Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Also erstmal ist die Endstufe Qualitativ hochwertig verarbeitet und bietet dank der Software alle nötigen Features. Allerdings hat sie auch ein paar Markel:
-Lüfter relativ laut (Stört bei lauter Musik nicht), aber beim leise hören schon etwas. Den Lüfter kann man aber durch jeden 80mm Computer Lüfter austauschen, hab nen Noctua NF-A8 ULN, der ist unhörbar, eingebaut.
-Direkte Verbindung zum Handy nicht empfohlen, da würde ich nen Mischpult dranhängen. Ich hab den the t.mix MicroMix 2 USB, die Verbindung mit passendem Adapterkabel ist nur schwer herzustellen.
-Liefert nicht die angegebene Leistung: Ich komm vielleicht auf 800Watt, anstatt 1500W @2Ohm, wobei mein Subwoofer eh nur 600Watt RMS hat. Also ist das kein Problem für mich, aber vielleicht für Leute mit Leistungsfähigeren Subs.
Jedoch ist mein Fazit durchweg positiv, da sich die Probleme leicht lösen lassen.
Also erstmal ist die Endstufe Qualitativ hochwertig verarbeitet und bietet dank der Software alle nötigen Features. Allerdings hat sie auch ein paar Markel:
-Lüfter relativ laut (Stört bei lauter Musik nicht), aber beim leise hören schon etwas. Den Lüfter kann man aber durch jeden 80mm Computer Lüfter austauschen, hab nen Noctua NF-A8 ULN, der ist unhörbar,
Also erstmal ist die Endstufe Qualitativ hochwertig verarbeitet und bietet dank der Software alle nötigen Features. Allerdings hat sie auch ein paar Markel:
-Lüfter relativ laut (Stört bei lauter Musik nicht), aber beim leise hören schon etwas. Den Lüfter kann man aber durch jeden 80mm Computer Lüfter austauschen, hab nen Noctua NF-A8 ULN, der ist unhörbar, eingebaut.
-Direkte Verbindung zum Handy nicht empfohlen, da würde ich nen Mischpult dranhängen. Ich hab den the t.mix MicroMix 2 USB, die Verbindung mit passendem Adapterkabel ist nur schwer herzustellen.
-Liefert nicht die angegebene Leistung: Ich komm vielleicht auf 800Watt, anstatt 1500W @2Ohm, wobei mein Subwoofer eh nur 600Watt RMS hat. Also ist das kein Problem für mich, aber vielleicht für Leute mit Leistungsfähigeren Subs.
Jedoch ist mein Fazit durchweg positiv, da sich die Probleme leicht lösen lassen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
wohnzimmertaugliche Endstufe für meine Subwoofer
AxBe 06.02.2021
nach langem Einsatz meiner ebenfalls bei Thomann gekauften Behringer Europower EPX2000 war nun der Einsatz einer DSP gestützten Endstufe notwendig. Die Raumresonanzen bei 40 und 55Hz waren einfach erdrückend und können nun dank der Behringer NX3000D leicht und äußerst effektiv zurückgenommen werden. Perfekter Sound ohne Brumm und Nebengeräusche in Verbindung mit meinem AV Receiver.
Angetrieben werden zwei PHL 4021 12Zoll Bässe, die dank ordentlichem Wirkungsgrad auch weiterhin mit genügend Power versorgt werden. Leichte Abstriche beim Lüftergeräusch - kann jedoch modifiziert werden. Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
nach langem Einsatz meiner ebenfalls bei Thomann gekauften Behringer Europower EPX2000 war nun der Einsatz einer DSP gestützten Endstufe notwendig. Die Raumresonanzen bei 40 und 55Hz waren einfach erdrückend und können nun dank der Behringer NX3000D leicht und äußerst effektiv zurückgenommen werden. Perfekter Sound ohne Brumm und Nebengeräusche in Verbindung mit
nach langem Einsatz meiner ebenfalls bei Thomann gekauften Behringer Europower EPX2000 war nun der Einsatz einer DSP gestützten Endstufe notwendig. Die Raumresonanzen bei 40 und 55Hz waren einfach erdrückend und können nun dank der Behringer NX3000D leicht und äußerst effektiv zurückgenommen werden. Perfekter Sound ohne Brumm und Nebengeräusche in Verbindung mit meinem AV Receiver.
Angetrieben werden zwei PHL 4021 12Zoll Bässe, die dank ordentlichem Wirkungsgrad auch weiterhin mit genügend Power versorgt werden. Leichte Abstriche beim Lüftergeräusch - kann jedoch modifiziert werden. Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
S
falsche Leistungsangabe
StefanPu 27.12.2018
Die Endstufe macht einen solieden Eindruck.
Die Software für den DSP ist leicht zu bedienen und funktioniert ohne Problem.
