the t.bone SC450 USB Mikrofon

597 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

28 Rezensionen

the t.bone SC 450 USB
79 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 28.06. und Samstag, 29.06.
1
m
Schwieriges Thema...
modernhouse1 11.04.2021
Erstmal muss ich sagen das die Verarbeitung von dem sc450 USB sehr gut ist. Es sieht wirklich gut aus und fühlt sich auch wirklich hochwertig an. Die Klangqualität war Anfangs auch sehr gut. Man hatte zwar ein permanentes rauschen/brummen in Aufnahmen aber das konnte man mit entsprechenden Programmen wie Audacity weg filtern.

Leider hat sich die Klangqualität seit kauf(ende April 2020), sehr stark verschlechtert. Das rauschen/brummen wurde immer lauter, teilweise so stark, das man mich in Aufnahmen, Discord oder Teamspeak nicht mehr verstehen konnte.

Jetzt(stand 11.04.2021) habe ich eine Rücksendung beantragt, weil das Mikrofon mitten in einer Aufnahme und auch plötzlich einfach so, so stark anfängt zu rauschen, als würde ich damit an der Nordsee im wind stehen(der Raum ist Windstill). Leider kann man hier das Rauschen auch nicht mehr wegfiltern, weil es so laut wird, das die Stimme unterdrückt wird.

Und leider bin ich da kein Einzelfall. Ein sehr guter Freund hat sich das Mikrofon zeitgleich bestellt und bei ihm treten mittlerweile die selben Probleme auf.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Nachtigall, ick hör Dir rauschen
Anonym 11.09.2014
Das Minus:
- Sehr starke Rauschwerte. - Denoisersoftware notwendig!
Das Plus:
- sehr hochwertig verarbeitet,
- Preislich unschlagbar.
- Ideal für semiprofessionelle Podcastaufzeichnungen
- brilliante Bass-, MItten-, und Höhenabgleich bei Stimmaufnahmen.

! Eigentlich eingutes Mic. aber ... leider hohe Rauschwerte:
Referenz:
- Win 7 Pro
- Camtasia 8
- Samplitude
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 14.03.2015
Habe mir das Mikro damals Bestellt, da ich dachte es sei günstiger und Praktischer, ein USB Mikrofon, für das man kein Interface braucht, zu haben. Allerdings ist es hierbei schwierig, eine gescheite Latenz zu bekommen. Qualität ist ok, für Podcasts oder Synchronistation meiner Meinung nach geeignet, jedoch weniger für Gesang oder Rap.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Guter Mittelmaß
Anonym 20.04.2016
Bei mir kam das t.bone SC 450 USB bei Sprachaufnahmen und oft auch durch die Verfügbarkeit bei VoIP zum Einsatz. Es hat mir über einen Zeitraum von 2 Jahren gute Dienste geleistet.

Dadurch, das ich eher unerfahren in Sachen Audio Equipment bin und es nicht besser wusste, habe ich mich für die USB Variante entschieden, da es einfach viel unkomplizierter ist. Leider wie für die Profis unter euch zu erwarten sein würde, hat das Mikrofon (wohl vorallem wegen der USB Variante) ein ziemlich heftiges Grundrauschen, welches sich weder mit aktivem USB HUB noch mit doppelt geschirmten Kabeln oder durch entfernen von Störquellen beseitigen ließ. Dies zwang mich oft die meiner Meinung nach grandiose Klangqualität mit diversen Softwares zu verfremden.

Das Mikrofon ist solide gebaut und sehr schön anzusehen. Der schwarze Finish gefällt mir hierbei besonders gut. Die Schieberegler verrichten ihre Arbeit perfekt, wobei mir ein kleines Feedback in Form von einem Klicken oder Einrasten fehlt, welches mir sagt, das die Regler nun gesetzt sind.

Die mitgelieferte Spinne hällt das t.bone SC 450 bomben fest, so kann ich das Mikrofon sogar "kopfüber" anbringen, sofern ich das denn wollte. Der Anfängliche Eindruck, dass das gute Stück einfach heraus fallen könnte, wenn ich nicht aufpassen würde, war damit schnell aus der Welt geschafft.

Ich hätte mir persönlich gewünscht, dass das Mikrofon rauschärmer wäre, damit die Klangqualität nicht verschwindet, weil man Rauschfilter auf die Aufnahmen anwenden muss. Ansonsten gefällt mir das SC 450 sehr gut, auch wenn ich wohl eher die XLR Ausführung mit einem Audio Interface oder einem Mischpult empfehlen würde.

Mein Fazit:

Für Einsteiger ist das gute Stück zu empfehlen, da es für diesen Preis mehr als genug guten Klang liefert. Das Rauschen kann natürlich auch noch irgendwo an mir selbst liegen, wobei ich mein möglichstes getan habe, um dieses zu vermindern.

Es ist solide gebaut und schreit nach guter Qualität, wenn auch ein paar Kleinigkeiten eine Verbesserung haben möchten.

Von mir bekommt das Mikrofon die Punktzahl 14 von 20 und eine Kaufempfehlung für die XLR Variante.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CM
Guter Sound aber zu starkes Rauschen
Claudius M. 20.10.2009
Das "the t.bone SC450 USB" habe ich mir vor allem für das Sprechen von Offtexten, aber auch für Gesangsaufnahmen zugelegt. Durch den USB-Anschluss wollte ich den Kauf eines Interfaces umgehen.

Positiv ist anzumerken, dass ich bisher nirgendwo Treiberprobleme hatte - weder unter Windows XP, noch unter Windows Vista x64 oder Windows 7 x64. Der Klang ist definiert und sauber. Aus mangelnder Studioerfahrung kann ich kein genaueres Bild abgeben. Das Mikrofon hat einen Low-Cut-Filter und einen -10dB Schalter. Letzerer ist aufgrund der starken Empfindlichkeit auch sehr nötig, da sich sonst die Pegelung am PC als etwas schwierig herausstellt. Eine Umschaltung auf eine andere als die Nierencharakteristik ist leider nicht möglich, habe ich bisher aber auch nicht benötigt.

