Vox AC30S1 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Vollröhren E-Gitarren Combo

  • 1 Kanal
  • Leistung: 30 W @ 16 Ohm
  • Bestückung: 1 x 12" Celestion VX12 Lautsprecher
  • Vorstufenröhren: 2 x 12AX7 (ECC83)
  • Endstufenröhren: 4 x EL84
  • Regler: Gain, Bass, Treble, Reverb, Volume
  • Rückseite: Ausgang für externe Box (16 Ohm), FX Send und Return
  • Abmessungen (B x T x H): 658 x 265 x 550 mm
  • Gewicht: 24,5 kg
Erhältlich seit Juli 2018
Artikelnummer 448170
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 30 W
Lautsprecher Bestückung 1x 12"
Endstufenröhren EL84
Kanäle 1
Hall Ja
Externer Effektweg Ja
Recording Ausgang Nein
MIDI Schnittstelle Nein
Anschluss für externe Lautsprecher Ja
Kopfhöreranschluss Nein
Fußschalter Anschluss Nein
Inkl. Fußschalter Nein
Gewicht in kg 24,5 kg
Auch als Neuware verfügbar 799 €
689 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 28.06. und Samstag, 29.06.

Echter AC30 im kompakten Format

Wer kennt ihn nicht, den Sound des berühmten Vox AC30? Der britische Traditionshersteller bietet mit dem AC30S1 eine abgespeckte Variante des Kult-Amps an, der zwar mit einem 12“-Speaker und einer einkanaligen Vorstufe auskommen muss, dafür aber mit dem gleichen grandiosen Sound wie sein großer Bruder aufwartet. Für den strahlenden und durchsetzungsfähigen Klang des AC30S1 sorgen zwei 12AX7A-Vorstufenröhren, während die Endstufe ihre 30-Watt-Leistung mittels vier EL84 an den integrierten 12“-Celestion-Speaker abgibt. Für räumliche Effekte steht ein digitaler Reverb bereit, zudem können weitere Effekte problemlos über den Effektweg eingeschleift werden. Die Zweiband-Klangregelung mit Bässen und Höhen sorgt zusammen mit dem Gain-Poti für den authentischen Vox-Sound, der auf unzähligen Aufnahmen der Rockgeschichte zu hören ist.

Chicken Head Poti Knöpfe auf der Oberseite des Vox AC30 OneTwelve

AC30-Sound zum attraktiven Preis

Klampfe einstöpseln, Gain und Volume nach Gusto aufdrehen und schnell noch Bässe und Höhen mit einem einzigen Handgriff anpassen: Der Vox AC30 ist bekannt für seine Bedienbarkeit, dank der man ohne Umwege sofort einen lebendigen Sound erreicht und alle Arten des Rock 'n' Roll abdecken kann. Und nicht anders verhält es sich bei seinem Bruder, dem AC30S1, in den der Top-Boost-Kanal des Originals eingepflanzt wurde. Die Bedienung ist denkbar einfach, die Ergebnisse beeindruckend und dank des eingebauten Effektwegs können nun auch externe Modulationseffekte sinnvoll im Signalweg platziert werden, um das klangliche Spektrum zu erweitern. Für eine beachtliche Lautstärke mit hohem Headroom sorgt auch hier wieder eine 30 Watt starke Endstufe mit vier EL84-Röhren, die den Sound über den 12“-Celestion-VX12-Lautsprecher in die Umgebung abfeuert. Und sollte der interne Speaker mal nicht ausreichen, bietet sich ein zusätzlicher Boxenanschluss auf der Rückseite an, der mit 16 Ohm Widerstand ein extra Cabinet bedienen kann.

Halboffene Rückseite des VOX AC30 S1

Perfekter Amp für Rock'n'Roll-Puristen

Trotz seiner Vollröhrenbauweise, dem integrierten Effektweg und dem Digital-Reverb ist der Vox AC30S1 zu einem sehr erschwinglichen Preis zu bekommen. Das macht diesen Amp für Fans des berühmten Vox-Sounds genauso interessant wie für Einsteiger, die von Beginn an über einen echten Röhren-Amp mit all seinen Vorteilen verfügen möchten und dabei Wert auf eine möglichst einfache Bedienung legen. Nicht außer Acht lassen sollte man zudem das Gewicht, das verglichen mit dem großen Bruder AC30 ziemlich gering ausfällt – mit rund 8 kg weniger ist der AC30S1 deutlich leichter und auch die Breite des Gehäuses wurde gegenüber dem Original spürbar reduziert.

Vox AC30 S1 im klassischen schwarz-braunen Vox-Look

Über VOX Amplification

VOX Amplification ist ein Hersteller von Musik-Equipment. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1957 im britischen Dartford von Thomas Walter Jennings. Das wohl berühmteste Produkt des Traditionsherstellers ist, als Weiterentwicklung des kleineren AC15, der Gitarrenverstärker VOX AC30, der auf unzähligen Alben der Rockgeschichte zu hören ist. So hatten beispielsweise die Beatles einen Exklusivvertrag mit VOX und haben ihre ganze Laufbahn über deren Verstärker genutzt. Zahllose Ableger des AC30 folgten im Laufe der Geschichte, hinzu kamen weitere Verstärkermodelle, Effektgeräte, Orgeln und sogar elektrische Gitarren und Drums. Das Produktportfolio von VOX umfasst heute fast alles, was man zum Musikmachen braucht und auch auf dem digitalen Sektor bietet die Firma mit einer Reihe virtueller Amps, Multi-Effekten und Software eine Menge nützlicher Tools für den originalen VOX-Sound.

Flexibel am Start bis auf die Bühne

Mit seiner beachtlichen Lautstärke und dem Schalldruck, den der integrierte 12“-Celestion-Speaker fabriziert, kann der Vox AC30S1 mühelos ein breites Einsatzgebiet abdecken und sich auch im Bandgefüge garantiert durchsetzen. Egal, ob nun im heimischen Wohnzimmer, im Proberaum oder auf der Bühne: Der abgespeckte Vox macht überall eine gute Figur und überzeugt nicht nur mit dem typischen Sound der AC-Baureihe von Vox, sondern kann durch seine zusätzlichen Features wie den seriellen Effektweg und dem Digital-Reverb viele Facetten erzeugen, ohne dabei seinen absolut eigenständigen und unverwechselbaren Charakter zu verlieren.

Einstellungen und Input auf der Oberseite des Vox AC30 OneTwelve S1