Zum Seiteninhalt

Harley Benton Guitar MAX Fusion Signature WN

4.9 von 5 Sternen aus 10 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • Guitar MAX Signature Modell
  • Korpus: Nyatoh
  • Decke: Walnuss Furnier
  • geschraubter Hals: gerösteter kanadischer Riegelahorn
  • Griffbrett: gerösteter Riegelahorn
  • Halsprofil: Modern C - Halsdicke: 21 mm am 1. Bund / 23 mm am 12. Bund
  • einlagiges Holzbinding am Korpus
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • 24 Jumbo Blacksmith Edelstahlbünde
  • Tonabnehmer: Tesla Plasma-X1 (Steg) / Tesla Plasma-RS2 (Hals) Humbucker
  • Master Volume- und Master Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • Minischalter für Coil-Split (Single Coil / Humbucker)
  • Babicz Z-Serie FCH Steg
  • vergoldete Jinho J03 Mini Rotomatic Style Mechaniken
  • vergoldete Hardware
  • Besaitung ab Werk: DR Strings Dragon Skin Coated DSE-10 Heavey .010 - .046 (Art. 593115)
  • Farbe: Natur
Erhältlich seit Januar 2025
Artikelnummer 593728
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Walnuss
Korpus Nyatoh
Decke Walnuss
Hals Ahorn, geröstet, geflammt
Griffbrett Geroesteter Ahorn
Bünde 24
Mensur 648 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Gigbag Nein
Inkl. Koffer Nein
€ 444
Alle Preise inkl. MwSt.
In 9-12 Wochen lieferbar
In 9-12 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Max Carlisle Signature

Harley Benton Guitar MAX Fusion Signature WN

Die Harley Benton Guitar MAX Fusion WN ist eine Neuauflage des Signature-Modells des amerikanischen Gitarristen Maxxxwell McHugh Carlisle, aka Max Carlisle, der vor allem für seinen Youtube-Channel „Guitar MAX“ bekannt ist. Diese Variante besitzt im Gegensatz zu den anderen Modellen eine feste String-Thru-Brücke vom Markenhersteller Babicz statt eines Floyd Rose. Als Basis für die MAX Fusion dient die Harley Benton Fusion-Serie. Allerdings hat Max Carlisle seine Seele dem Hevay-Metal verschrieben und das sieht und merkt man seinem Signature-Model in jedem Detail an: Die Gitarre ist mit zwei passiven Humbuckern von Tesla bestückt, die ordentlich Output für verzerrte High-Gain-Sounds liefern. Dazu trägt auch der „reversed Headstock“ bei – dieser ist nicht nur ein optisches Gimmick, er sorgt für eine zusätzliche Spannung auf den tiefen Saiten, was insbesondere für Drop-Tunings sinnvoll ist. Die Harley Benton Guitar MAX Fusion WN hat die typische 648mm-Mensur (25,5“) einer ST-Style-Gitarre.

Harley Benton Guitar MAX Fusion Signature WN, Korpus

Solide Ausstattung für Sparfüchse

Die Harley Benton Guitar MAX Fusion Signature ist ein echter Blickfang: Der Korpus ist mit einem Walnuss-Furnier in Natur-Optik versehen und wird durch einen naturbelassenen Streifen vom Nyatoh-Korpus abgesetzt. Die goldene Hardware ergänzt den edlen Look stimmig. Der geschraubte Hals und das Griffbrett bestehen aus geröstetem, kanadischem Ahorn, durch die gängige Sattelbreite von 42mm und dem moderne C-Profil des Halses, fühlt man sich auf der Harley Benton MAX Fusion Signature sofort heimisch. Die 24 langlebigen Jumbo-Edelstahlbünde sind ebenfalls mehr als Stangenware. Mit dem Drei-Wege-Schalter kann man die zwei Humbucker jeweils einzeln oder in Kombination spielen. Zusätzlich können die Humbucker gesplittet werden, man hat mit der MAX Fusion also sechs unterschiedliche Pickup-Sounds parat. Ein besonderes Feature ist die Marken-Brücke von Babicz mit abgerundeten Reitern für eine angenehme Ablage der Schlaghand und durch den Korpus geführten Seiten für das bestmögliche Sustain.

Harley Benton Guitar MAX Fusion Signature WN, Rückseite

Cleaner Look, harter Sound

Die Harley Benton Guitar MAX Fusion Signature WN ist eine Gitarre, die sich insbesondere für fortgeschrittene Gitarristen besten eignet, die ein Upgrade vom Einsteiger-Instrument suchen. Hier erhält man mit der MAX Fusion eine Gitarre, die mit ihrer hochwertigen Ausstattung und der ansehnlichen Optik mit deutlich teureren Gitarren easy mithalten kann. Dabei ist das eine Gitarre, die mit vielen durchdachten Features aufwarten kann, zum Beispiel der MM-Style-Halsstab, der ein Einstellen der Halskrümmung von der Korpus-Seite und bei aufgezogenen Saiten erlaubt. Anfänger wie Fortgeschrittene müssen sich um die Langlebigkeit keine Sorgen machen: Die Edelstahlbundierung ist aufwendiger in der Fertigung, hält dafür aber ewig. Für den ultra-cleanen Look wurde bei dieser Gitarre auf die Punkt-Markierungen auf dem Griffbrett verzichtet; zur Orientierung auf dem Griffbrett besitzt die MAX Fusion aber Side-Dots an der Halskante.

Harley Benton Guitar MAX Fusion Signature, Kopfplatte

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Allrounder mit Heavy-Metal-Tendenz

Max Carlisle bevorzugtes musikalisches Umfeld ist die Heavy-Metal-Musik, und das kann die Harley Benton Guitar MAX Fusion Signature natürlich: Der X1-Humbucker an der Steg-Position liefert fette Riff- und singende Solo-Sounds mit viel Punch und ausgeprägten Mitten. Der RS2 Dual-Rail-Humbucker im Single-Coil-Format sitzt sehr nahe am Griffbrettende und erweitert die Palette um volle und warme Klänge mit viel Sustain. Kein Mittel-Pickup stört also den Anschlag. Diese Gitarre ist ein echtes High-Gain-Monster, kann aber – dank splitbarer Humbucker – auch perlend Clean klingen, perfekt zum Beispiel für die Arpeggios in der Hardrock-Ballade. So kann man je nach Song und Songteil die Klangfarbe und den Grad der Verzerrung wunderbar variieren. Die AlNiCo-Magneten der Humbucker sorgen zudem für eine Vintagenote im Klang – von Heavy-Metal bis Hardrock, von Blues bis Pop, alles kein Problem für die Harley Benton Guitar MAX Fusion Signature WN, die dank der festen Brücke auch einfacher zu handhaben ist als die Floyd-Rose-Modelle.

10 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

O
Aber Hallo
OL1963 18.02.2025
Das ist erstaunlich viel Gitarre für das Geld. Verarbeitung ist nahezu makellos. An der Materialstärke des Sattels bin ich etwas hängengeblieben der wirkt erstmal erst mal etwas dünn, aber so sei es. Das verwendete Holz für den Hals, ob das Riegelahorn ist bin ich etwas unsicher, die Tigerstreifen wirken aufgemalt. Meine im Verlauf einiger Streifen eine Nase gesehen zu haben. Ist mir persönlich aber auch keinen Aufreger wert da es mit der Funktion der Gitarre nichts zu tun hat.
Mechaniken laufen sauber und prottig ohne Einbrüche.
Die Brücke ist ein Knaller und ich mag sie rundum. Was Einstellbarkeit angeht, da ist nichts was bei Palm muting stört. Super angenehm.
Sound und Pickups sind überraschend gut und vielfältig im Klangangebot.
Trocken gespielt zeigt sich auch was in Ihr steckt.
Direkt aus dem Karton ist sie grundsätzlich gut eingestellt und ist eh Geschmacksache. Hals habe ich justieren müssen, wobei die Mutter sehr leichtgängig ist.
Werde erstmal 09er aufziehen mir das Holz noch genauer anschauen usw. Bundierung ist alles gut, eventuell etwas polieren.
Sound ist differenziert und finde die Gitarre spricht sehr gut an.
Bespielbarkeit angehend, keine Makel.
Gesamtbild ist rundum stimmig, goldene Hardware ist eigentlich nicht mein Ding aber hier passt es wirklich. Und ich wollte eine Hardtail.
Hand aufs Herz, die Gitarre ist ihr Geld wert und sie bleibt als Bereicherung im Rudel.
Bestellprozess und Thomann, Donnerstag geordert und bezahlt, da wurde die Lieferung am Samstag nur von der DHL versaut. Jetzt ohne ein Fanboy sein zu wollen, der Service und das Kundenhandling bei Thomann ist eine Hausnummer, bin hier gerne Kunde.

Persönliche Anmerkung: Der Minischalter für das Pickup splitting stört etwas im Gesamtbild, würde hier gerne ein Push-Pull Poti für die Funktion sehen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Harley Benton hat sich gemausert!
Fiho 10.02.2025
Diese Gitarre ist ein absoluter Traum in Sachen Fertigung,Optik,Bespielbarkeit,Sound!

Für das Geld bekommt ein nahezu perfekt eingestelltes und edel verarbeitetes Instrument!

Die Pickups in Kombi mit der Split Möglichkeit sind so facettenreich!

Und Leute, der Hals ist der Hammer!!!!!

Vl wäre zu erwähnen das die Intonation auf der dicken E Seite nicht ganz passt. Ist aber eine so marginal Sache die meine Bewertung in keinster Weise negativ beeinflusst!

Volle Punktzahl Harley Benton 😆
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
h
It's the best you can get for 450 euro
hba52 10.02.2025
'll be honest. It's not a charvel but consider that it's 450 euro charvel copy.

-The pickups are awful, but I bought the guitar knowing this. That's what makes this guitar cheap. You can install any pickup you want. I'll install dimarzio paf pro and hs3 for the neck.

-there are scratches and painting leftovers behind the neck. It's not important for playability. There is also a problem with the finish but not affecting playability.
edit: Thomann replaced my guitar with a newer one. Now it does not have cosmetical problems. It looks gorgeous.

Other than the pickups, It's a 1000 euro guitar literally. The neck is really comfortable, the frets are great stainless steel, gold hardware seems gorgeous. That's the best guitar you get for 450 euro.

The neck thickness is 21 mm at the first fret. That might feel a little bit chunky but it contributes to tuning stability. If you played ibanez rg prestige series for a while, you probably noticed that the tune changes (a couple of cents) depending on the way you hold the neck. I didn't have that situation on this harley benton. It keeps the tune stable.
Features
Sound
Verarbeitung
7
3
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
CC
Un cañon
Carlos Cortés 11.02.2025
Muy versátil, muy bien ajustada. Podría valer 800€ o más sin despeinarse.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden