Epiphone J-200 EC Studio VS B-Stock

11

B-Stock with full warranty

Slight traces of use

Steel-String Guitar with Pickup

  • Jumbo body design with cutaway
  • Solid spruce top
  • Maple back and sides
  • Maple neck
  • Pau Ferro fretboard
  • Scale: 648 mm
  • Nut width: 42.7 mm
  • King fretboard inlays
  • Preamp and pickup system
  • Gold-plated hardware
  • Colour: Vintage Sunburst
  • Suitable case available under Article Nr 129726 (not included)

Dimensions:

  • Width at the lower end: 43 cm
  • Width at the top end: 32 cm
  • Total length: 110 cm
  • Body length: 53 cm
  • Height of the sides: 11 cm
Artikelnummer 294097
salgsenhed 1 stk
Top Spruce
Back and Sides Maple
Cutaway Yes
Fretboard Rosewood
Nut width in mm 42,70 mm
Frets 20
Pickup(s) Yes
Colour Sunburst
Case No
Incl. Gigbag No
3.699 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
på lager

Produktet er på lager og klar til afsendelse.

Information om forsendelse
Gratis levering. Forventet mellem mandag, 1.07. og tirsdag, 2.07.

11 Kundebedømmelser

4.5 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

features

lyd

forarbejdning

10 Anmeldelser

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
L
Schöne schwarze Jumbo oder nur billige Kopie?
Lässpaul 15.01.2012
Ich habe hier verhängnissvoller Weise nach einer Jumbo gestöbert und bin auf die Epi gestossen. Sie hat mir so gut gefallen, daß ich sie mir noch am selben Tag bestellt habe.
Kurzum sie hat mich nicht enttäuscht. Die schwarze Epi orientiert sich optisch doch deutlich am Gibson Vorbild, kostet aber nur eineinhalb Zehntel des Originals. Sie hat Gene der Masterbuilt, ist blitzsauber verarbeitet, wunderschön schwarz und hat ein gezeichnetes Schlagbrett. Abgerundet wird das Ganze durch die schöne Goldhardware am Kopf und die schönen Einlegearbeiten. Ist das nun alles Blendwerk oder taugt die auch was?

Mein Exemplar war saitenmässig OK. Schon unverstärkt kommt die kleine Jumbo gut aus dem Quark. Mein kleiner Kustom Akustik Amp hat seine Freude mit der countryesken Lady. Dann spielt sie auch mit vollem Druck.
Der Sound war bei meinem Exemplar sehr hell. Mit neuen Martins wars für meinen Geschmack etwas besser, aber der Weisheit letzter Schluß ist das noch nicht gewesen. Ich glaube da geht noch was.
Anm.: Mittlerweile habe ich Yamahas FP Saiten drauf und bin sehr zufrieden.

Mit dem eingebauten Amp werden ein Nanomag und ein unter dem Sattel montierter Nanoflex gesteuert, was unglaubliche Sounds bringt. Nett finde ich das eingebaute Stimmgerät, in der Praxis ist das gut zu gebrauchen. Zudem es auch sehr genau arbeitet. Die Epi hat eine mono und eine Stereobuchse, mit dem die Sounds ebenfalls gemischt werden können. Etwas empfindlich ist das Batteriefach. Bei leichten Druck auf den Mechanismus ist schon mal der Kontakt weg. Ebenso bekam der Voramp schon mal keinen Strom aufgrund eines Kontaktproblems.

Einer der Anschlüsse führt durch den Gurtpin. Das ist einerseits ganz praktisch(hat meine Yam FX auch), andererseits gibt es bei der Epi Probleme mit der Gurtbefestigung, da der Durchmesser der Halterung deutlich größer als die Norm ist. Bei meinem PW Gurt habe ich mich mit einem Locheisen beholfen und die Gurtöse einfach größer gemacht.

Ich spiele noch nicht allzulange mit ihr, trotzdem habe ich die dicke Schwarze schon sehr in mein Herz geschlossen. Ein klasse Instrument, von dem ich nicht weiß wo hier gespart wurde.
features
lyd
forarbejdning
29
2
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
E
Sauberes Gerät für einen anständigen Preis.
EdVintage 15.05.2013
Ich wollte schon seit langem ein Jumbo-Modell in meiner Sammlung haben; das Original von Gibson biss sich allerdings mit meinem Budget, also entschied ich mich für die günstigere Epiphone-Variante.
Ursprünglich wollte ich sie in Natural haben, die war allerdings gerade nicht lieferbar. Vintage Sunburst ist auch schön, aber man soll ja ein book nicht by the cover judgen...
Was mir zuerst auffiel war die angenehme Saitenlage und die exzellente Bespielbarkeit; Bundreinheit bis in die höchsten Lagen, man kann fast sagen, das Ding spielt sich praktisch von selbst.
Die werkseits aufgezogenen Saiten, naja, es sind halt welche drauf, da geht noch mehr, aber das Problem hat man ja immer.
Das Tonabnehmersystem ist ebenfalls einwandfrei. Sehr schön auch die Möglichkeit, mit dem blenden zwischen nanomag und nanoflex quasi für jeden Song die richtige Einstellung wählen zu können - auch wenn der Tonabnehmer-Sound, wie bei allen halbakustischen Gitarren natürlich kein Vergleich zur Abnahme über Mikrofon ist.
Hier bietet sich allerdings die Möglichkeit, bei gleichzeitiger Abnahme über Mikrofon und Tonabnehmer einen klaren, satten Sound hinzubekommen.
Gerade der Sound der EJ200 kann sich wirklich sehen bzw. hören lassen. Auch wenn, wie bereits geschrieben, die mitgelieferten Saiten nicht der Oberbringer sind, klingt die Epi richtig schön voll und kräftig, und auch beim Picking macht der Klang eine sehr gute Figur.
Das eingebaute Stimmgerät ist einfach zu bedienen und erfüllt seinen Zweck; das einzige Manko ist die Verwendung von zwei CR2032-Zellen für das Tonabnehmer-System - nicht nur, dass an selbige (meiner Meinung nach) nur sehr umständlich ranzukommen ist, den 9V-Block-Standard finde ich sinnvoller; wenn der Saft mal alle ist, möchte ich erstens breit verfügbare Batterien besorgen können und mich zweitens nicht mit kleinfutzeliger Uhrmacher-Feinmechaniker-Pfriemelei aufhalten müssen.
Aber gut, für ein Zehntel des Preises vom Gibson-Original ist das wirklich jammern auf hohem Niveau.

Wer also auf der Suche nach einem anständigen Jumbo-Modell und nicht unbedingt mit bockwurstgroßen Fingern gesegnet ist, für den ist die EJ200 auf jeden Fall die ideale Wahl: bombiger Sound, herrliche Optik und selbstverständlich ein unschlagbarer Preis!

PS: Hab ich ja glatt vergessen - ein dickes Lob an die Sachbearbeiter vom Thomann-Team; nicht nur dass die Lieferung unheimlich schnell und unkompliziert von statten ging, es war sogar noch extrem kurzfristig möglich, den Auftrag in das Modell mit anderer Lackierung zu ändern, da der ursprünglich bestellte Artikel eine tierisch lange Lieferzeit hatte - probiert DAS mal bei 'nem Mobilfunkanbieter etc! ;0)
features
lyd
forarbejdning
8
3
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
Fa
Gutes Instrument mit schlechter Verarbeitung
Florian aus E. 18.10.2009
Ich spiele seit 12 Jahren eine Epiphone EJ 200 Elvis LE und war sehr zufrieden damit bis irgendwann das Alter und die über 1000 Gigs an ihr zu sehr genagt hatten. In den HotDeals fand ich diese Gitarre und dachte es wäre ein echtes Schnäppchen - dazu kam dass ich mich nicht an eine neue Korpusform hätte gewöhnen müssen.

Das Tonabnehmersystem ist in dieser Preisklasse allererste Sahne, die Kombination Aus Piezo und Magnet - Tonabnehmer klingt sehr ausgewogen und vielseitig. Wer mit der Jumbo - Form der Gitarre zurecht kommt kauft hier viel Gitarre für wenig Geld. Ich habe gleich zwei von der Sorte bestellt.

Die negativen Seiten: Im Preamp werden Knopfzellen als Stromversorgung verwendet (CR2032), wenn mir nachts beim Gig die Batterien leer werden, wo bekomme ich Ersatz? 9V - Blöcke gibts an jeder Tanke. An beiden Gitarren konnte ich mehrere auffällige Schnarrgeräusche feststellen, die auch vom Service nicht behoben werden konnten. Aus beiden Gitarren fielen beim Umdrehen Holzspäne heraus, insgesamt überzeugte die Verarbeitung nicht.

Ich habe mittlerweile beide Gitarren wieder verkauft und die alte Epiphone beim Gitarrenbauer wieder auf Vordermann bringen lassen, ist für mich die beste Lösung. Epiphones sind wohl auch nicht mehr das, was sie mal waren...
features
lyd
forarbejdning
16
12
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse