Shure SE215-CL

65 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Außengeräuschisolierung

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

1 Rezension

Shure SE215-CL Bundle
129 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 28.06. und Samstag, 29.06.
1
j
Erstaunlich gut
johannes82 24.05.2013
Fuer diesen (relativ) guenstigen Preis hatte ich eigentlich keine besonders ueberzeugende Qualitaet erwartet, aber die SE215 schlagen sich ziemlich gut. Schwaechen hat der Hoerer aber definitiv in den Hoehen und den Baessen. Ich verstehe einige Kommentare nicht, dass der SE215 ziemlich basslastig waere, denn das ist er ganz sicher nicht. Den Baessen fehlt es an Druck und sie klingen ein wenig undefiniert. Das ist aber durchaus noch im Rahmen, wenn man um 80 Hz herum ein bisschen mit dem EQ nachhilft. Bei den Hoehen habe ich auch einen Test mit dem Graphic EQ gemacht und festgestellt, dass ab ca. 10kHz nicht mehr viel geht. Ab 12-14 kHz bringt auch das Boosten am EQ nichts mehr, folglich ist da einfach der Hoerer an seinen Grenzen.

Dazwischen klingt der Shure jedoch erstaunlich ausgewogen. Piano klingt wie Piano und die sehr sensiblen Streicher kommen auch anstaendig raus, vielleicht ein ganz klein wenig topfig, aber ueberhaupt nicht schlimm. Ein bisschen Korrektur bei 1 kHz hat hier geholfen. Glanz und Seidigkeit darf man natuerlich keine erwarten, wenn ab 14 kHz nichts mehr rauskommt. Die Baesse sind - nunja, sie sind zumindest da, aber man hat nicht das Gefuehl, dass es einen gleich wegblaest. Wer sowas braucht, muss schon zu einem Zweiwegesystem oder hoeher greifen. Insgesamt aber eine DEUTLICHE Verbesserung zu jedem Floor Wedge, mit dem ich bisher gespielt habe.

Die Stoepsel halten sehr gut in meinen (durchschnittlichen) Ohren, allerdings kann ich mir vorstellen, dass man mit kleineren Ohren etwas Probleme haben wird. Leider druecken sie nach einer Weile etwas in meinem rechten Ohr, das waere aber sicherlich mit anderen Passstuecken zu beheben und muss ja nicht bei jedem so sein.

Die Aussengeraeuschdaemmung ist fabelhaft. Man hoert wirklich fast ueberhaupt nichts mehr. Unterhaltung ist ab einer Entfernung von > 50cm nicht mehr moeglich. Auch das extrem laute Schlagzeug unseres Drummers ist in unserem Proberaum kaum noch durchzuhoeren, obwohl ich nur knapp zwei Meter davon entfernt sitze. Wer sowas nicht kennt, wird es im ersten Moment wahrscheinlich als unangenehm empfinden, aber man gewoehnt sich dran. Ein Ambience Mikro ist aber in jedem Fall zu empfehlen, da man sonst schon sehr isoliert ist auf der Buehne.

Fazit: Fuer alle, die sonst auch mit einem droehnenden Stage Monitor zurecht kommen, sind die SE215 mit Sicherheit voellig ausreichend und vor allem wesentlich gehoerschonender. Sie klingen in den Mitten recht ausgewogen, haben aber leichte Schwaechen im Bass und Defizite in den Hoehen, die jedoch gar nicht so unangenehm auffallen. Wer besonderen Wert auf einen glasklaren Klang und eine gut definierte Basswiedergabe legt, der sollte zu den teureren Shure Modellen im Zwei- oder Dreiwegesystem greifen.

Vergleichbar gute Alternativen gibt es in diesem Preissegment keine. Man kann die t.bone Hoerer vielleicht mal ausprobieren, aber ich habe den EP-3 getestet, und der klingt wirklich ABSOLUT katastrophal! Finger weg davon. Wie die groesseren Modelle klingen, weiss ich nicht, aber das muesste schon eine erhebliche Verbesserung sein, um aus dem indiskutablen Sound des EP-3 noch etwas Brauchbares zu machen.

Die guenstigen Fisher Amps Hoerer taugen leider auch nichts.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
18
5
Bewertung melden

Bewertung melden

BT
Prima Kopfhörer mit kleine Mängeln in der Verarbeitung
Bodo T. 03.01.2014
Vor einem Jahr gekauft, insgesamt sehr zufrieden, jedoch das rechtes Kabel vom Y-Knoten bis zum Höhrer selbst ist schon ganz grün (Grünspan?) unter der durchsichtigen Isolierung, das Linke nur zum Teil, sieht etwas unschön aus, hat die Funktion bis jetzt aber nicht beeinträchtigt.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gute Entscheidung!
Serioustk 08.07.2011
Ich verwende den SE215-CL mit FischerAmps-Adaptern und Elacin Otoplastiken, was ein perfektes In-Ear feeling bietet, aber auch die beigelegten Silikon- und Schaumstoff-Ohrstecker bieten eine gute Geräuschredizuerung der Umgebung.

Der Sound ist sehr rund und klar, perfekt für Sänger und Gitarristen - ich als Drummer vermisse ein bisschen Bumms in den Bässen bei leiseren Lautstärken (was sich aber mit einem kleinen EQ am Kopfhörerverstärker/Digitalpult leicht ausbügeln lässt). Der Kopfhörer bietet genug Lautstärkereserven für alle Lebenslagen, wenn's dann etwas lauter wird, sind die Bässe auch sehr präsent, ohne dass irgendetwas anangenehm hervorsticht.

