Yamaha Recording Custom 14"x8" SOB

2

Caisse claire

  • Taille: 14"x08"
  • Série New Recording Custom
  • Fût 6 plis 100% bouleau
  • Intérieur du fût: Vernis marron foncé
  • Chanfreins arrondis à 30°
  • Cercles triple flange 1,6 mm
  • Déclencheur Heavy Duty Q-Type
  • Finition: Vernis haute brillance
  • Couleur: Solid Black (SOB)
Référencé depuis Novembre 2018
Numéro d'article 451879
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Profondeur en pouces 8"
Couleur du fût Noir
Sparkle Non
Fade Non
Texture du fût Vernis haute brillance
Matériau du fût Bouleau
Cercles moulés Non
Couleur de l'accastillage Chrome
655 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible sous 5-7 semaines
Disponible sous 5-7 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

2 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

2 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Hält, was man sich davon verspricht!
Krauti 23.06.2024
Schon seit dem Erscheinen der tiefen Yamaha-Snares habe ich unentwegt damit geliebäugelt. Und eigentlich hatte ich mit meiner Ludwig Acrolite bereits eine richtig, richtig gute Snare.
Da sich die Gelegenheit aber ergab und etwas Geld übrig war, hab ich's einfach versucht - und ich bereue nichts.

Die Recording Custom in 14x8" bringt naturgemäß Bauch und Volumen mit sich. Da ich meine Snares gern offen Stimme, kriege ich so einen schön satten & rockigen Sound hin. Auch in höheren Stimmlagen wirkt die Snare jedoch souverän. Eine gewisse "Knackigkeit" bleibt stets vorhanden. Vor allem das Spielgefühl ist bei tiefen Kesseln sehr entgegenkommend und irgendwie einzigartig. (Anm.: Auch billigere Snares mit 8er-Kesseln bieten dieses Feeling, falls man sich nicht so recht drübertraut. Tipp: Ludwig Supralite 14x8" um ca. 250 €.)

Auch verarbeitungstechnisch kann ich nichts Negatives sagen. Der 6lagige Birkenkessel ist sauber verarbeitet (was man bei dem Preis aber auch erwarten kann bzw. generell erwarten kann). Die Stimmung ist relativ einfach. Ich dämpfe meine Snäres mit einem Kunststoffring (der ist bei Yamaha im Lieferumfang dabei) und tape zusätzlich auch noch. Die Justierung des Teppichs ist einzig ein bisschen mühsam. Ich hab das mitgelieferte 25spiralige Modell gegen einen klassischen Ludwig 20Spiräler getauscht und bei der Abhebung muss man ein bisschen Fingerfertigkeit besitzen. (Anm.: Da lob ich mir das schlichte System der Ludwig, die mir unverständlicherweise so oft kritisiert wurde.) Ansprache und Sound leiden meines Erachtens keineswegs darunter.

Fazit: Ich hab's gewagt und fühle mich belohnt. Natürlich ist die Snare preistechnisch kein Schnäppchen. Verglichen mit den Oberoberklassemodellen jenseits der 1000€-Grenze muss man - so glaub ich - aber keine Abstriche machen.
Ich persönlich würde die Yamaha Recording Custom in 14x8" in etwa auf einem Level mit der Ludwig Acro (14x6,5") sehen, wobei ich beide als durch und durch professionelle Klasseinstrumente betrachte.

Ich denke mal, dass die Recording Custom gerade beim Recorden auch eine sehr gute Figur machen wird. Dazu hab ich allerdings noch nicht die Gelegenheit gehabt. Bei Live-Einsätzen hat sich die schlichte Schönheit jedoch bereits bestens bewährt.

Ich kann diese schöne Trommel guten Gewissens weiterempfehlen, sofern man man Snarekauf etwas tiefer in die Tasche greifen kann/möchte.

Unbedingt antesten!
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate gb
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
k
Great Snare
kaumlaut 15.09.2023
I am using this as a hybrid second snare / 3rd tom. Low tuning with Evans Black Hydraulic heads. (Check out Larnell Lewis and Robert "Sput" Searight for that specific sound)

Looks beautiful. Great build quality. Great sound. Some overtones that were easily controlled with an Evans E-Ring. Absolutely love this thing.
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation