SE Electronics V7 Black

110 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

69 Rezensionen

SE Electronics V7 Black
104 €
120 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 28.06. und Samstag, 29.06.
1
Ka
Mein viertes V7
Kai aus D. 20.03.2022
Ich habe das V7 im Juni 2019 hier bewertet und kurz darauf ein weiteres gekauft. Die beiden V7 haben sich absolut bewährt.

Das Austauschen des Schaumstoffs erfordert eine Pinzette und etwas Fingerspitzengefühl um den Schaumstoff gleichmäßig in den Korb zu streichen. Dass der Schaumstoff nicht verklebt ist, erleichtert dafür die Reinigung: Bei einem stark verschmutzen Korb habe ich den Schaumstoff in einem Schälchen mit Feinwaschmittel gewaschen und den Korb in der Spülmaschine reinigen lassen. Nachher natürlich penibel getrocknet.

Anlass für die weiteren Käufe waren zwei Situationen letztes Jahr.
Zum einen brauchte ich ein weiteres Mikro für einen Gast und hatte nur noch ein Beta 58 weil meine beiden V7 schon verplant waren.
Zum anderen benutzte ich ein V7 als Moderationsmikrofon mit 20m Kabel. Und was Laien so machen, wurde es aus 100 Grad und 30cm Entfernung mit leiser Stimme besprochen. Das funktionierte verblüffenderweise! Es war zwar leise aber die Sprachverständlichkeit war superb. Für Gesang geht außerhalb von +/- 20 Grad die Seidigkeit weg aber Sprache klingt auch bei 100 Grad noch natürlich.

Der schwarze Korb lässt das Mikro kleiner erscheinen - interessante optische Täuschung. Überhaupt sieht es besser aus. Der schwarze Korb lässt auch meine alten V7 besser aussehen; also werde ich vermutlich in nächster Zeit zwei Ersatzkörbe V7 MG Black ordern, um den Look aufzupeppen.

Nr. 3 ist also die V7 SE2 Black auf EW-D Handsender und Nr. 4 das hier.
Das V7 ist ein guter Allrounder, kommt mit jeder Stimme zurecht.
Lässt es sich toppen? Durchaus: Für extreme Rückkopplungsfestigkeit habe ich noch ein Austrian Audio OD505 und für absolute Perfektion ein DPA 4018VL. Das sind wir preislich aber woanders.
Features
Verarbeitung
Sound
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Unerwartet großartig
pitho 21.01.2023
Zur Vorgeschichte: Ich verwende für meine (männliche) Leadstimme im Proberaum und live seit 20 Jahren ein Audix OM6, welches für meine eher helle Stimme den für mich perfekten, modernen, offenen Sound bietet und aufgrund seiner Supernieren-Charakteristik relativ wenig "Bleed" aus der Umgebung aufnimmt bzw. nebenbei recht rückkoppelungsarm ist . Jedoch ist das Audix prinzipbedingt, vom Einsprechwinkel her, nur für geübte Sänger:innen empfehlenswert. Man muss schon sehr genau die 0°-Achse treffen, um eine perfekte Umsetzung der Stimme zu erhalten. Da ich gleichzeitig auch Bass spiele und dabei gelegentlich auf das Griffbrett schielen muss bzw. gerne mal beim Spielen bewegungstechnisch "abgehe", ist es mitunter schwierig, den optimalen Einsprechwinkel ohne wahrnehmbare Präsenz- und Lautstärkeschwankungen aufrecht zu halten. Durch den Umstieg auf Inear-Monitoring und Kemper-Systeme (ohne Lautsprecherboxen) sind Rückkoppelungsfestigkeit und Richtcharakteristik in unserem Lineup nun weniger problematisch geworden und daher wollte ich etwas Neues ausprobieren. Ich spiele in einem Progrock/Metal-Trio (Gitarre, Bass, Drums).

Zum sE V7: Durch die vielen positiven Bewertungen und Referenzen angeregt, habe ich das sE bestellt und gestern im Proberaum erstmals im mehrstündigen Einsatz gehabt. Ich bin total von dessen Frequenzgang und vom dynamischen Verhalten begeistert. Es klingt im Vergleich zum mir bestens vertrauten Audix OM6 recht ähnlich und bringt einen unerwarteten Vorteil: Während ich das Audix noch deutlich mit einem EQ angepasst habe (Lowcut, Absenkungen in den Bereichen 300Hz und 1kHz und Boost bei etwa 3,5kHz), klingt der Output des V7 schon "fertig" um sich super im Mix durchzusetzen. Lediglich den Lowcut und eine geringfügige Absenkung bei 1kHz sind in meinem Fall erforderlich, um es optimal im Mix einzubetten (ein paar dB Kompression dürfen natürlich auch nicht fehlen, um die Stimme fetter zu machen "nach vorne" zu bringen). Die Präzision und Natürlichkeit des SE V7 sind extrem hilfreich, um feine Nuancen in der Intonation und Dynamik meines Gesanges über das Inear-Monitoring wahrzunehmen, ein gutes Feeling und Sicherheit beim Singen sind die Folge. Vom Einsprechwinkel her ist es meiner Einschätzung nach etwas toleranter, als das Audix OM6, wodurch es etwas mehr an Körper- und Kopfbewegung während der Performance zulässt, ohne dass sich Lautstärkeschwankungen bemerkbar machen. Der abgeflachte Schutzkorb gibt außerdem eine gute, haptische Orientierung für die Mundposition, speziell wenn man auf Lippenkontakt mit dem Mikro geht (das verwende ich als Stilmittel sehr gerne, um mir den Nahbesprechungseffekt und die daraus resultierende Bassanhebung zu Nutze zu machen). Das nagelneue Mikro riecht frisch aus der Verpackung recht unangenehm nach Kunststoff, ich denke dass sich dies aber recht bald verflüchtigen wird.

Fazit: Für diesen Preis ein absolutes Schnäppchen mit unerwartet großartiger Leistung. Das sE V7 bleibt mein neues Gesangsmikro! Ich bestelle mir gleich ein Ersatzexemplar ;-)
Features
Verarbeitung
Sound
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Perfekt!
Domse22 04.06.2022
Ich hab mir dieses Mikrofon vor kurzen gekauft und bin richtig begeistert von der Verarbeitung, Qualität, Klang usw. Des Paket ist noch dazu sehr schnell zu mir nach Hause gekommen.
Einfach Geil!
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EH
...perfekt... und nicht nur der Preis
EL Horst 07.03.2023
das ist ein wirklich klasse Mikrofon...
ich bin vom Shure Beta 58A auf Audix OM6 umgestiegen und zwar nicht nur als Vocalist,
sondern als Tontechniker für meist lautere Rockmusik bzw. richtig derben Krawall...
aus Neugier habe ich mal zwei SE V7 bestellt und sie selbst im Proberaum ,sowie Live getestet,
ich habe wirklich viele Mikros, aber auch viele vor allem Gesangsmikros wieder verkauft,
in meinem Bereich gehört das Beta 58A und OM6 zum Industriestandard,
Solo besprochen kein Highlite aber im Mix genau da wo man es braucht...
der Frequenzgang des V7 ist so gewählt, eine gute Sprachverständlichkeit herzustellen,
es ist auch auf lauten Bühnen benutzbar, das Feedbackverhalten geht absolut in Ordnung,
der Preis ist für das was man bekommt schon fast lächerlich,
das V7s wird warscheinlich meine letzten verbliebenen Beta58 ersetzen, das Audix OM6 geht schon noch ein bisschen besser, es ist vor allem noch Feedback unanfälliger.
...einzig die mitgelieferte Klemme des V7 ist mir zu straff...
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Preis Leistung Super
F.M, 17.10.2022
Ich habe als Kabel Mikro und auch die Funk Kapseln und bin begeistert für den Preis ein Hammer. Die können mit den Großen Marken mit Spielen
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Empfehlenswert, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
EmiliaBerlin 28.12.2021
Ich bin Lain, kann also nur so bewerten. Ich finde das Mikrofon sehr gut, ich schätze für die Preisklasse.
Ich habe mit einer Bekannten gesungen, die auch ein Mikrofon hat, da hat das SE Electronics V7 Black im Vergleich auf jeden Fall besser geklungen, heisst klarer, weniger matschig. Sie meinte aber auch, ihr Mikro hätte nur 30 Euro gekostet.
Ich singe mehrheitlich Sopran, teilweise auch tiefer, ein paar Männerstimmen haben mit dem Mikro auch gesungen, klang auch gut.
Einziges Manko war als ich richtig laut gesungen habe, klang das nicht mehr gut. Hat sich aber gut einregeln lassen durch mehr Abstand zum Mikro. Ich schätze, das ist bei vielen Mikros so. Deshalb trotzdem 5 Sterne weil ich denke für den Preis ist es sehr gut. Besser geht wahrscheinlich immer, kostet dann eben mehr.
Features: habe ich noch nicht ausprobiert, ich musste aber Sterne vergeben, deshalb 5 Sterne weil ich nicht ohne Grund schlecht bewerten wollte. Im Zweifel lieber zu positiv ;-)
Features
Verarbeitung
Sound
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Se
Hammer Klang !
Sl event technology 09.01.2023
Durch einen sehr netten Kollegen hatte ich von dem Mikrofon erfahren.
Es ist sehr hochwertig verarbeitet und kommt mit viel Zubehör.

Klang ist 1A ! Soweit ich weiß nutzt Nina Chuba auch dieses Mikrofon.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Preis-Leistung-Wunder
Christoph_Ku 24.10.2022
Habe es als Alternative für das Beta58 gekauft. Verwende es meist für den Gesang und bin wirklich sehr zufrieden. Preis-Leistung stimmt. Klare höhen, nicht zu wuchtige tiefe Frequenzen. Für mich passt das Micro wie die Faust aufs Auge!
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Ich brauchte mehr davon
Toc666 31.05.2023
Für unter 100 Euro ein dynamisches Mic, kurzum, ich hatte keine hohen Erwartungen. Erste Bestellung war die Version in grau, die sah ekelerregend aus. Aber der Sound war für das Geld auch da schon überzeugend.

Was für mich das V7 abhebt vom Beta58 oder e935? Deutlich engere Richtcharakteristik und weniger deutlicher Nahbesprechungseffekt. In den Präsenzen eine erstaunlich hohe Klarheit in dieser Preisklasse.

Damit ist das V7 ein gutes Mic für Sängerinnen und Sänger, die mit der Mic-Position vor ihrem Mund solide arbeiten. Die werden belohnt mit konstanterem Klang bei Abstandsänderung (z.B. wenn sie laut werden und mehr Abstand wählen) und deutlich weniger Übersprechend auch auf eher lauten Bühnen.

Bestraft werden die KandidatInnen, die dauernd vom Mic weghampeln, weil sie auf ihr Gitarrngriffbrett starren müssen. Oder FlötistInnen oder Blues HarperInnen, die "um das Mic herum spielen".

Ein Nachteil ist natürlich, dass ich gleich mehrere davon dann kaufen musste. In Schwarz. Das graue Exemplar ging zurück. Auch sehr schön finde ich, dass SE hier gleich eine Kapsel für Sennheiser-Funken mit anbietet, denn im preiswerten Segment sieht das da ja dünn aus - die e935 Kapsel kostet mehr, klingt auch gut, hat aber nicht die o.g. Vorteile.

Wer sich ein persönliches Mic gönnen möchte, findet dann noch die Varianten in Chrom und Co, allerdings im Moment nicht alle davon hier bei Thomann.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Eine echte Alternative zur legendären "Eistüte"
Mekx 11.01.2024
Das V7 ist ein super verarbeitetes Mikro - alles lässt sich super ab- & anschrauben, der Korb lässt sich nicht eindrücken.
Da es sich um ein "handheld"-Mikro handelt, kann man außerdem erwähnen, dass es gut in der Hand liegt.

Zum Sound:
Der Sound ist angenehm ausgeglichen, weder besonders störend in den hohen noch fehlt es im an Tiefe.

Ich persönlich bin mit dem V7 (aus optikeschen Gründen vor allem in der "all-black" Variante) sehr zufrieden!
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SE Electronics V7 Black