Die mitgelieferte Spinne sieht nett aus, der Nutzen ist aber nahzu null, da sie sehr steif ist. Die Stativklemme ist Müll, da sie sich nicht ordentlich fest ziehen lässt und sich so das nicht ganz leichte Mirofon nicht wirklich waagerecht ausrichten lässt.

Das Hauptproblem ist aber das Rauschen: Am Anfang keine Probleme (sehr leise), dann kam es irgendwann - mal noch rausfilterbar, mal unverzeihlich laut. Das war auch mal abhängig von der Schalterstellung des -10dB-Schalters (allerdings andersrum als man denken würde) und mal nicht. Schließlich habe ich es umtauschen lassen. Das Rausfiltern des Rauschens ist allerdings immer noch nötig. Interessanterweise scheint dieses Verhalten von PC zu PC unterschiedlich zu sein.

Fazit: Für nicht- oder semiprofessionelle Anwendungen verwendbar, wenn man das Rauschen anhand eines Störgeräuschmusters per Software rausfiltern kann, was aber nicht Sinn der Sache sein kann. Sonst würde ich eher davon abraten. Die Variante Miro und Interface separat scheint mir doch die bessere Lösung zu sein - so vermute ich es zumindest.
Features
Sound
Verarbeitung
6
4
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Mehr ist für den Preis nicht zu erwarten
Dvype 10.07.2020
Es ist kein besonders gutes Mikrophon und benötigt optimale Bedingungen um an Studioqualität heranzukommen, wenn es das überhaupt jemals schaft. Jedoch würde ich das Mikrophon trotzdem weiterempfehlen, das es für seinen geringen Preis eben trotzdem Qualität liefert und sauber verarbeitet ist. Zwar ist es nicht besonders gut, aber eben weit weg von schlecht. Für Einsteiger ist es durchaus eine sinnvolle Investition, es ist gut genug um die Produktion von Musik/Podcast etc. zu starten, sollte es irgendwann höhere Ziele als "nur" machen geben, sollte jedoch in teureres Equipment investiert werden.

Ich persönlich verstehe dieses Mikrophon als Amateur Mikrophon und würde es als solches weiterempfehlen, da es deutlich besser als Headsets klingt und deutlich günstiger als die meisten anderen Mikrophone ist. Ein weiterer Punkt, der es preiswert macht ist, ist die Tatsache, dass es ein USB-Mikrophon ist, dadurch spart man sich ein Audio Interface.

Letztendlich würde ich also sage, dass man dem Mikrophon zwei Bewertungen geben muss, einmal Preis/Leistung und einmal Leistung unabhängig vom Preis. Meine Stern-Bewertung bezieht sich auf die tatsächliche Leistung, zieht man den Preis als Kontext hinzu verändert sich meine Sterne-Bewertung auf

Gesamt: 5/5
Features: 4/5
Sound: 5/5
Verarbeitung: 5/5
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Gutes Mic das leider fiept :/
Kentravyon 10.12.2020
Klingt an sich sehr gut, leider hatte ich trotz geschirmtem USB Kabel ein nicht zu vernachlässigendes Hintergrundfiepen.
Ein weiteres Problem, was allerdings auch an meinem PC liegen kann ist, dass das Mikrofon regelmäßig kein signal mehr geliefert hat und ich es erneut anschließen musste.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Qualität zu deutlich
Kevin261 09.02.2011
Doublefehler, kommen bei Soundaufnahmen schnell vor, da das mikrofon wirklich sehr deutlich aufnimmt! Dazu ist die Qualität eigentlich gut, aber es ist kein warmer Sound ! Eher für Podcast geeignet oder onlineradio =)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
für Einsteiger Ok.
Anonym 18.11.2014
Für den Anfang ist es ok. Um zu testen ob, Gesang, Rap oder sonst was einem liegt. Kann man nicht viel Falsch machen bei dem Preis. Wie gesagt würde es Einsteigern empfehlen. Bei mir liegt es auch noch wird jetzt aber bald ausgetauscht :-)
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Es gibt wesentlich bessere Mikrofone für den Preis!
MoreEssential 05.07.2010
Es sieht gut aus, und für ein Kondensatormikrofon mit USB Anschluss scheint es doch ideal für kleinere Aufnahmen im eigenen Studio. Doch leider ist das nur das Äußere und was dahinter steckt möchte ich keinem professionellen Anwender hier empfehlen. Ich habe es 2 Monate lang unter Mac OS X Snow Leopard verwendet und musste mich mit einem sehr hörbarem Hintergrundrauschen zufrieden geben. Im Vergleich zu anderen USB Kondensatormikrofonen die ich kenne, und auch schon ausprobiert habe, hat das T.Bone SC450 USB Mikrofon sehr schlecht abgeschnitten.

Ausserdem ist die mitgelieferte Spinne nach ein paar Anwendungen kaputt gegangen, was natürlich nicht so toll ist, weil man müsste ja dann das Mikrofon die ganze Zeit in der Hand halten.

Zudem kommt dann auch noch, dass das mitgelieferte USB Kabel ein noch höheres Hintergrundrauschen verursacht, und somit sind schöne Aufnahmen nicht möglich.

Ehrlich gesagt, würde ich es keinem hier empfehlen...Auch wenn das ganze noch so hart formuliert ist, aber für den Preis bekommt man wesentlich bessere Mikrofone (Samson G-Track).
Features
Sound
Verarbeitung
3
4
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone SC450 USB Mikrofon