie haben viele Einsteiger ihre ersten Schritte gemacht. In der umfangreichen Auswahl an Sounds und Styles, die beim Yamaha PSR-E383 gegenüber dem Vorgänger noch einmal erhöht wurden, findet sich für jeden Geschmack das Richtige, vom Klavier für das klassische Üben bis zu Instrumenten- und Synthesizersounds für Pop, Jazz, Latin u.v.m. Mit dem bewährten 3-Schritte-System und den erweiterten "Keys-to-Success"-Lektionen fällt das Lernen leicht und eine Verbesserung der Spielfähigkeiten lässt nicht lange auf sich warten. Für die weiteren Fortschritte gibt es Begleit-Styles, Onboard-Songs, zu denen man spielen kann, und eine neue Auto Chord Play-Funktion. Das Yamaha PSR-E383 hat alles an Bord, so dass man jederzeit unabhängig für sich allein üben oder Freunden und Familie das Erlernte vorspielen kann.

Yamaha PSR-E383

Viele Sounds & Begleitungen

Das Yamaha PSR-E383 hat eine anschlagsdynamische Tastatur mit 61 Tasten, deren Velocity-Kurve sich an die Spielerfahrung anpassen lässt. Die Klangerzeugung ist 48-fach polyphon. Insgesamt stehen 650 Sounds zur Auswahl (Panel Voices, Drumkits, Arpeggio, XGlite), darunter die "Super Articulation Lite Voices", die sich mit ihren Variationen besonders für Solos eignen. Die Sounds können mit DSP-Effekten und Master-EQ aufgefrischt werden. 260 automatischen Begleitungen und 125 Onboard-Songs decken viele populäre Musikstile ab. Für moderne Dance-Music sind sogar 152 typische Arpeggios vorhanden. Für weitere Übungen kann das Easy Song Book bei Yamaha heruntergeladen werden. Das Keyboard verfügt über zwei integrierte Lautsprecher sowie eine Kopfhörerbuchse und lässt sich lässt für eine MIDI-/Audioverbindung über den USB-Port an einen Computer anschließen.

Yamaha PSR-E383, Detail

Aller Anfang ist leicht

Yamaha hat Lehr- und Lernerfahrungen, die sich seit vielen Jahren bewährt haben, in die PSR-Keyboards einfließen lassen. Dank einer sehr einfach gehaltenen Bedienung können hier Einsteiger alle Altersklassen ohne Berührungsängste ihre ersten Schritte beim Erlernen des Keyboardspiels machen. Wer darüber hinaus auch persönlichen Unterricht nimmt, kann das Keyboard im Duo-Modus zusammen mit seinem Lehrer vierhändig spielen. Wenn entsprechende Fortschritte gemacht wurden, bleibt das PSR-E383 mit seinen abwechslungsreichen Styles und unterstützenden Begleitfunktionen ein motivierender Partner, mit dem es einfach Spaß macht, Musik zu machen. Für Musiker, die eine größeres Repertoire an Klavierstücken spielen wollen empfiehlt sich das Yamaha PSR-EW320 mit seinem größeren Tastaturumfang.

Yamaha PSR-E383 Rückseite

Über Yamaha

Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.

Schritt für Schritt lernen

Die normale Lernfunktion gliedert sich in drei Schritte. Zuerst wird das Stück automatisch vorgespielt, wobei die Noten bzw. die zu spielenden Tasten im Display angezeigt werden. Die nächste Stufe widmet sich dem Timing, um ein Gefühl für den Rhythmus der Melodie zu bekommen. Auf die korrekte Tonfolge wird in der dritten Phase eingegangen. Dabei erklingen Noten nur, wenn die richtigen Tasten zur richtigen Zeit gespielt werden. Darauf aufbauend können mit den "Keys-to-Success"-Lektionen ganze Songs gelernt werden. Die Songs sind in mehrere Passagen unterteilt, die man abschnittsweise üben kann. Die Noten für die rechte und die linke Hand werden zunächst getrennt und anschließend gemeinsam geübt. Diese Herangehensweise ist ideal für Anfänger. Nach jedem Abschnitt erfolgt eine Bewertung, so dass man sich entscheiden kann, ob man weiter übt oder zum nächsten Abschnitt übergeht. Mit weiteren Übungen wird speziell das dynamische Spiel trainiert.

