Hintergrund:
Bei meiner Epiphone Les Paul Classic HCS aus April 2024 hat sich bereits nach ca. sechs Monaten die Ausgangsbuchse komplett verabschiedet. Nach mehrmaligem Festziehen waren die beiden Gewinde auf der Hülle und in der Mutter „rund gelutscht“. Eigentlich ein Garantiefall, war mir aber zu albern und zu umständlich, und dann hätte ich ja selbst auch Nichts zum Basteln gehabt. :-) Also kurzerhand eine Pure Tone Mono Output Jack Nickel bei Thomann bestellt und nachgerüstet, in der Annahme, dass das Ding nun hält.
Tat es aber nicht. Es liegt sicherlich daran, dass man mit einfachen Werkzeugen die Kontermutter auf der Innenseite nicht fest genug gegen halten kann und sich die Verbindung nach einiger Zeit wieder von selbst löst. Dabei kommt einem dann der Gedanke, Mensch, es müsse doch etwas geben, womit man die Buchse selbst gegen halten kann, am besten von außen, dann bräuchte man das ganze Teil nicht auch jedes Mal komplett auszubauen. Man darf ja wohl mal träumen …
Die Entdeckung:
Kürzlich stieß ich beim routinemäßigen Durchstöbern der für mich relevanten Thomann-Seiten auf dieses Teil und dachte mir: na siehst Du, da bin ich wohl doch nicht der Einzige mit solchen Ideen. Nicht ohne Skepsis habe ich den Artikel dann bestellt, weniger im Hinblick auf eine mögliche Schieflage beim Preis-Leistungsverhältnis, sondern eher hinsichtlich Robustheit und Funktionalität. Immerhin hat mich doch auch überzeugt, dass laut Herstellerseite eine 100-prozentige Zufriedenheitsgarantie für das Produkt gewährt wird.
Die Überraschung:
Zugegeben, wenn man die Verpackung in der Hand hat und sich dann auch noch das Innenleben der Verpackung zum ersten Mal anschaut, ist man schon erstaunt, wie wenig Material man für diesen Preis bekommt. 5 Minuten später aber sind alle Zweifel ausgeräumt. Ich käme nie mehr auf die Idee, irgendetwas anderes dafür zu verwenden, auch wenn die Buchse komplett ausgebaut ist, und ich kann nachvollziehen, dass die Hersteller dafür ein Patent angemeldet haben. Jedenfalls käme mir niemals in den Sinn, selbst etwas ähnliches zu basteln, dafür ist mir meine (sehr knappe) Freizeit einfach zu schade und die Aussicht auf Erfolg viel zu gering.