Wenn solche Schmuckstücke aus dem Buchla-Universum noch mal ausgegraben und produziert werden, muss man die auch kaufen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Obwohl ich vielleicht gerade mal ein Drittel der Möglichkeiten ausprobiert habe, kann ich schon sagen, dass es ein paar sehr schöne und ungewöhnliche Pattern/Rythmen ermöglicht, die man sonst nicht so leicht hinbekommt. Gerade im Verbund mit den anderen 200t-Modulen ergeben sich viele neue Möglichkeiten.
Nur für die Matrix-Bedienung mit den zwei Drehreglern hätte ich mir eher beleuchtete Tasten gewünscht. Oder eine Taste zur Reihen-Auswahl und ein Poti für den Step. Das wäre intuitiver, aber wohl auch teurer und größer geworden. Von daher geht das mit den Potis schon klar.