Meiner Ansich nach ein echter Preis/Leistungs-Sieger!
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
SE215-cl vs. Hearsafe HS-15 twin
Groovefeel 10.06.2011
Ich habe mir den Shure Hörer gekauft weil ich außer meinem teuren Hearsafe HS-15 twin mit Ohrpassstücken keine Kopfhörer mehr hatte und nicht die ganze zeit in der Öffentlichkeit mit so hochwertigen Hörern umher laufen wollte.

Vom Klangverhalten sind die Shures um einiges Basslastiger, mitten und v.a. Höhen sind dafür sehr viel schwammiger, die Brilianz der HS-15 ist in dieser Preisklasse wohl nicht zu bekommen. Die Außenschalldämpfung ist allerdings vergleichbar. Natürlich passen die Hörer nicht so 100%ig wie die Anpassungen aber die Bauform dürfte fast jedem ins Ohr passen und die Schaumstoffohrpassstücke sind wirklich gut gelungen.

Ich als Schlagzeuger kann mit diesen Hörern sogar live als InEar-Lösung arbeiten. Ob jemand der InEar-Monitoring nicht gewohnt ist das auch hinbekommt kann ich nicht beurteilen.

Als HiFi-Hörer wegen der guten Verarbeitung und dem exterm guten Kabel, dem für HiFi sehr guten Sound und der guten Passform absolut zu emfehlen. Für InEar-Neulinge und Leute die einen günstigen Zweithörer suchen sicherlich einen Blick wert.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Druck und Transparenz
Torsten960 19.12.2012
Habe letzte Woche den SE215-CL das erste mal bei nem GIG genutzt. Habe nen Mix meiner Keys und front of house drauf gelegt und bin richtig zufrieden. Für nen 1-Wege Hörer unter € 100,- ist das unschlagbar. Und die Kabel sind auch noch austauschbar, das war nämlich bei meinem Vorgänger der grund für die Verschrottung.

Also, in dem Preis-leistungsverhältnis: Alle Daumen hoch!!!
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Rundum solide Kopfhörer
Bastian633 11.09.2012
Die Kopfhörer sind genau das was ich brauche. Das Klangspektrum ist sehr ausgewogen. Für diesen Preis kann ich diee Kopfhörer also jedem empfehlen.

Einziges Manko ist, dass sie im Livebetrieb manchmal aus den Ohren rutschen. Auch durch die verschiedenen Aufsätze konnte ich dem nicht abhefelfen...
Aber ansonsten echt super!!!
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Kabel zu lang
Bueddie 05.11.2012
Ich habe den InEar-Hörer nun ein paar Wochen im Einsatz und bin zufrieden damit. Außengeräuschdämpfung ist okay, Tragekomfort auch. Stören tut allein die Tatsache, dass das Kabel mit 1,5m einfach viel zu lang ist und dadurch immer immer irgendwo hängen bleibt.

Ansonsten für den Preis völlig okay.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Top-Sound und gutes Handling
Thomas877 28.01.2012
Die In-Ears von Shure genießen ja ohnehin einen guten Ruf.

Die SE215-CL habe ich gekaufen, weil ich einen druckvollen und präzisen Sound auf der Bühne gebraucht habe. Diesen Job erfüllen die Teile auch bravourös. Das Einführen kann etwas fummelig sein. Aber mit etwas Übung geht das auch leicht von Statten. Der Sound ist einfach sehr gut. Mittlerweile haben auch alle anderen Bandkollegen die gleichen In-Ear-Plugs.

Besonders beeindruckend: Unser Schlagzeuger hat den Bass-Shaker wieder demontiert, da er von den Shure ausreichend Druck und Bass auf die Ohren kriegt.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Guter Sound für wenig Geld
David198 02.04.2011
Ich habe meine SHURE SE215 vor einer Woche erhalten und bin sehr zufrieden.

Die Verarbeitung der Kopfhörer lässt keine Wünsche offen. Im Lieferumfang enthalten sind 6 verschiedene Aufsätze (S/M/L jeweils in Silikon und Schaumstoff). Die Kabel sind an der Kopfhörerseite frei drehbar. Sie rasten sicher mit einem leisem klacken ein und lassen sich danach auch nicht ungewollt entfernen.

Die Isolierung von Außengeräuschen hängt stark von dem verwendeten Aufsatz ab. Man sollte etwas rumprobieren um den Besten für sich zu finden. Dann hört man von Straßenlärm jedoch nichtsmehr. Auf der Shure Seite wird die Isolierung mit bis zu 37db angegeben.

Der Tragekomfort ist angenehm, die Kopfhörer liegen flach im Ohr und nichts schaut seitlich raus. Dreht man den Kopf jedoch drehen sich die Kabel mit (da sie frei drehbar sind). Das fühlt sich am Anfang etwas ungewohnt an, jedoch gewöhnt man sich dran.

Zum Schluss natürlich noch das Wichtigste: Der Sound. Da dieses Thema immer sehr Subjektiv ist kann ich nur von meiner Meinung scheiben. Die Höhen sind im Verhältniss zu den Mitten gut aufeinander abgestimmt. Der Bass bleibt dezent im Hintergrund, geht jedoch auf in tiefere Regionen. Instrumente lassen sich gut im Stereobild orten, die Lieder klingen nicht matschig.

Alles in allem würde ich den Shure SE215 jedem weiterempfehlen.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Gewöhnungsbedürftig
JohannR 24.03.2012
daurt schon etwas, bis man sich an die realtiv sperrigen Hörer gewöhnt hat.

Vor allem die widerspenstigen Kabel um die Ohren zu legen grenzt an einen akrobatischen Akt. Eigene Bügel wären hilfreich.

Wenn man die richtigen Stöpsel gefunden hat klingen die Höer ganz gut. Habe zu diesem Pries keine Alternative gefunden. Insgesamt bin ich zufrieden, die optimale Lösung ist es aber noch nicht.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Shure SE215-CL