Roland BA-330 Batteriebetriebener Keyboardverstärker

28 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

17 Rezensionen

Roland BA-330
749 €
934,15 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 2.07. und Mittwoch, 3.07.
1
S
Enorm gut! Ein Traum ist wahr geworden!
Scott 17.12.2009
Schon die saftigen Features machten mega-neugierig. Sollte das endlich der perfekte Amp für Straßen- und sonstige on-the-go Musiker sein, und das mit vielen Eingängen, eingebautem Hall, Tone-Regler pro Kanal plus Master-Regerl für Höhen und Tiefen, etc.? Soviel vorweg: Die Antwort lautet eindeutig JA!

Haben das Teil auf gut Glück bestellt, da mich die Daten und das Konzept vollends überzeugten. Nur vom SOUND konnte ich natürlich nicht wissen, ob er wirklich das halten konnte, was Roland verspricht. Er KANN!!!!

Heute erst angekommen, hat mich das Teil auf Anhieb total begeistert - und ich bin ziemlich picky, was Sound angeht. Schnell mal eine Martin Akustik und ein beyerdynamic TGX-80 (später auch ein Sennheiser MD-431) eingestöpselt, die Schiebeschalter auf jeweils "Mic" und "Instrument" geschoben, kurz eingepegelt, einen Hauch Hall dazu gedreht - WOW! Es klingt voll, warm, druckvoll und das mit seidigen (aber nicht ätzenden Höhen)
[EDIT: Einige Monate später muss ich sagen, dass die Höhen durchaus etwas ätzend sein können, ja nach Gitarrenpickup oder Mikro. Aber das kriegt man gut in den Griff, wenn man die Höhen etwas zurückregelt, sei es am Master oder am Kanalzug.]
Und man kann immer noch nach Geschmack die jeweiligen Klangregeler (pro Kanal!) bemühen, wenn das alles nicht reicht!

OK, es gibt keine Phantomspeisung, also gehen Kondensatormikros nicht, aber - mal ehrlich - wer braucht so etwas für Straßenmusik oder einen kleinen Wohnzimmer- oder Kneipengig?
[EDIT: Mittlerweile habe ich sehr viele versch. Mikro mit dem BA-330 ausprobiert. Hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse (für Männerstimme = eher bariton):
- Shure SM58: Ganz OK. Viel Druck, einige Höhen, aber wenig Details (typisch für das SM58 insgesamt). Fazit: Brauchbar aber reicht mir nicht.
- Shure Beta 58: Viel zu viel Höhen in Kombination mit dem Amp! Nicht brauchbar.
- Heilsound PR35: Schön voll, rund, warm und trotzdem seidig. Habe schon manchen Gig mit dieser Kombi gefahren. Da kommen die Balladen fein und nuanciert, und Rockgeschrei geht auch ganz gut. Fazit: Empfehlenswert!
- Sennheiser MD-431: Weniger rund und warm in den Tiefen als das Heilsound, dafür insgesamt super ausgewogen. Fazit: Für mich das allerbeste Allround-Mikro mit dem BA-330! Keine ätzende Überbetonung der Höhen (dürfte also auch für Frauenstimmen sehr schön klappen, aber das Heilsound sollte dafür auch ausprobiert werden.)
-
Und der Hall- bzw. Echoanteil (Pegel und "Weite" in einem Regler) ist nur für alle Kanäle regelbar, aber das ist kein wirkliches Problem. Wer für Vocals und Gitarren z.B. zwei versch. Halls fahren möchte, nimmt für die Klampfen halt ein Fußpedal und nutzt den internen Roland-Hall für die Vocals allein. Laut, wohl klingend, flexibel ohne Ende...ich komme sogar in die Versuchung, für alle kleineren Gigs die große Anlage zuhause zu lassen und nur mit diesem kleinen aber feinen Kofferchen anzurücken. Ein Soundcheck in großem Raum bei wirklich großer Lautstärke steht zwar noch bevor, aber ich glaube, dass diese feine Kiste auch dafür reichen wird. (Nicht falsch verstehen: Es handelt sich nicht um eine ausgewachsene PA, aber das sollte es auch nicht sein - oder welche vollwertige PA kann mit einem Handvoll Batterien stundenlang laufen?) Oft kommt es sowieso nicht auf brachiale Lautstärke an, denn auch eine große Anlage kann die lärmende Menge an der Theke nicht zum Schweigen bringen (das sollten die Musiker durch ihre tolle Darbietung schaffen). Hier wird jedenfalls aus wenig Watt großer Sound geholt - Punkt.

Warum wurde erst jetzt ein solches tolles Konzept entwickelt? Auch für redeschwingende Sprecher, Parties, Karaoke usw. ist das Ding bestimmt unschlagbar. Schnell mal eine Ansage zwischendurch, dann Musik vom MP3-Player. Und das alles mit AA-Batterien, die bis zu 10 Stunden halten (mehr beim Eco-Mode)?! Hut ab!

Ganz billig ist die BA-330 nicht, aber viele Aktiv-PA-Boxen kosten ähnlich viel und bietet nicht soviel Funktionalität, schon gar nicht mit Batteriebetrieb.

NACHTRAG (fast 1 Jahr später...):
Ich bin nach wie vor begeistert. OK, zwischendurch hatten wir etwas Probleme mit digitalem Zerren bei lautem Gesang, aber diese ließen sich durch ein Software-Update (!) durch Roland beheben. Das Gerät habe ich mit Rückversandaufkleben von Thomann (danke, Thomann!) an die Werkstatt geschickt, und wenige Wochen später kam es von Roland direkt zurück. Das Problem ist so gut wie komplett verschwunden. Klar, man kann den Würfel zum Zerren bringen, wenn man es darauf anlegt, aber mit der neuen Software greift der Limiter wohl anders bzw. besser, und der Sound bleibt brauchbar.

Ich könnte man keinen besseren tragbaren (batteriebetriebenen!) Amp vorstellen. Leicht, stero, wohlklingend, viele Eingänge, gute Toneinstellungsmöglichkeiten, Einspeisung eines MP3-Players mit Extra-Poti, sogar Stereo-Ausgänge, falls man das Ganze erweitern möchte. Klasse!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
50
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Bin ein absoluter Fan
Norbert853 20.07.2012
Seit ungefähr einem 3/4 Jahr habe ich 2 dieser Teile mehrmals idie Woche im Einsatz. Ob als Box für meine Kindershows (bis ca. 130 Kinder), als Gesangsbox bei der (nicht extrem lauten) Bandprobe, bei Musik auf der Straße oder als Monitorbox: das Teil ist extrem flexibel. Bei E-Drums ist die Box aber überfordert. Alles was viel Tiefbässe produziert, ist dann doch eine Überforderung.

Allerdings spielen wir manchmal auf der Straße über 2 dieser Boxen und haben 2 Gitarren, 3 Gesangsmikros und 1 Akkustik-Bass angeschlossen. Das geht tadellos - zumindest bei gesitteten Lautstärken.

Die BA-330 ist (leider) nicht extrem laut, aber sie klingt richtig gut. Der Mikrofoneingang ist schon Frequenzmäßig geschönt und klingt mit einem SM 58 und ähnlichem richtig gut. Auch die Gitarreneinstellung klingt schon von Haus aus gut. Der Hall ist mehr als brauchbar. Klar ist das Teil teurer als manche Konkurrenzprodukte - es klingt aber auch besser.
Natürlich muss man sich im Klaren darüber sein, dass man am Sound nicht mehr viel ändern kann. Aber gerade für "auf die Schnelle" ist die Box genau das Richtige.

Der Akku ist auch extrem praktisch - mit AA Batterien ist man immer auf der sicheren Seite. Wie lange die Boxen tatsächlich im Betrieb mit Akkus halten ,weiß ich nicht - bei mir gabs noch nie Probleme und ich hatte sie schon einige Stunden in Betrieb.

Nur 2 Nachteile - vor allem zum Thema Akku sind mir aufgefallen: 1. Ich habe noch die passende Transporttasche. Wenn ich dort die BA-330 reinstelle, schaltet fast automatisch der "On"-Schalter an. Am nächsten Tag sind die Akkus alle. Um kein blaues Wunder zu erleben, mache ich immer die Akkus raus. Das müsste unbedingt verbessert werden.
2. Wenn man die Akkus direkt am Gerät laden könnte, wäre das spitze. Jetzt muss man jedes Mal alle 8 Batterien raus- und wieder reinmachen. Kein großer Akt, aber unpraktisch.

Und noch ein Wunsch: 1 Funkmikroempfänger zum einbauen wäre noch genial!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Top für Akustik-Gigs!
FalkR 14.06.2018
Wir haben 2 Stück davon in der Band und nutzen sie immer, wenn wir akustisch spielen. Dabei gehen Gitarre, Mandoline und Gesang über diesen Amp. Schon 1 BA-330 macht schon ordentlich Dampf und klanglich ist er voll in Ordnung.
Und das Beste: man kann 2 (oder mehr) ganz einfach mit Klinkenstecker koppeln.
Nur die Bedienung auf der Rückseite ist manchmal (besonders auf einer halbdunklen Bühne) etwas umständlich, deshalb gibt's den einen Punkt dafür Abzug.
Aber trotzdem: ein klasse Amp!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 24.03.2015
Der Roland BA-330 ermöglicht uns für einen erschwinglichen Preis einen guten Mobilen Sound für eine kleinere Tanzkapelle - und das sogar Outdoor, was in einer Stadt wie Bonn ein echtes Plus darstellt, da wir hier die Sommertage überwiegend mit geselligen Runden am Rheinufer verbringen, wo schonmal 30-40 Leute zusammenkommen...und bisweilen ehörig gemeinsam musiziert wird! :)

Wir schliessen Bass, Gitarre, Zwei Mikrofone und (über den Aux-Weg) ein Piano an und können damit eine Gruppe von 30-40 Leuten ziemlich gut beschallen - da darf auch schonmal das Tanzbein geschwungen werden. Der BA-330 macht schon ganz gut Druck, zumindest auf den Kanälen 1 + 2, die über recht brauchbare Vorverstärker verfügen.

Der Amp ist erfreulich leicht und für seine Größe recht handlich, über große Strecken sollte man allerdings doch lieber einen Bollerwagen oder eine Sackkarre bemühen.

Der Energieverbrauch konnte von uns noch nicht umfassend getestet werden, scheint aber im vom Hersteller angegebenen Rahmen zu liegen. Das Batteriefach ist gut erreichbar.

Erstaunlich erbaulich ist der Klang und die Einstellungsmöglichkeiten! Da gibts gar nix zu meckern für den Preis!

Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Produkt für Outdoor-Mucker!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Ideal für kleinere Veranstaltungen
WilhelmG 03.10.2014
Super Sound im handlichen Format.
Nur zwei kleinere Schwächen:
Der Ein-/ Aus-Schalter ist ungeschützt und kann durch leichtes Anstoßen eingeschaltet werden. Die Folge sind leere Batterien.
Ohne Phantomspeisung können z.B. diverse Clip-Mikrofone nicht verwendet werden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
In kurzer Zeit ein ständiger Begleiter...
berndbott 15.08.2013
Der Amp wird bei uns folgendermaßen verwendet: Trauungen, Sektempfang im Freien, Beschallung beim Abbau...
Der Amp klingt gut und dank Batterien ist er für uns die eierlegende Wollmilchsau: In dr Kirche als Verstärker für die Akustikgitarre und das E-Piano, beim Empfang auf Terrasse oder auf der grünen Wiese zusätzlich noch für den Gesang und abends auch noch als Backup bzw. wenn alle Gäste doch lieber auf der Terrasse feiern :-)

Der Sound ist gut, wenn auch etwas höhenlastig, aber das lässt sich gut regeln und hängt ja auch von den örtlichen Gegebenheiten ab. Die Lautstärke ist enorm, die Zahlen hören sich ja erstmal nicht so an, aber wir beschallen damit im Duo (Gitarre/Gesang & Saxophon) locker Sektempfänge mit bis zu 80 Personen open-air.
Der Hall ist dezent aber ausreichend um einfach nicht "trocken" singen und spielen zu müssen. Ich hatte als Vorgänger eine Yamaha Stagepass, den Reverb davon kann man in die Tonne treten.

Anschlüsse sind massenhaft vorhanden, erwähnen sollte man noch den Abstrahlwinkel, der Amp macht auch vom Boden aus eine gute Figur!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TB
Super
Thomas B. 719 05.02.2013
Diese Kiste ist richtig gut: ich habe sie direkt mit der Roland AC-90 verglichen und war erstaunt, wieviel lauter und besser sie im Bass klingt! Es gilt halt doch immer noch das alte physikalische Gesetz, das ein größeres Volumen auch einen lauteren, besseren Klang produzieren kann. Das Handling ist ausgezeichnet, die techn. Möglichkeiten ebenfalls.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Alleskönner
Martin9065 03.01.2015
Super Kiste, fast wie ne kleine PA. Für meine Belange von Moderation mit Musik Gitarre oder Handsonic Pad perfekt. Für 60-70 Leute -- kein Problem.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gutes Teil
ME_MYSELF+I 12.09.2017
Wir spielen mit Vocals, Gitarre, Bassdrum und Overhead, kling alles gut.
Es fehlt nur noch ein Softbag unter 50¤.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Ist sein Geld wert!
Ilkan639 30.05.2018
Habe die PA seit knapp 3Jahren und sie ist alle paar Tage im Einsatz. Habe diesen Kauf nicht einen Tag bereut. Von mir eine absolute Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Roland BA-330 Batteriebetriebener Keyboardverstärker