Tama CB90WH Wood Beater Head

60 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

2 Rezensionen

Tama CB90WH Wood Beater Head
18,50 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Montag, 1.07. und Dienstag, 2.07.
1
Fa
Sinnvolle Anschaffung
Florian aus Z. 09.11.2009
Tamas Iron Cobra dürfte wohl zu der gebräuchlichsten Fußmaschine gerade unter Heavy-Drummern gehören. Die Erweiterungen mit den originalen Holzbeatern habe ich jedoch bisher nur sehr selten auf Konzerten gesehen.
Eine Tatsache, die sich ändern sollte, denn eine Iron Cobra mit Holzbeatern ist kaum zu stoppen. Der Kick bekommt einiges mehr an Puch und Durchsetzungsvermögen. Die Bass kommt besser zur Geltung und wird mit einem natürlichem Klick ausgestattet, dass Orientierung auch im härtesten Drumherum bietet.
Gleichzeitig ist ein weitaus besser Rebound im Vergleich zu Filz-Beatern gegeben.

Ich kann jedoch nur empfehlen, sich Beater-Pads aufs Bass-Drum Fell zu kleben, um den Verschleiß etwas abzudämpfen. Ansonsten zerhackt man sich mit den Holzbeatern schnell jedes Fell.

Leider muss ich am Schluss noch anmerken, dass mir während eine Konzerts der Holzbeater, der lediglich ans Plastik geklebt ist, abgefallen ist. Unkaputtbar ist dieses Produkt also nicht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Super Beaterkopf
Unas 01.11.2009
Mit dem IC-Holzbeater hatte ich vor Jahren schon einmal das Vergnügen - und zwar bevor ich mir Gedanken über den Schutz des Kickfelles gemacht habe. Der Klöppel ergab einen satten, aggressiven Sound, ranzte aber leider sehr schnell mein Schlagfell durch.

Danach hatte ich das Gummi-Modell in Gebrauch, welches mich leider nicht überzeugen konnte. Also legte ich mir ein Schutzpad für das Schlagfell zu und siehe da - das Fell bleibt heil und der IC-Holzbeater kann seine Vorteile endlich ausspielen:

Der Sound ist wuchtig und attackreich (sehr gut für Schwermetall), er nutzt sich kaum ab (auch nach mehreren Monaten heftigsten Gebrauchs sind lediglich feine Kratzspuren an der Schlagfläche zu erkennen) und dank der simplen, aber effektiven Drehlagerung kann man den Kopf so positionieren, dass er genau senkrecht auf das Fell schlägt - ein riesen Vorteil gegenüber "herkömmlichen" Schlägeln, die einem durch einen ungünstigen Aufschlagwinkel das Fell ruinieren können - ohne, dass man etwas dagegen tun kann.

Schade ist nur, dass der Preis für den Beaterkopf allein recht hoch ist - für wenig mehr bekommt man einen kompletten Schlägel.
Dafür ist positiv anzumerken, dass die IC-Schlägel problemlos in andere Fußmaschinen passen (ich benutzte sie bereits an einer DW5002 und Axis X-Longboards).

Fazit: Wer mehr Kick aus seiner Bassdrum holen möchte und ein gescheites Schutzpad besitzt - mit den IC-Klöppeln mit dem Holzkopf macht ihr nichts falsch.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Tama CB90WH Wood Beater Head