Zum Seiteninhalt

Arturia KeyLab Essential 49 MK3 White

4.8 von 5 Sternen aus 52 Kundenbewertungen
Steinberg Retrologue 2 geschenkt!

Steinberg Retrologue 2 geschenkt!

Bei Kauf dieses Produkts bis zum 30.06.2025 gibt es von Steinberg eine Lizenz für Retrologue 2 im Wert von EUR 99,00 gratis dazu!

USB Midi-Keyboard

  • mit 49 anschlagdynamischen Tasten
  • 8 anschlagdynamische RGB-beleuchtete Pads
  • 1 gerasterter Encoder
  • 9 Drehregler
  • 9 Fader
  • Transportsektion mit 4 Funktionstasten
  • 2,5" LC-Display
  • Pitchbend- und Modulation-Rad
  • Scale-Modus
  • Chord-Modus
  • Arpeggiator
  • Mackie/HUI Control kompatibel
  • 2000 Presets via Analog Lab
  • 1 Control Pedal-Eingang: 6,3 mm Klinke
  • MIDI-Ausgang: 5-pin DIN
  • 1 USB-C Anschluss (liefert neben Strom auch MIDI- und Control-Informationen)
  • USB class compliant
  • Abmessungen (B x T x H): 790 x 240 x 70 mm
  • Gewicht: 2,76 kg
  • Farbe: Weiß
  • inkl. Ableton Live Lite, Arturia Analog Lab, UVI Model D Grand Piano, NI The Gentleman Upright Piano sowie ein Abonnement für Loopcloud (2 Monate) und Melodics (unbegrenztes Probeabonnement + Bonuslektionen)
Erhältlich seit Mai 2023
Artikelnummer 567139
Verkaufseinheit 1 Stück
Aftertouch Nein
Splitzonen 0
Layerfunktion Nein
Pitch Bend / Modulation Ja
Drehregler 9
Fader 9
Pads 8
Display Ja
MIDI Schnittstelle 1x Out
Anschluss für Sustainpedal Ja
USB Anschluss Ja
Netzbetrieb Nein
Batteriebetrieb Nein
Bus-Powered Ja
Maße 790 x 240 x 70 mm
Gewicht in kg 2,8 kg
Besonderheiten inkl. Ableton Live Lite, Arturia Analog Lab, UVI Model D Grand Piano, NI The Gentleman Upright Piano sowie ein Abonnement für Loopcloud (2 Monate) und Melodics (unbegrenztes Probeabonnement + Bonuslektionen)
Mehr anzeigen
€ 195
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Dritte Generation des KeyLabs

Frontansicht des Arturia KeyLab Essential 49 MK3 White

Mit dem KeyLab Essential 49 MK3 stellt Arturia die dritte Generation seines innovativen und umfangreichen MIDI-Controllers vor. Über die 49 anschlagsdynamischen Tasten können Melodien und Rhythmen in jede DAW eingespielt werden. Zudem verfügt dieser Controller über einen klickbaren Encoder, neun Drehregler und Fader, sowie auch ein Pitchbend- und Modulations-Rad. Über die Transportsektion, sowie auch über DAW Command Center ist eine direkte Steuerung der angeschlossenen DAW möglich. Im Vergleich zu den vorherigen Modellen werden nun benutzerdefinierte Skripte für eine flexible Steuerung verschiedener DAWs unterstützt. Darüber hinaus wurde die Bedienoberfläche komplett überarbeitet, was mit dem nun neuen LCD mit visuellem Feedback in Echtzeit einen noch einfacheren und schnelleren Workflow ermöglicht. Mit dem beiliegenden Software-Paket kann sofort losproduziert werden.

Tasten, Regler und Fader auf dem Arturia KeyLab Essential 49 MK3 White

Eigene Funktionen zuweisbar

Mit dem klickbaren Encoder können über das 2,5" große LCD Presets für jede DAW ausgewählt werden. Über den beiden Oktavierungstasten befindet sich die Taste Chord. Über diese lässt sich der Chord-Modus aktivieren, mit dem über das Drücken einer einzelnen Taste ein Akkord gespielt werden kann. Die acht Pads ermöglichen den Zugriff auf dementsprechende Maps in der Software KeyLab Essential. Mit den ersten beiden Pads lässt sich zwischen einer Steuerung der DAW und der Software Analog Lab umschalten. Den restlichen sechs Pads lassen sich sogenannte Maps zuweisen, die über die Software MIDI Control Center erstellt werden können. Die Sektion DAW Command Center bietet einen direkten Zugriff auf Undo, Redo, das Speichern des Projektes sowie ein Metronom. Auf der Rückseite des Controllers findet sich neben dem MIDI-Ausgang und dem USB-C-Anschluss, der zur Stromversorgung und zur digitalen MIDI-Übertragung an den Rechner genutzt werden kann, ein Anschluss für ein optional erhältliches Sustain-Pedal.

Tasten und Bildschirm des Arturia KeyLab Essential 49 MK3 White

Flexible Steuerung der Produktion

Das weiße Arturia KeyLab Essential 49 MK3 eignet sich für Musikproduzenten, die auf der Suche nach einem schnellen, intuitiven und effektiven Workflow sind. Neben dem umfangreichen Einspielen von Melodien und Rhythmen können hier auch alle Funktionen einer DAW gesteuert werden, die bei einer Musikproduktion wesentlich sind – das machen vor allem die Transportsektion und die Sektion DAW Command Center möglich. Hier können Schritte rückgängig gemacht, Projekte gespeichert, Wiedergaben vor- und zurückgespult sowie auch in Schleife gesetzt werden. Gesteuert werden kann dieser Controller auch über die Protokolle Mackie und HUI Control. Neu in der dritten Generation ist die Steuerung von DAWs wie Ableton Live, Logic Pro X und FL Studio über benutzerdefinierte Skripte. Die Stromversorgung des Controllers kann über den USB-C-Anschluss erfolgen.

