Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Hab mir diese Sticks speziell zum üben auf dem Pad gekauft. Sie sind für Rudiments sehr angenehm, das Gewicht ist klasse um die Muskeln aufzubauen.
Nach ein paar Wochen üben mit diesen Sticks kommen einem die anderen sehr leicht vor.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
E
Macht Spaß
Elehnez 20.10.2023
Langer und vor allem dicker Stock. Durch den langen Schaft Übergang ist der Druck nach vorne aber gut zu kontrollieren und man kann je nach Griffposition gut dosieren.
Den Lack magnich, schwitze aber auch wenig beim Spielen.
Insgesamt tolle Qualität.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden
Bewertung melden
A
Robust
Anonym 15.08.2016
Die Agner Sticks habe ich gekauft, um damit bei einem Fastnachtsverein zu trommeln.
Optisch machen die Sticks wirklich was her.
Die Sticks sind sehr robust aber dadurch eben relativ schwer.
Auch die weisse Lackierung hält ziemlich gut, auch wenn man sich gelegentliche Rimshots erlaubt.
Bis hierhin eigentlich 5 Sterne.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass ein normales Drumset damit nicht wirklich bespielt werden kann. Aber dafür wurden sie ja auch nicht gemacht.
Also gebe ich bezogen auf Preis und Gesamtperformance gute 4 Punkte.
Die Agner Sticks habe ich gekauft, um damit bei einem Fastnachtsverein zu trommeln.
Optisch machen die Sticks wirklich was her.
Die Sticks sind sehr robust aber dadurch eben relativ schwer.
Auch die weisse Lackierung hält ziemlich gut, auch wenn man sich gelegentliche Rimshots erlaubt.
Bis hierhin eigentlich 5 Sterne.
Einziger Wehrmutstropfen
Die Agner Sticks habe ich gekauft, um damit bei einem Fastnachtsverein zu trommeln.
Optisch machen die Sticks wirklich was her.
Die Sticks sind sehr robust aber dadurch eben relativ schwer.
Auch die weisse Lackierung hält ziemlich gut, auch wenn man sich gelegentliche Rimshots erlaubt.
Bis hierhin eigentlich 5 Sterne.
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass ein normales Drumset damit nicht wirklich bespielt werden kann. Aber dafür wurden sie ja auch nicht gemacht.
Also gebe ich bezogen auf Preis und Gesamtperformance gute 4 Punkte.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden
Bewertung melden
Ba
Top Secret...
Blacky aus G. 09.08.2018
... sind Amateur-Drummer aus Basel in der Schweiz.
Wer sich mit Marching Drums befasst MUSS die kennen. Hier gibt es nun die "Geheimwaffen" der Eidgenossen: sehr mächtige Drumsticks mit großem Kopf, die trotz Größe und Gewicht (ich vermute Hickory?!) super laufen.
Der Sound ist - großem Kopf sei Dank - voluminös. Ohne Anstrengung bekommt man ein schönes Forte hin, mit etwas mehr Druck ist ohrenbetäubender Lärm kein Problem (haben mir die Trompeter vor mir gesagt) :-)
Man muss sich mit Marching Sticks auskennen, um mit denen richtig spielen zu können (Ungeübte machen sich mit so schweren, dicken Sticks schnell die Handgelenke kaputt!), aber wenn man sich auskennt, machen die Sticks wirklich Spaß. Klare Kaufempfehlung!
... sind Amateur-Drummer aus Basel in der Schweiz.
Wer sich mit Marching Drums befasst MUSS die kennen. Hier gibt es nun die "Geheimwaffen" der Eidgenossen: sehr mächtige Drumsticks mit großem Kopf, die trotz Größe und Gewicht (ich vermute Hickory?!) super laufen.
Der Sound ist - großem Kopf sei Dank - voluminös. Ohne Anstrengung bekommt man ein
... sind Amateur-Drummer aus Basel in der Schweiz.
Wer sich mit Marching Drums befasst MUSS die kennen. Hier gibt es nun die "Geheimwaffen" der Eidgenossen: sehr mächtige Drumsticks mit großem Kopf, die trotz Größe und Gewicht (ich vermute Hickory?!) super laufen.
Der Sound ist - großem Kopf sei Dank - voluminös. Ohne Anstrengung bekommt man ein schönes Forte hin, mit etwas mehr Druck ist ohrenbetäubender Lärm kein Problem (haben mir die Trompeter vor mir gesagt) :-)
Man muss sich mit Marching Sticks auskennen, um mit denen richtig spielen zu können (Ungeübte machen sich mit so schweren, dicken Sticks schnell die Handgelenke kaputt!), aber wenn man sich auskennt, machen die Sticks wirklich Spaß. Klare Kaufempfehlung!