Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Bei der Verwendung von schweren Mikros (Grossmembran Kondensatoren) ist es sehr hilfreich ein kleines Gegengewicht zu verwenden, denn es nutzt einem leider wenig, wenn sich das teure Mikro während der Aufnahme langsam immer weiter nach unten schiebt und der teure Sound durch die falsche Platzierung plötzlich wie aus dem Eimer klingt. Natürlich KANN man als Gegengewicht auch eine Tüte mit Steinen an das Stativ hängen, macht halt nicht unbedingt den professionellsten Eindruck (besonders wenn sie sich löst und einem auf die Füsse fällt) Das Manfrotto macht einen stabilen und soliden Eindruck, sollte ein ganzes Berufsleben halten. Einzig die orangene ZDF Farbgebung könnte ausserhalb von Mainz negativ bewertet werden.
Bei der Verwendung von schweren Mikros (Grossmembran Kondensatoren) ist es sehr hilfreich ein kleines Gegengewicht zu verwenden, denn es nutzt einem leider wenig, wenn sich das teure Mikro während der Aufnahme langsam immer weiter nach unten schiebt und der teure Sound durch die falsche Platzierung plötzlich wie aus dem Eimer klingt. Natürlich KANN man als
Bei der Verwendung von schweren Mikros (Grossmembran Kondensatoren) ist es sehr hilfreich ein kleines Gegengewicht zu verwenden, denn es nutzt einem leider wenig, wenn sich das teure Mikro während der Aufnahme langsam immer weiter nach unten schiebt und der teure Sound durch die falsche Platzierung plötzlich wie aus dem Eimer klingt. Natürlich KANN man als Gegengewicht auch eine Tüte mit Steinen an das Stativ hängen, macht halt nicht unbedingt den professionellsten Eindruck (besonders wenn sie sich löst und einem auf die Füsse fällt) Das Manfrotto macht einen stabilen und soliden Eindruck, sollte ein ganzes Berufsleben halten. Einzig die orangene ZDF Farbgebung könnte ausserhalb von Mainz negativ bewertet werden.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Bass601 16.04.2025
Sehr praktisches, kleines Gewicht entweder als Ballast oder Gegengewicht.