Arturia Logo auf der Rückseite des Arturia KeyLab Essential 49 MK3 White

Über Arturia

Die Erfolgsgeschichte von Arturia begann mit Software-Emulationen bekannter Analogsynthesizer wie Moog Minimoog, Sequential Prophet-5 und Oberheim SEM. Noch immer nehmen die Software-Instrumente der V Collection einen wichtigen Platz im Produktportfolio des französischen Herstellers ein. Schrittweise erweiterte Arturia das Angebot später um Hardware-Geräte wie Synthesizer, Controller-Keyboards und Sequenzer. So ist der einstige Software-Hersteller auch in der Welt der analogen Synthesizer zu einer festen Größe geworden.

Inklusive Software-Paket

Das Software-Paket im Lieferumfang des KeyLab Essential 49 MK3 wurde im Vergleich zu vorherigen Generationen erweitert und ist somit noch umfangreicher. Mit der DAW Ableton Live Lite kann sofort mit der Musikproduktion losgelegt werden, denn sie bietet zahlreiche Effekte und virtuelle Instrumente. Die zwei auf Samples basierten, virtuellen Pianos UVI Model D und The Gentleman von Native Instruments ermöglichen eine individuelle Gestaltung von Melodien dank zahlreicher Parameter. Des Weiteren bringt die Software Analog Lab V mehr als 2000 Presets aus der V Collection von Arturia für eine genreübergreifende Produktion mit sich. Oben drauf gibt es noch ein zweimonatiges Abo für Loopcloud, über das man Zugang zu Millionen von lizenzfreien Loops hat, sowie auch ein Probeabo für Melodics, mit dem Anfänger das Spielen eines Keyboards in mehreren Lektionen erlernen können.

52 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

30 Rezensionen

R
Fast Perfekt
Rom3 14.09.2023
Nach dem Umstieg vom MiniLab Mk2 auf das Keylab Mk3 bin ich sehr sehr zufrieden.
Fühlt sich alles super an. Die Pads, Die Tastatur. alle knöpfe und regler.
Solide Bauweiße und es macht Spaß es zu benutzen.
Speziell wenn man Arturia Software benutzt macht dieses Gerät viel Sinn.
Dabei ist übrigens Analog Lab V. Nicht die Lite, sondern V. Super Ergänzung.

Es gibt nur ein paar Sachen welche ich schade finde:
-Kein Aftertouch
Wobei dass bei der Preisklasse auch völlig ok ist. Würde es Aftertouch haben, könnte denke ich garkein anderer Hersteller mehr mithalten.

-Tap Tempo is begrenzt aufs Gerät.
Der Tap Tempo Button sendet keine Tempo Informationen über USB/Midi.
Dh der Tap Button kann nur für interne Sachen des Kontrollers benutzt werden und nicht um zb die BPM im DAW an zu passen.
Aus dem selben Grund ändert das sich das Tempo auf dem Gerät auch nicht wenn im DAW etwas anderes eingestellt wird.
Die zwei Tempos laufen also nicht Syncron.
Da fände ich es Toll wenn Arturia nocheinmal mit einem Firmware Update drüber geht und den Sync zwischen DAW und KeyLab zulässt.

Ansonsten gibts echt nichts zu meckern. Bin sehr zufrieden!
Bedienung
Features
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gutes Keyboard für diesen Preis
Alex10534 25.08.2024
Ein solides MIDI-Keyboard für diesen Preis. Ich behalte es, da ich es primär als Input-Tools für MuseScore verwende. Die mitgelieferten Sounds überzeugen mich nicht, obwohl es tausende sind, finde ich einfach kaum welche, die wirklich gut klingen. Mir wären 20 geile Sounds lieber gewesen als 2000 mittelmäßige.
Die Pads sind gewöhnungsbedürftig und die Tasten spüren oft leichte Anschläge nicht, was etwas unangenehm beim Spielen ist.
Nichtsdestotrotz ein gutes MIDI-Keyboard, besonders für diesen Preis.
Bedienung
Features
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gutes Midi-Keyboard
Michelle_Freya 26.09.2024
Ich benötige dieses Keyboard zum direkten Kommunizieren mit verschiedenen DAWs (Acid, Cubase) direkt verbunden per USB am Microsoft Surface.
Dies funktioniert super und erfüllt seine Zwecke.
Besonders unproblematisch ist es das Arturia per USB a den Mac anzuschließen und dann auch mit Garage Band zu nutzen.
Direkt funktioniert es hier auch super mit der enthaltenen Vollversion Analog Lab.
Davon habe ich jedoch nur zum Testen der Funktionien und mitgelieferten Klänge gemacht.
Für direktes Spielen bevorzuge ich dann doch mein Yamaha-Keyboard. :-)
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ich mag das Teil total.
Stefan975 01.12.2024
Kurz: ich bin ein echter Fan von dem Teil. Die Verarbeitung ist top. Die sounds die man gratis dazu bekommt, klingen richtig toll.
Ich bin ein Fan
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden