Royer Labs R-122 MkII

6 Avaliações de clientes

4.8 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

3 Críticas

Royer Labs R-122 MkII
€ 2.299
Envio gratuito, IVA incluído
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
Envio previsto até Quinta, 27.06.
1
google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
A
Sehr charaktervoll und kompatibel
Anton4528 18.11.2020
Die Bewertungen für das Royer Labs R-121 beziehen sich überwiegend auf die Abnahme von Gitarren-Amps. Für diese und andere hochpegelige Schallquellen muss man nicht zur deutlich teureren aktiven Variante R-122 MkII greifen. Ich setze das R-122 MKII für Orchesteraufnahmen ein und es war mir wichtig, dass es sich in das Setup für meist kleinkapselige Studio-Kondensator-Mikrophone einfügt. Der Einsatz eines höherwertigen Vorverstärkers, den das R-121 bei geringen Schallpegeln benötigt, und die Abschaltung der Phantomspeisung wären nicht sehr praxisgerecht. Was Transparenz, Zeichnung und Impulstreue angeht, spielt das Royer Labs R-122 MKII in der absoluten Spitzenliga von Schoeps, Sennheiser oder Neumann Kleinmembran-Kondensatormikrophonen. Nun wird dieser Mikrophongruppe mit ihrer großen Neutralität mitunter eine gewisse Kühle und Nüchternheit nachgesagt. Diese Gefahr besteht beim R-122 MKII nicht. Zu den gewünschten Eigenschaften eines offenen und analytischen Klangbildes kommt eine Wärme und Grundtönigkeit hinzu, die den Charakter der Instrumente sehr wünschenswert fördert. Der Einsatz als Stützmikrophon bei Holzbläser-, Blechbläser- oder Streichergruppen macht das schnell deutlich. Die Eigenschaft, Instrumente nicht nur abzubilden sondern zu unterstützen, prädestiniert das R-122 MKII auch zum Solistenmikrophon. Für diese Aufgabe würde man wahrscheinlich kein Exemplar der genannten Mikrophongruppe wählen.
Die früher berechtigten Zweifel an der Robustheit von Bändchenmikrophonen scheint Royer ultimativ zerstreut zu haben. Die schaltbare 15 dB Dämpfung und der Hochpass machen das R-122 MKII auch für Amps und andere Nahbesprechungen geeignet. Haptik und Verarbeitung sind makellos. Für den kompromisslosen Einsatz dieses exzellenten Mikrophons bietet sich die Investition in die elastische Aufhängung Royer Labs RSM-SS1 an. Der richtige Einsatz der Acht-Richtcharakteristik ist sowohl Aufgabe wie erweiterte Möglichkeit.
Fazit: Ein Traummikro für alle, die an Klangidealen arbeiten.
características
som
acabamento
9
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
C
Erstklassig !!
C004 20.03.2022
Hier gibt es nicht viel zu sagen. Das Stäbchen ist einfach unglaublich gut.
Ich habe kürzlich dieses R-122 zusammen mit einem m149 für Violinen-Records verwendet. Der absolute Knaller. Im dem sehr komplexen Songmix war im Kanalzug des R-122 KEIN EQ und KEIN Compressor notwendig. Einfach fantastisch. Aufgenommen wurde aber auch in einem guten Raum.

Wer Wert auf Klang legt, bitte schön. Robust ist es übrigens auch.
características
som
acabamento
3
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

google translate fr
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
C
SUPERBE MAIS PAS POUR TOUT
Cardinet17 23.09.2022
J'avais utilisé ce micro pour un concert dans un club et le son de ma guitare acoustique avait été restitué très fidèlement, avec tout son spectre. A l'usage, je me suis rendu compte que la grandeur et l'acoustique des salles rendent son utilisation souvent difficile. Je l'utiliserai dorénavant uniquement en studio où je sais qu'il répondra à toutes mes demandes.
características
som
acabamento
0
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

Royer Labs R-122 MkII