Der Lüfter ist nicht geregelt und im Leerlauf sehr laut.
Dann habe ich die Leistung nachgemessen:
Ich messe bei einer Last von 8 Ohm lediglich eine Leistung von max. 300 Watt, 600Watt bei 4Ohm? Angegeben sind hier 440 / 900 Watt.
Am Limiter kann man eine max Spannung von 84V Spitze einstellen (Limiter aus). Dabei liefert die Endstufe jedoch nur 70V max Pegel. Mit 84V Könnte man die angegebene Leistung auch erreichen, mit 70 V nicht.
Die Endstufe macht einen solieden Eindruck.
Die Software für den DSP ist leicht zu bedienen und funktioniert ohne Problem.
Der Lüfter ist nicht geregelt und im Leerlauf sehr laut.
Dann habe ich die Leistung nachgemessen:
Ich messe bei einer Last von 8 Ohm lediglich eine Leistung von max. 300 Watt, 600Watt bei 4Ohm? Angegeben sind hier 440 / 900
Die Endstufe macht einen solieden Eindruck.
Die Software für den DSP ist leicht zu bedienen und funktioniert ohne Problem.
Der Lüfter ist nicht geregelt und im Leerlauf sehr laut.
Dann habe ich die Leistung nachgemessen:
Ich messe bei einer Last von 8 Ohm lediglich eine Leistung von max. 300 Watt, 600Watt bei 4Ohm? Angegeben sind hier 440 / 900 Watt.
Am Limiter kann man eine max Spannung von 84V Spitze einstellen (Limiter aus). Dabei liefert die Endstufe jedoch nur 70V max Pegel. Mit 84V Könnte man die angegebene Leistung auch erreichen, mit 70 V nicht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden
Bewertung melden
m
Preiswerter AMP
mf310 02.04.2021
Gekauft für meine RCF ART 312 in Kombination mit einer alten iNuke 6000 DSP. Die Bedienung des Gerätes ist mehr als Einfach, die Software zum einstellen des DSP's ebenfalls. Die Verarbeitung ist zufriedenstellend und es wird meinerseits empfohlen das Gerät beim Transport unbedingt in einem Rack zu verbauen, da das Material nicht so dick ist wie bei anderen Endstufen.
Ich hatte aber leider immer wieder mal ein geringes Grundrauschen und die Lüfter sind meiner Meinung nach auch nicht Temperaturgesteuert. Für den Einsatz als mobiler DJ oder für kleinere Parties aber zu empfehlen, da dort die Musik eh nie in Zimmerlautstärke laufen wird.
Für Heimkinoanwendungen aufgrund des Grundrauschens und des lauteren Lüfters aber eher nicht zu empfehlen.
Ansonsten kann ich Zusammengefasst nur sagen, dass man hier eine solide Endstufe mit sehr geringem Gewicht und viel Leistung erhält. Meine RCF Top's haben sie jedenfalls gut ausgelastet und ich würde dieser Endstufe auch den 2 Ohm betrieb wie angegeben zutrauen. Wie die Endstufe sich an Subwoofern verhält kann ich leider nicht sagen.
Gekauft für meine RCF ART 312 in Kombination mit einer alten iNuke 6000 DSP. Die Bedienung des Gerätes ist mehr als Einfach, die Software zum einstellen des DSP's ebenfalls. Die Verarbeitung ist zufriedenstellend und es wird meinerseits empfohlen das Gerät beim Transport unbedingt in einem Rack zu verbauen, da das Material nicht so dick ist wie bei anderen Endstufen.
Gekauft für meine RCF ART 312 in Kombination mit einer alten iNuke 6000 DSP. Die Bedienung des Gerätes ist mehr als Einfach, die Software zum einstellen des DSP's ebenfalls. Die Verarbeitung ist zufriedenstellend und es wird meinerseits empfohlen das Gerät beim Transport unbedingt in einem Rack zu verbauen, da das Material nicht so dick ist wie bei anderen Endstufen.
Ich hatte aber leider immer wieder mal ein geringes Grundrauschen und die Lüfter sind meiner Meinung nach auch nicht Temperaturgesteuert. Für den Einsatz als mobiler DJ oder für kleinere Parties aber zu empfehlen, da dort die Musik eh nie in Zimmerlautstärke laufen wird.
Für Heimkinoanwendungen aufgrund des Grundrauschens und des lauteren Lüfters aber eher nicht zu empfehlen.
Ansonsten kann ich Zusammengefasst nur sagen, dass man hier eine solide Endstufe mit sehr geringem Gewicht und viel Leistung erhält. Meine RCF Top's haben sie jedenfalls gut ausgelastet und ich würde dieser Endstufe auch den 2 Ohm betrieb wie angegeben zutrauen. Wie die Endstufe sich an Subwoofern verhält kann ich leider nicht sagen.