Rotosound RS666LD Swing Bass

20

Saitensatz für 6-Saiter E-Bass

  • Stärken: .035, .045, .065, .080, .105, .130
  • Edelstahl
  • Long Scale
Erhältlich seit April 2010
Artikelnummer 246667
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 035 - 130
Material Edelstahl
Mensur Long Scale
Taperwound Nein
39 €
45,50 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 2.07. und Mittwoch, 3.07.
1

20 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

B
Prima Saiten!
Berserker 08.04.2017
Fühlen sich gut an, etwas rauher als meine vorherigen. Der Sound ist nicht zu basslastig, eher mittenbetont. Schön knackig, gefällt mir gut. Große Lautstärkenunterschiede zwischen den Saiten gibts nicht, die Länge passt auch gut auf meinen 34''-Bass. Sie halten auch schön lange, muss man also nicht alle paar Wochen gleich wieder austauschen.
Empfehlenswert!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Die Strings für den 6-Saiter
ChristianWar 15.02.2012
Direkter Anschlag. Man spürt, dass es eine Saite aus Metall ist ohne einen Verlust der Spielgeschwindigkeit zu haben.
Sie fühlen sich eher "trocken" an und weniger Slinky. Rundum ist der Sound eher growlig, knackig aber auch irgendwo zurückhaltend.
Verarbeitung war wie gewohnt top. Werde sie wieder und wieder holen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Meine erste Wahl für 6-Saiter
CKrieg 08.07.2022
Ich hab früher viel probiert, aber mein 6-Saiter ist seit 15 Jahren regelmäßig mit diesen Saiten bestückt worden.
Letztendlich war das Spielgefühl an der Hand entscheidend.
Klingen tun die meisten Produkte toll, auch diese hier natürlich.
Ich mag an den Saiten, dass diese weniger "slinky" oder "rutschig" sind als von anderen Herstellern. Gerade bei 6-Saitern mit engen String-Spacing finde ich das eher hinderlich.
Ich habe das Gefühl durch das Spielgefühl mehr Kontrolle über die Schwingung der Saiten zu haben, vlt ist das aber auch nur ein sehr subjektiver Eindruck.
Von R&B über Jazz/Fusion/Bebop bis hin zu Djent und Deathcore können die eigentlich alles.
Immer wieder gerne. So gut, dass ich seit 15 Jahren mich nicht mehr nach etwas anderem umgesehen habe.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Super Saiten! Super Preis-Leistung!
T_Durden 24.06.2024
Ich mag jetzt auch hier mal ein bißchen über mich erzählen wie viele andere es tun. Nur meinen Freunden, Kollegen und allen anderen eine Kassette ins Ohr zu drücken reicht mir einfach nicht mehr.
Ich heiße Rainer, bin 46 Jahre alt, und habe bereits im Alter von 13 Jahren angefangen Bass zu spielen. So lange benutze ich jetzt schon Basssaiten.
Angefangen habe ich mit den Rolling Stones und auch so richtige Rock Musik wie Tom Petty & the Hardbreakers. Auf der Suche nach den rechten Saiten bin ich nie so richtig zufrieden gewesen. Ich hab schon alles ausprobiert! Warwick schwarz, rot, gelb... Ich hab die Bässe früher immer gemocht, es war auch mein erster richtiger Bass ( Wenn man mal das billige Hohner-Anfängerinstrument wegnimmt, das hat aber schon so gut geklungen, dass ich nie verstanden habe, warum die Leute für einen Fender Pecischen- Bass so viel Geld ausgeben wenn doch so gute Instrumente aus Deutschland von Hohner kommen. Isch habe da jedenfalls nie einen Unterschied gehört wenn ich Papa was a Rolling Stone gespielt habe, und ich habe ja viel gespielt, in den letzten Jahre, immer wieder mal. Naja, wie dem auch sei, jetzt bin ich ein bißchen vom Weg abgekommen... :-) Als mir dann letzten Sonntag nach 20 Jahren doch die E-Saite meines Warwicks gerissen ist dachte ich, Rainer, jetzt ist es an der Zeit neue Saiten aufzuziehen :-). Übrigens, ich war am Wochenende auf dem Peter MAffay Konzert, wo auch die Anastacia mitgesungen hat. Das war wirklich eines der besten Konzerte meines Lebens. Anastacia ist ja sowieso eine Wahnsinns Soul-Röhre wie kaum eine andere. Abewr Peter Maffay, ich weiß nicht wie er es macht, singt mit über 70 Jahren noch besser als früher. Wirklich auf allerhöchstem Niveau. Aber zurück zu den Saiten. Ich brauchte ja neue. Also, ich, natürlich direkt zu Thomann. Das klappt ja immer super. Die liefern ja schnell und im Karton ist dann auch eigentlich alles drinnen was man bestellt hat. Die Zahlung funktionierte auch ganz einfach mit Paypal, die senden das Geld an Thomann und buchen es mir später von meinem Konto ab, toll! Schnurrstracks waren die Rotosoundsaiten dann auch schon da. Als ich sie aufziehen wollte merkte ich schon, dass es ein paar Jahre her war, als ich zum letzten Mal Saiten gewechselt habe. Ich bin halt eben ein Purist! Ich mag den Originalsound und natürlich nur Analog. Ich höre und spiele eigentlich auch alles. Nur melodisch muss es sein !!! Das ist mir wichtig. Jazz mag ich auch, aber auch hier muss es melodisch sein. Glenn Miller, richtig guter Jazz, oder Klaus Doldinger, mit so Free- Jazz Gedudel wie John Coltrane oder Miles Davis kann ich nix anfangen.
Naja, was ich euch eigentlich erzählen wollte, die Saiten sind super. Halten sehr lange, also soweit ich das sagen kann, ich hab sie ja erst letzten Samstag aufgezogen, und klingen richtig gut über meinen Hohner 15 Watt. Also, ich kann die Saiten wirklich gut empfehlen! Top! Gerne Wieder. Alles klar, bis dann geh, Tschühüüss!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden