Modes:
Das Harley Benton D-SEED ist ein digitales Delay-Pedal, das mit seinen vier unterschiedlichen Modi Copy, Analog, Modulation und Reverse eine breite Palette an Klangmöglichkeiten bietet. Besonders hervorzuheben sind die zwei speicherbaren Kanäle, die es ermöglichen, unterschiedliche Delay-Einstellungen schnell abzurufen. Die Tap-Tempo-Funktion erlaubt eine präzise Anpassung der Verzögerungsdauer von bis zu 6 Sekunden. Mit Reglern für Mix, Mode, Time und Feedback lässt sich der Effekt selbst für Einsteiger intuitiv steuern. Das robuste Metallgehäuse und der ausschließliche Netzteilbetrieb sorgen für Zuverlässigkeit im Einsatz. Insgesamt bietet das D-SEED Digital-Delay eine beeindruckende Funktionalität zu einem sehr erschwinglichen Preis.
Das D-SEED Delay verfügt über vier Modi: "Copy" für klare digitale Wiederholungen, "Analog" für warme, analoge Klänge, "Modulation" für schwebende und "Reverse" für rückwärts abgespielte Delays. Die zwei speicherbaren Kanäle ermöglichen es, unterschiedliche Einstellungen für verschiedene Songs oder Passagen vorzubereiten. Die Tap-Tempo-Funktion erlaubt es, die Verzögerungszeit der Echos in Echtzeit anzupassen, was besonders live von Vorteil ist. Mit den Reglern für Mix, Mode, Time und Feedback lässt sich der Effekt präzise einstellen. Das Pedal wird ausschließlich über ein 9-Volt-Netzteil betrieben, ein Batteriebetrieb ist nicht vorgesehen.
Das Harley Benton D-SEED richtet sich an Gitarristen, die ein vielseitiges Delay-Pedal suchen, ohne ein Vermögen auszugeben. Durch die vier unterschiedlichen Modi und die zwei speicherbaren Kanäle eignet es sich für eine Vielzahl von Musikrichtungen, von Rock über Ambient bis hin zu experimentellen Sounds. Die einfache Bedienung macht es auch für Einsteiger attraktiv, während die umfangreichen Funktionen selbst erfahrene Musiker überzeugen können. Der ausschließliche Netzteilbetrieb könnte für einige ein Nachteil sein, sorgt jedoch für eine stabile Leistung. Insgesamt bietet das D-SEED Delay eine beeindruckende Flexibilität für Gitarristen mit unterschiedlichen Anforderungen und aus ganz unterschiedlichen Genres.
Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.
Das D-SEED lässt sich in verschiedensten musikalischen Kontexten einsetzen. In Rock- und Pop-Genres kann der "Copy"-Modus für klare Echo-Effekte sorgen, während der "Analog"-Modus warme, vintageartige Delays bietet. Der "Modulation"-Modus eignet sich hervorragend für Ambient- und Shoegaze-Sounds, indem der Klang durch schwebende Texturen ergänzt wird. Der "Reverse"-Modus ermöglicht experimentelle Klänge, die in progressiven oder psychedelischen Stilen Verwendung finden. Dank der zwei speicherbaren Kanäle können unterschiedliche Einstellungen für verschiedene Songs oder Songteile vorbereitet werden, was das D-SEED besonders im Liveeinsatz sehr flexibel macht.