Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
passend für Engl Fireball 60 E625, Fireball 100 E635, Powerball E645, Powerball MK II E-645/2, Ritchie Blackmore Signature E650 MK I und Savage 120 E610 MK I
Material: 7 mm Multiplex
30 x 30 mm Alukanten
mind. 10 mm Schaumstoffpolsterung
2 Klappgriffe
gefederte Medium-Butterfly-Verschlüsse
Stahlkugelecken
Abmessungen außen (B x T x H): 78,6 x 33,9 x 34,4 cm
Gewicht: 9,2 kg
Gewicht mit Powerball: ca. 30,8 kg
Farbe: Phenol Braun
hergestellt in Deutschland
Hinweis: nicht passend für Savage 120 E610 MK II Version.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Stabilität:
Das Case scheint sehr stabil zu sein. Alle Transporte bei Einzelgigs bisher ohne Probleme mitgemacht. Wie sich das Ganze auf einer Tour verhält, werden wir noch sehen...
Handling:
Mit Amp wiegt das Case gut und gerne 30 Kilo. Man kann es noch alleine tragen, aber ein zweiter Mann oder Roadie ;-) ist echt hilfreich.
Verarbeitung:
Bisher keine Mängel entdeckt. Einziges Manko sind die hohen Kanten des Unterteils. Dadurch kann man kein Git-Kabel einstecken, solange der Amp noch im Unterteil steht. Die Buchsen auf der Rückseite sind aber problemlos zu erreichen.
Abhilfe hab ich
a) mit einer Winkelklinke und beim Einstecken durch leichtes Anheben des Amps oder
b) durch eine stabile Pappe als Unterlage für den Amp erreicht.
Daher einen Stern Abzug.
Bin aber mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden.
Stabilität:
Das Case scheint sehr stabil zu sein. Alle Transporte bei Einzelgigs bisher ohne Probleme mitgemacht. Wie sich das Ganze auf einer Tour verhält, werden wir noch sehen...
Handling:
Mit Amp wiegt das Case gut und gerne 30 Kilo. Man kann es noch alleine tragen, aber ein zweiter Mann oder Roadie ;-) ist echt
Stabilität:
Das Case scheint sehr stabil zu sein. Alle Transporte bei Einzelgigs bisher ohne Probleme mitgemacht. Wie sich das Ganze auf einer Tour verhält, werden wir noch sehen...
Handling:
Mit Amp wiegt das Case gut und gerne 30 Kilo. Man kann es noch alleine tragen, aber ein zweiter Mann oder Roadie ;-) ist echt hilfreich.
Verarbeitung:
Bisher keine Mängel entdeckt. Einziges Manko sind die hohen Kanten des Unterteils. Dadurch kann man kein Git-Kabel einstecken, solange der Amp noch im Unterteil steht. Die Buchsen auf der Rückseite sind aber problemlos zu erreichen.
Abhilfe hab ich
a) mit einer Winkelklinke und beim Einstecken durch leichtes Anheben des Amps oder
b) durch eine stabile Pappe als Unterlage für den Amp erreicht.
Daher einen Stern Abzug.
Bin aber mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
s
Maßgeschneideter Case mit kleinen Mankos
spillshopping 13.09.2011
Ich besitze diesen Case jetzt schon knapp ein halbes Jahr und dabei oft transportiert in Proberäume, zu Shows etc. Zusammen mit dem ENGL-Powerball Topteil ergibt sich doch ein recht ordentliches Gewicht, was aber nicht negativ zu werten ist. Genau wie Engel setzt Thon auf massive, gute Qualität. Daher 5/5 Sterne für Stabilität! Dieses Case wird auf Gigs gerne von Sängern als Podest genutzt und hält trotz turnerischer Höchsleistung jeglicher Belastung stand.
Das Handling verdient jedoch nur 3/5 Sternen, da das Unterteil des Cases zu niedrig mit Schaumstoff ausgekleidet ist, sodass ein normaler Klinkenstecker nicht am Amp angeschlossen werden kann, wenn das Unterteil sich mit auf einer Box oder ähnlichem befindet. Gerade ein zurechtgeschnittener Case sollte solche Fehler nicht vorweisen! Bei der Verarbeitung sind kleine Abstriche bei den 2 Verschlüssen zu machen, daher 4/5 Sternen, sodass insgesamt dieses Produkt 4/5 Sternen verdient hat. Für Transport und Turnübungen jeglicher Art geeignet aber nicht um schnell auf der Box mit Unterteil abgeladen zu werden.
Ich besitze diesen Case jetzt schon knapp ein halbes Jahr und dabei oft transportiert in Proberäume, zu Shows etc. Zusammen mit dem ENGL-Powerball Topteil ergibt sich doch ein recht ordentliches Gewicht, was aber nicht negativ zu werten ist. Genau wie Engel setzt Thon auf massive, gute Qualität. Daher 5/5 Sterne für Stabilität! Dieses Case wird auf Gigs gerne von
Ich besitze diesen Case jetzt schon knapp ein halbes Jahr und dabei oft transportiert in Proberäume, zu Shows etc. Zusammen mit dem ENGL-Powerball Topteil ergibt sich doch ein recht ordentliches Gewicht, was aber nicht negativ zu werten ist. Genau wie Engel setzt Thon auf massive, gute Qualität. Daher 5/5 Sterne für Stabilität! Dieses Case wird auf Gigs gerne von Sängern als Podest genutzt und hält trotz turnerischer Höchsleistung jeglicher Belastung stand.
Das Handling verdient jedoch nur 3/5 Sternen, da das Unterteil des Cases zu niedrig mit Schaumstoff ausgekleidet ist, sodass ein normaler Klinkenstecker nicht am Amp angeschlossen werden kann, wenn das Unterteil sich mit auf einer Box oder ähnlichem befindet. Gerade ein zurechtgeschnittener Case sollte solche Fehler nicht vorweisen! Bei der Verarbeitung sind kleine Abstriche bei den 2 Verschlüssen zu machen, daher 4/5 Sternen, sodass insgesamt dieses Produkt 4/5 Sternen verdient hat. Für Transport und Turnübungen jeglicher Art geeignet aber nicht um schnell auf der Box mit Unterteil abgeladen zu werden.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
c
Sitzt, passt und hat Luft........
cyclebiker 02.08.2018
hab mir für meinen Powerball 2 diesen schicken Anzug besorgt. Okay, die Farbe ist Geschmacksache, aber seinen Zweck erfüllt er mit bravour. Sitzt wie angegossen.Die Butterfly's schliessen perfekt. Schleppen sollte man ihn dennoch besser zu zweit. Mit gut 30Kg ist man da auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Ergo: Verarbeitung Top, Preis Top, Das Schätzchen ist sicher untergebracht, Top, Und gewartet hab ich nur ein paar Tage, Top. Und das "grosse" Thon Schild stört nun wirklich nicht. Das Case ist Rundum gelungen.
Eine Empfehlung an alle die noch zögern...........
hab mir für meinen Powerball 2 diesen schicken Anzug besorgt. Okay, die Farbe ist Geschmacksache, aber seinen Zweck erfüllt er mit bravour. Sitzt wie angegossen.Die Butterfly's schliessen perfekt. Schleppen sollte man ihn dennoch besser zu zweit. Mit gut 30Kg ist man da auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Ergo: Verarbeitung Top, Preis Top, Das Schätzchen ist
hab mir für meinen Powerball 2 diesen schicken Anzug besorgt. Okay, die Farbe ist Geschmacksache, aber seinen Zweck erfüllt er mit bravour. Sitzt wie angegossen.Die Butterfly's schliessen perfekt. Schleppen sollte man ihn dennoch besser zu zweit. Mit gut 30Kg ist man da auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Ergo: Verarbeitung Top, Preis Top, Das Schätzchen ist sicher untergebracht, Top, Und gewartet hab ich nur ein paar Tage, Top. Und das "grosse" Thon Schild stört nun wirklich nicht. Das Case ist Rundum gelungen.
Eine Empfehlung an alle die noch zögern...........
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Sicherheit für's Equipment
Aspacs 30.06.2011
Im Thon Case transportiere ich einen ENGL Fireball 60. Es ist, soweit man nur einen der Griffe benutzt möglich, das Case allein zu tragen. Stabilität wurde in ein paar Belastungstests (Sitzen, Stehen, Springen) bewiesen. Weniger gut war, dass der Amp nicht gerade auf der Box stehen kann, wenn die Case-Unterseite darunter ist: Die Stalkugelecken sind im Weg. Das Problem kann (mit Ästhetikverlust) durch Versatz aber behoben werden. Auch nicht sonderlich schön ist das relativ große Thon-Logo, aber alles in allem ist das Case seinen Preis durchaus wert.
Im Thon Case transportiere ich einen ENGL Fireball 60. Es ist, soweit man nur einen der Griffe benutzt möglich, das Case allein zu tragen. Stabilität wurde in ein paar Belastungstests (Sitzen, Stehen, Springen) bewiesen. Weniger gut war, dass der Amp nicht gerade auf der Box stehen kann, wenn die Case-Unterseite darunter ist: Die Stalkugelecken sind im Weg. Das
Im Thon Case transportiere ich einen ENGL Fireball 60. Es ist, soweit man nur einen der Griffe benutzt möglich, das Case allein zu tragen. Stabilität wurde in ein paar Belastungstests (Sitzen, Stehen, Springen) bewiesen. Weniger gut war, dass der Amp nicht gerade auf der Box stehen kann, wenn die Case-Unterseite darunter ist: Die Stalkugelecken sind im Weg. Das Problem kann (mit Ästhetikverlust) durch Versatz aber behoben werden. Auch nicht sonderlich schön ist das relativ große Thon-Logo, aber alles in allem ist das Case seinen Preis durchaus wert.