Zum Seiteninhalt

Analoger semi-modularer Synthesizer

  • Noir - Limited Edition
  • Kombination aus klassischem und modularem Synthesizer
  • 16 anschlagdynamische Pads
  • Brute-Oszillator
  • Steiner-Parker-Filter
  • zusätzliche Loop-Hüllkurve
  • lineare FM
  • Hardsync
  • zwei frei zuweisbare LFOs
  • integrierter 3-spuriger Stepsequenzer
  • Arpeggiator
  • 48er Patchbay
  • Line-Ausgang: 6,3 mm Klinke
  • Kopfhörerausgang: 3,5 mm Miniklinke
  • MIDI Ein- und Ausgang
  • USB Anschluss
  • Netzteilanschluss
  • Abmessungen (B x H x T): 484 x 56 x 227 mm
  • Gewicht: 3,5 kg
  • inkl. 8 Patchkabel, externes Netzteil und "cook book"
Erhältlich seit Februar 2022
Artikelnummer 535514
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauweise Desktop
Anzahl der Stimmen 1
Tonerzeugung Analog
MIDI Schnittstelle 1x In, 1x Out
Speichermedium Keine
USB Anschluss Ja
Effekte Nein
Arpeggiator Ja
Anzahl der analogen Ausgänge 1
Digitalausgang Nein
Display Ja
Optionale Erweiterungen Keine
Besonderheiten 48er Patchbay, inkl. 8 Patchkabel
Mehr anzeigen
459 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

17 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

A
Tolles Analoges Gerät zum Lernen und Experimentieren
Andreas940 31.05.2022
Ich war auf der Suche nach einem Analogen Synthesizer der mir das Bedienen in der Grundlage nährbringt. Beim MiniBrute 2S zählt auf jeden Fall ein Knopf eine Funktion. Er läd zum Experimentierne ein und ich habe mir damit die Grundlagen des Sythesheiser gut beibringhen können. Lobend zu erwähnen ist hier auf jedenfall das in Deutsch downloadbare Handbuch was einen Schritt für Schritt die einzelnden Funktionen nähr bringt. Beispiel einstellungen werden behandelt und wirklich jeder Regler und jede Buchse wird ausfürlich erklärt. Ich habe es mir ausgedruckt und binden lassen und arbeite immer wieder gerne damit. Zum Sound kann man sagen das der MiniBrute ein auf die Seite der Leute zieht die behaupten Analog klingt besser als Virtuell. Der Sound kann hard aber auch für ein paar Pad´s ist er sehr gut zu gebrauchen. Der haut ordendlich eine raus auch das Ausganssignal kann sich hören lassen. Mit der PatchBay sind darüber hinaus wirklich beeindruckende Einstellungen möglich und auch hier lässt sich wirklich nachvollziehen warum der Sound so ist wie man ihn eingestellt hat. Man dreht, regelt und steckt nicht einfach nur, sondern kann wunderbar mit den Ozilatoren, Lfo´s und Filtern spielen. Mit den Sequencer habe ich erst angefangen zu arbeiten. Dieser ist aber intuitiv und soweit ich das bisher beurteilen kann ist damit auch die erstellung ganzer Songs möglich. Auf jeden Fall sind viele Einstellungen möglich und speicherbar. Das man keine Töne Speichern kann ist einerseits schade aber bringt dafür jedesmal neue Ideen. Ich behelfe mich hier mit Fotos.
Die Verarbeitung ist gut und wirkt auch recht Solide in dieser Preisklasse. Mir persönlich sagt die Noir Edition mehr zu da ich Dark einfach mag ;-).
Fazit: Der bleibt auf jeden Fall selbst bei Neuanschaffungen da es in der heutigen Zeit ein wirklich tolles Analoges Gerät ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Mächtiger Sequenzer-unklarer Sound...
lost68er 14.08.2023
Weil ich vom Sound des Arturia MicroFreak regelrecht umgehauen worden bin, wollte ich unbedingt auch einen "echten" Analogsynth von Arturia haben. Allerdings ist der Eindruck, den ich gewonnen habe, zwiespältig. Der Sequenzer des MiniBrute 2S ist unglaublich flexibel, mit ihm lassen sich äußerst lebendige Abläufe bauen.
Das nutzt allerdings nicht viel, wenn, wie zumindest für mein Gefühl, der Grundsound des Synthesizers nicht stimmt. Okay, es lassen sich ein paar wirklich krasse, kranke Klänge aus dem Ding kitzeln, aber eine schön groovige Bass-Sequenz mit ordentlichem Wumms aus dem Keller - das bekam ich selbst nach stundenlangem Schrauben nicht hin. In der Art und Weise, wie die beiden Hüllkurven zusammenarbeiten, ist irgendwas merkwürdig, so daß kein stimmiger Tonverlauf zustande kommt. Das ist sehr schade, gerade weil der Sequenzer unglaubliche Möglichkeiten bietet. Aber letztendlich - zählt der Klang. Und deshalb geht der MiniBrute 2S wieder zurück...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Alles Top.
P.P 23.02.2025
Gute Qualität.
Sehr guter Oszillator.
Viele Möglichkeiten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
A
Une bien belle bête
AdrienBo 18.08.2024
Principalement utilisé pour la synthwave, la techno ou l'EDM. Débutant en matière de synthèse sonore, j'ai mis les mains sur ce chouette appareil d'Arturia qui en a pas mal sous le capot. La patchbay est un vrai plus, le cookbook fourni avec le Minibrute permet de se familiariser avec cette dernière. Si vous n'avez pas envie de vous casser la tête, les branchements usine offrent des sonorités tout à fait satisfaisantes (la FM du filtre reliée à l'enveloppe ADSR c'est vraiment ma modulation favorite, et c'est celle de base).

Le séquenceur, pour peu qu'on prenne le temps d'apprendre à s'en servir (RTFM) est très très TRÈS puissant. C'est facile de passer une heure ou deux dessus par jour à trifouiller les potards dans tous les sens. Le fait qu'il ait son petit espace dédié sur la patchbay ouvre le champ des possibles. Le synthé dans son ensemble est une véritable boîte à outils musicale, je prends un malin plaisir à reproduire des sons de basses iconiques ou à en créer de la page blanche.

Comme c'est un synthé purement analogique (sauf la partie séquenceur forcément), je vous conseille vivement de vous imprimer un petit carnet avec le panneau du synthé sans réglages pour y noter vos presets.

Je recommande le Minibrute 2S pour tout le monde, c'est un instrument qui nécessite d'être curieux et de prendre le temps d'apprendre (Youtube est votre ami, je conseille les pages d'Audiorial et Oscillator Sink notamment) mais une fois les principes de base appris, ça roule.

Je regrette seulement ne pas avoir un vrai manuel papier dans la boîte (pdf sur le site d'Arturia).

Si vous cherchez un stand, n'importe quel support d'ordinateur portable 15 à 17 po fait tout à fait le café.

Bisous à plus faites de la musique.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden