PRS Archon 50 Head

5

Tube Amplifier for Electric Guitar

  • Power: 50 W
  • 2 Channels
  • Tubes: 6x JJ ECC83S, 2x JJ 6CA7
  • Volume control for each channel
  • 3-Band EQ for each channel
  • Master control for each channel
  • Bright switch for each channel
  • Presence and Depth controls
  • Switchable impedance: 4/8/16 Ohm
  • Adjustable bias
  • Tube-operated FX loop
  • Dimensions (H x W x D): 254 x 546 x 254 mm
  • Colour: Black
  • Includes footswitch
In catalogo dal Settembre 2021
Numero di articolo 518272
Unità incluse 1 Pezzo
Power 50 W
Power Amplifier Tubes 6CA7
Channels 2
Reverb No
Footswitch Yes
€ 999
Spedizione gratuita, incl. IVA
disponibile
disponibile

Questo prodotto è disponibile e può essere spedito immediatamente.

Informazioni sulla spedizione

5 Valutazioni dei clienti

4.2 / 5

Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.

IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.

Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio

uso

Caratteristiche

Suono

Qualità

5 Recensioni

F
Perfetto
Francesco80 22.09.2022
Soddisfatto del prodotto...il canale clean ha un suono nitido e corposo e lead brutale. Tempi ti consegna perfetti arrivato in anticipo
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
T
Toller Amp, ABER.......
Thomas893 13.02.2022
Erst mal wie immer an dieser Stelle, Dank an das Thomann-Team, Ihr seid die Besten.
Zum Amp kann ich sagen, der Sound ist für mich Klasse, deckt alles ab, von warmen Clean-Sounds, Blues, Rock, bis fette Metallsounds alles. In Verbindung mit der Engl Pro 212 für mich eine super Kombination.
Nun kommt das große ABER: Das Brummen macht mich wahnsinnig. Beim ersten Einschalten dachte ich Wow, der ist ja still, nach ca 30 Sek kam die Ernüchterung. Master Null, Volume Null, das Brummen bleibt unverändert nervig. Auf der Bühne oder im Proberaum mag das unrelevant sein, aber zu Hause üben, da wird man irre. Habe dann mal die Universal OX dazwischen geklemmt, da ist das Brummen weg. Ich bin kein Fachmann und weiss nicht warum das so ist. Für mich noch ein Mangel ist der fehlende Standby Schalter. Beim Ausschalten scheppert es in der der Box, ob das gesund für Amp und Box ist, kann ich nicht beurteilen.
Mein Fazit: Toller Sound mit vielen Möglichkeiten, wenn da dieses Brummen nicht wäre.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
5
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
H
Top Sound mit unbrauchbarem Effects Loop.
Hankinho 11.03.2024
Ich spiele seit nun ca. 4 Jahren den Marshall Origin 20. Mein Setup: der Amp clean, alles mit Pedals. Vor kurzem habe ich dann angefangen mehrere Distortion/Overdrive Pedals zu testen und bin zum Schluss gekommen, dass ich einfach kein High-Gain Distortion Pedal finden konnte, welches richtig gut klingt. Daher der Gedanken: "Neuer Amp mit Gain-Kanal?".

Zum Sound: Clean-Chanel klingt super! Bleibt clean, selbst mit Volume ganz aufgedreht. Die Bright-Switch ist ein tolles Feature. Angenehme Höhen, bei Bedarf viel Bass, es gibt nichts zu meckern!

Der Zweite Kanal deckt eine ganz ordentliche Bandbreite and Gain ab. "Edge of Breakup" Sounds sind zwar nicht drin, aber von Medium Gain bis volle Pulle Metal ist alles drin und es klingt auch sehr gut. Die Bright-Switch dieses Kanals ist jedoch weniger brauchbar. Klingt einfach viel zu "hizzig". Backgroundnoise ist annehmbar und bei hohen Gainsettings nicht zu vermeiden, würde sicherlich auch leiser gehen, aber gestört hat es mich nicht.

Ich habe allerdings zwei Probleme ausfindig machen können.

Erstens: Lautes Knallen beim Ausschalten des Amps (wie man es sonst von Amps, die man ausschaltet, ohne vorher auf Standby zu gehen kennt). Laut PRS Support kein Fehler und nicht schädlich für Amp oder Lautsprecher, stören tut es trotzdem sehr! Einfach unnötig, wieso denkt man an sowas nicht als Herrsteller !?

Und Zweitens: Hintergrundgeräusche nehmen deutlich zu, wenn man den Effects-Loop benutzt. Selbst wenn ich Send und Return nur mit einem Patch Kabel verbinde, nimmt das Geräusch zu. Schalte ich dann noch ein Pedal im Loop an, nimmt das Rauschen noch mehr zu, SEHR nervig! Laut PRS Support kann das an den Pedals, den Kabeln oder dem Powersupply liegen, was ich allerdings für unrealistisch halte (exakt die selben Pedals/Kabel/Powersupply machen keine Geräusche, wenn ich sie ganz normal vorne in den Amp stecke, oder wenn ich Sie in den Loop meines Marshall Origin 20 stecke.). Bewege ich die Kabel herum, verändert sich das Rauschen. Der Loop ist also ähnlich anfällig für Hintergrundgeräusche wie ein Single Coil. Für mich nicht nachvollziehbar, wie das Produkt mit einem dermaßen amateurhaften Loop auf den Markt gebracht werden konnte. Keine Isolation, kein Buffer, nichts! Peinlich und für mich hat es den Amp unbrauchbar gemacht. Laut Foreneinträgen im Internet hilft das Wechslen der Röhre die den Loop antreibt... aber sorry, wenn ich einen Amp für diesen Preis kaufe, will ich nicht noch dran herumbasteln!

Fazit: Am Klang habe ich wirklich nichts auszusetzen, er erklingt super (!), aber ohne Effekts Loop ist der Amp nicht zu gebrauchen für mich.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
2
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso

google translate de
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
a
Alles richtig gemacht
acoustic10 19.07.2022
Habe den Amp zusammen mit der Oxbox arbeiten,
innerhalb von kürzester Zeit habe ich den Sound, den ich will.
Und das auf allen Gitarren, von clean bis heavy.
Besser wird schwierig und ich hab schon sehr viele Amps gespielt.
uso
Caratteristiche
Suono
Qualità
0
0
Segnala un abuso

Segnala un abuso