41 Kundenbewertungen

4.8 / 5
Jetzt bewerten

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

29 Rezensionen

Rm
neueste Version
RD mit Kids 25.07.2024
Wir haben schneller als erwartet alle Teile erhalten, der Sound ist erstklassik für unsere Beginnerin, einfach zu lernen die Lernprogramme sind natürlich der Hit, da der Kunde sofort die ersten Melodien selbst spielen lernt, bereits nach kurzer Zeit sind gute Erfolge zu verzeichnen. Die zuschaltbaren Soundunterstützungen bringen dann noch einiges an Klangzusätzen dazu, so klingen die ersten Sounds schon Megacool für meine Kids die sich jetzt zoffen wer gerade spielen darf.
Die Verarbeitung ist mit Abstand besser wie die im gleichen Segment angesiedelte Produkte der Wettbewerber, wir haben bisher immer die in etwas besseren Gerätehersteller investiert, billig rechnet sich nicht.
Zu erwähnen ist noch die gute professionelle Beratung nach Feierabend und mit sehr viel Elan zu unseren vielen Fragen (Unterschied zum Vorgängermodell usw.), ein guter Laden mit guten Personal ist halt viel Wert, Dankeschön
Wir haben schneller als erwartet alle Teile erhalten, der Sound ist erstklassik für unsere Beginnerin, einfach zu lernen die Lernprogramme sind natürlich der Hit, da der Kunde sofort die ersten Melodien selbst spielen lernt, bereits nach kurzer Zeit sind gute Erfolge zu verzeichnen. Die zuschaltbaren Soundunterstützungen bringen dann noch einiges an Klangzusätzen
Wir haben schneller als erwartet alle Teile erhalten, der Sound ist erstklassik für unsere Beginnerin, einfach zu lernen die Lernprogramme sind natürlich der Hit, da der Kunde sofort die ersten Melodien selbst spielen lernt, bereits nach kurzer Zeit sind gute Erfolge zu verzeichnen. Die zuschaltbaren Soundunterstützungen bringen dann noch einiges an Klangzusätzen dazu, so klingen die ersten Sounds schon Megacool für meine Kids die sich jetzt zoffen wer gerade spielen darf.
Die Verarbeitung ist mit Abstand besser wie die im gleichen Segment angesiedelte Produkte der Wettbewerber, wir haben bisher immer die in etwas besseren Gerätehersteller investiert, billig rechnet sich nicht.
Zu erwähnen ist noch die gute professionelle Beratung nach Feierabend und mit sehr viel Elan zu unseren vielen Fragen (Unterschied zum Vorgängermodell usw.), ein guter Laden mit guten Personal ist halt viel Wert, Dankeschön
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
4
Bewertung melden

Bewertung melden

S
ein gutes Angebot
Staes 28.11.2024
alles bestens für meine Zwecke und für diesen super Preis
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Guter Einstieg für junge Musiker
Marie80 16.12.2024
Von unserem Musiklehrer empfohlen, wählten wir das quasi aktuelle Modell dieses Evergreens. Jeder aus unserem Bekanntenkreis hatte mal ein PSR… wir stiegen dort ein, weil der Preis einerseits angemessen erschien, andererseits viele Funktionen und Qualität geboten wurden. Nach und nach tasten wir uns jetzt an alles heran, was das Teil kann und freuen uns an tollem Klang.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Toller Synthesizer für Anfänger
Changshen 15.12.2024
Das ist mein erster Synthesizer, und ich bin sehr zufrieden damit. Besonders gefällt mir, dass der Klang unterschiedlich ist, je nachdem, ob man leicht oder kräftig spielt. Das macht das Spielen interessanter und gibt dem Instrument mehr Tiefe. Ich habe mich auch gefreut, dass ein Koffer für den Synthesizer dabei ist. Auf jeden Fall 5 Sterne!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden