Gretsch G2420T HB Streamliner MidSap

1 Avaliações de clientes

5 / 5

Terá de iniciar sessão para classificar produtos.

Nota: De forma a prevenir que as classificações sejam baseadas em boatos, conhecimento limitado ou má publicidade nós apenas permitimos classificações provenientes de clientes no nosso website, que tenham adquirido o equipamento através de nós.

Após iniciar sessão poderá encontrar todos os produtos que poderá classificar em classificar produtos no centro de clientes.

características

som

acabamento

1 Crítica

Gretsch G2420T HB Streamliner MidSap
€ 568
Envio gratuito, IVA incluído
Em stock
Em stock

Este produto encontra-se em stock e pode ser enviado imediatamente.

Informações sobre o envio
Envio previsto até Quinta, 27.06.
1
google translate de
Infelizmente ocorreu um erro. Por favor tente novamente mais tarde.
La
Sehr gute Gitarre in Ausstattung, Verarbeitung und Preis
Lutz aus L. 23.08.2023
Als jahrzehntelanger Gibson- und Fender-Spieler wollte ich mal eine andere Marke (und Farbe) probieren. Als Beatles-/Harrison-Fan kam ich natürlich auf Gretsch. Es sollte aber nicht gleich der teuerste Typ der Marke Gretsch sein. Da ich noch keine "blaue" Gitarre habe, kam mir die Streamliner gerade recht (Übrigens Polyurethan-Lackierung, Danke Thomann für die Information).
Meine Gitarre kam sehr gut verpackt von Thomann und ich kann jetzt schon sagen: Ich bin von der Gretsch G2420 MS Streamliner begeistert.
Die Gründe:

1. Sehr gute Verarbeitung.
2. Sehr gut voreingestellt. Ich musste nichts nachjustieren wie bei anderen teureren Gitarren (Marken)! Bundreinheit und Saitenlage waren schon optimal.
Das Halsprofil würde ich als flaches D bezeichnen, somit (für mich mit kleineren Händen) besser als das C-Profil. (in der Beschreibung steht Soft-C)
3. Die Klangreglung ist eine Mischung von Les Paul (Pickup-Wahlschalter und zwei Volumen-Regler) und Fender (Mastervolumen-Regler). Sie ist aber sehr vielseitig, trotz nur eines Tone-Reglers.
4. Die Gitarre klingt ohne Verstärkung etwas mittig, aber laut genug, um beim Gitarrenunterricht z.B. mit den Nylon-String-Gitarren mitzuhalten.
5. Mit Verstärkung ist der Sound warm und rund und durch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten sehr flexibel. Hervorzuheben ist der Split-Coil-Schalter am Mastervolumen, der einen noch höhenreicheren Klang ermöglicht.
6. Die Gretsch Streamliner macht nach meinen Tests in allen musikalischen Bereichen eine sehr gute Figur. Von Clean - Jazz/Country über Crunch - Rock/Blues bis zu Heavy - Metal ist alles möglich. Aber natürlich auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.
7. Das Bigsby-Vibrato arbeitet butterweich - sollte aber wegen möglicher Verstimmung mit Bedacht benutzt werden.
8. Da jede Musikrichtungen auch bestimmte Gitarrentypen hat (es gibt natürlich immer Ausnahmen), würde man optisch die Gitarre sicher in der Rockabilly-Musik vermuten. Ich sage: nur Mut, diese Gitarre kann auch optisch eine Abwechslung und Bereicherung in anderen Musikrichtungen sein.

Fazit: Austattung, Verarbeitung und nicht zuletzt der Preis! - hier stimmt nach meiner Meinung alles und ich kann nur empfehlen, sie zu probieren.
características
som
acabamento
10
0
Reportar a crítica

Reportar a crítica

Gretsch G2420T HB Streamliner MidSap