Thomann SK037 female XLR Winkel Buchse

172 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

45 Rezensionen

Thomann SK037 XLR female Angled
1,99 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Preis/leistung spitze
Michael641 09.11.2010
Für den Superpreis recht ordentliche Ware. Keine Ahnung, warum die Female-Stecker wesentlich länger sind und somit weiter aus dem entsprechenden Gerät herausragen, als die Male-Stecker. Vielleicht hat ja "Thomann" eine Erklärung dafür. Werde demnächst die Kürzung eines Female-Steckers vornehmen - Info´s folgen.

Umbau erfolgreich abgeschlossen; war eigentlich kein Problem; Stecker zerlegt; mit Winkelschleifer das Alu-Gehäuse ca. 8 mm gekürzt und die entsprechende Nut für die Verliegelung wieder gemacht; neues Bohrloch für Schraube - fertig; der Female-Stecker ragt jetzt etwa gleich weit aus dem Gehäuse meines Lichteffektgerätes, wie der Male-Stecker; keine Unterschiede bezgl. Stabilität und Funktion festgestellt;

Liebe Thomann-Leute bitte die Female-Stecker kürzer fertigen lassen! Für die Kabel ist auch dann noch genug Platz vorhanden.

01/2011 habe mittlerweile weitere Stecker erhalten, welche nicht mehr so gut verarbeitet waren. Im zusammengestecken Zustand war die Verbindung schief und wackelig - funktionierte jedoch.
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Dem Preis entsprechend.
Zeemon 01.06.2019
Der Stecker steht ziemlich weit aus der Buchse heraus, was für einige den Sinn des Winkels in Frage stellt, in meinem Fall ist es jedoch genau das, was ich suche. Mir bietet er noch genug Platz an meinem Darkglass Basspreamp den XLR- und den daneben befindlichen Klinkenausgang beide mit Winkeln in die gleiche Richtung zu bestücken.

Der Stecker kommt in einer unscheinbaren Plastiktüte daher und im Direktvergleich zum Neutrik Konkurrenzprodukt fallen mehrere deutliche Unterschiede auf. Das Öffnen und Schließen erfordert bei Neutrik keinen Schraubenzieher und man hat weniger Kleinteile, die verloren gehen können. Der Neutrik hat eine deutlich stärker wirkende Zugentlastung, die einfach beim Verschrauben des Steckergehäuses befestigt wird. Obendrein bieten die Neutrikstecker die Möglichkeit, über einen kleinen Plastikring mit Farbcode ausgestattet zu werden und haben ein ansprechenderes Design.

Diese Unterschiede sind allerdings alle durch den heftigen Preisunterschied zwischen den beiden Modellen zu erklären. Ihre Grundfunktion, nämlich einen Signalkontakt herzustellen, erfüllen sie beide. Jegliche Spekulation über Klangverluste im Stecker sollte als Voodoo abgetan werden. Der Thomannstecker ist immer dann zu empfehlen, wenn die Preisersparnis der hauptsächliche Faktor in der Kaufentscheidung darstellt. Schlecht sind diese Stecker auf keinen Fall. Sie sind nur nicht mit Neutrik oder Amphenol gleichzusetzen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Wenn man's braucht
Sounddude 15.10.2009
Ich habe mich auch erst gefragt, wofür man gewinkelte XLR-Stecker benötigen könnte, bis ich LED-Floorspots gekauft habe und alle "normalen" DMX-Stecker so lang waren, dass die Spots auf den Steckern und nicht ihren Standbügeln standen.

Also habe ich mir die Winkelstecker bestellt, ein paar Kabel gelötet und siehe da: das Handling der Spots wurde um ein vielfaches verbessert.

Zum Verlöten sei gesagt, dass die Gehäusemontage der Stecker recht aufwendig ist, da drei Schrauben geöffnet/geschlossen werden müssen und die Positionierung der Zugentlastung bei etwas dickeren Kabel einigen Aufwand erfordert. Allerdings gehört dies ja nicht zu den täglichen Aufgaben und wird im Best Case nur einmal gemacht...
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fa
Xlr-Winkelstecker
Fabian aus B. 03.11.2009
Die Winkelstecker kamen in unserem Mischpultrack zum einsatz. Gründe dafür waren unter anderem der gute Preis der Stecker und die dafür gute Verarbeitung. Auch die Kontakte ließen sich sehr gut löten. Einzig die Zugentlastung ist bei dünnen Kabeln wie einem Multicoresplit etwas schlechter, hier muss man das kabel mit etwas Klebeband umwickeln damit die Zugentlastung richtig funktioniert.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
War mal besser
gerstfa 03.02.2021
Ich habe schon mehrfach die XLR-Stecker von Thomann gekauft. Bisher war ich damit ganz zufrieden. Den Harten Einsatz auf der Bühne traue ich ihnen nicht zu. Aber zuhause im Proberaum sind sie brauchbar.
Bei meiner letzten Bestellung waren jeweils zwei männliche und zwei weibliche Winkelstecker enthalten. Die Gewinde der kleinen Schrauben zum öffnen gingen sehr schwergängig, und zerstörten sich regelrecht selbst beim aufschrauben. Bei einem Stecker haben sich die Schrauben so festgefressen, dass ich sie nicht mehr bewegen konnte. Thomann hat mir (wie immer) schnell und kulant einen Ersatz geschickt. Doch auch diesen konnte ich nicht öffnen, ohne die Schrauben zu zerstören!
Da ich nicht noch einmal auf Ersatz warten wollte, habe ich das Problem mit einem Kleinen Gewindeschneider und Ersatzschrauben gelöst.

Fazit: Prinzipiell kann man bei dem Preis kein hochwertiges Produkt erwarten. Wenn ich den Stecker aber nicht einmal öffnen und wieder schließen kann, ohne ihn zu zerstören, ist er keinen Cent wert.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Spart nicht soviel Platz
Armin912 11.09.2017
Qualität ganz gut, etwas rauh das Ganze.
Ich hatte einen gewinkelten XLR Stecker gesucht, damit der Geräteabstand im Anschlussbereich verringert wird. Da der Stecker aber auch ziemlich weit herausragt, ist der Vorteil für mich marginal.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
praktische Rarität
Jerrycotten 20.02.2024
Habe wegen Platzmangel hinter dem Mixer nach unten gewinkelte Klinken und XLR Stecker gesucht. Nur diese hier von der Hausmarke gefunden, bei Neutrik und Ryan Fehlanzeige.

Machen was sie sollen, für den Preis unschlagbar.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Mit Vorsicht zu gebrauchen
rjki 16.11.2020
Dieser Winkelstecker ist vergleichsweise billig. Entsprechend ist die Qualität:
- Keine Zugentlastung, gar keine
- sehr weiche Lötösen, keine Taschen wie sonst üblich
- der Blechkorb um den Kopf ist Butter-weich
Das sind keine Stecker, die man belasten sollte, etwa durch häufiges Abziehen und Aufstecken.
Wir benutzen sie an den Tom-Micro. Funktional sind sie dafür ok. Man wird sehen, wie lange sie dort durchhalten...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
praktisch wenn's eng wird
AlX 19.08.2020
Ich habe in letzter Zeit viel mit paralleler Mikrophonierung experimentiert und mir daher einige Kabel mit diesen Buchsen gelötet. Sie sind gut zu verarbeiten, und im Endergebnis spart man doch einiges an Platz wenn man davor z.B. mit SM57s mikrophoniert und die Stolperfalle durch das Kabel etwas entschärfen will. Auch kann man so die Kabelführung "säubern" falls man mit Ampclamps arbeitet. Bin zufrieden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Für den Proberaum Okay
Dirkules 15.06.2021
Ich löte mir meine Kabel selber und schaue mir dann auch diverse Hersteller an. Die Thomann Ware ist Preis/Leistungs mässig ganz vorne, für den harten Bühnen Einsatz würde ich dann abr doch auf Markenteile gehen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann SK037 female XLR Winkel Buchse