Millenium KS2010 EX Keyboardständer-Aufsatz

342 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Verarbeitung

173 Rezensionen

Millenium KS-2010 EX
21,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Samstag, 29.06. und Montag, 1.07.
1
A
Für das Geld OK
Andreas 14.10.2009
Zugegeben - ich habe meine Keyboards auch schon auf schlechtere Ständer gestellt und für den Preis ist das was geboten wird absolut OK.

Aber wenn man diese Erweiterung aus dem Karton holt grübelt man schon einen Moment darüber nach ob es wirklich das richtige Zubehörteil zu dem Ständer ist und wie es angebaut wird. Schnell stellt man sich die Frage: Die beiden kleinen Blechlappen sollen mein schweres Keyboard sicher halten? Aber der schein trügt. Sie halten tatsächlich erstaunlich gut.

Wenn man den Zusammenbau bewältigt hat, wird man mit einer relativ stabilen allerdings u.U. auch leicht verzogenen zweit keyboard ablage belohnt, die das daraufgestellt Prachstück im schlechtesten Fall durch kippeln quitiert. Bierdeckel helfen.

Für den Live Einsatz würde ich den Ständer allerdings nur bedingt empfehlen, da sich das auseinander nehmen und zusammen bauen doch eher mühselig gestaltet. Für den Probenraum ist er allerdings wenigstens aus meiner Sicht absolut OK. Und wenn man es eine kippel Variante erwischt hat hilft auch ein Stück alter Gartenschlauch. So habe ich das Problem bei mir gelöst und bin nun eigentlich recht zufrieden.
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Oh Mann
Anonym 10.10.2014
ob die Montage mal jemand bei "Millenium" probiert hat - ich glaube nicht!
Im Auslieferungszustand ist das Teil nicht fest zu bekommen. Gebrauch unmöglich!

Nachdem man die Schellen mit grobem Werkzeug derart verbogen hat, dass die Schrauben sich selbst nicht mehr in ihrem eigenen Führungsloch verkannten, erreicht man aber eine durchaus zufrieden stellende Stabilität.

Um Lackschäden, die beim Verbiegen auftreten könnten, muß man sich aber keine Gedanken machen, da das Teil bereits so verkratzt und beschlagen ankommt, das das nicht im geringsten auffällt ...

Fazit:
Idee sehr gut! Ausführung schlechteste Sorte!
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Augen auf beim Schuhekauf...
Frank150 31.12.2009
So klasse der Millenium KS-2010 als Basis-Keyboardständer ist, so zweifelhaft ist dieser Aufsatz "EX" für eine zweite "Etage". Ich habe den Keyboardständer selbst aufgrund der guten Bewertungen, vor allem hinsichtlich der Standfestigkeit und Stabilität gekauft. Auf dem Ständer selbst liegt ein Digital-Piano. Deshalb ist der Ständer auf eine Höhe von ca. 85 cm. eingestellt. Da auf die Erweiterung ein 73-Tasten-Synth soll, muß der Aufsatz ebenfalls entsprechend in der Breite einstellbar sein. Genau das ist aber nicht der Fall, weil, durch die dusselige Konstruktion mit dem mittleren "Knickgelenk" diese Breite gar nicht erreicht werden kann. Außerdem stehen dann die beiden "Träger" jeweils nach innen gekippt, was schon rein optisch einen wackeligen Eindruck macht. Einen Synth für über 1k-€ möchte man da nicht wirklich drauflegen. Es sei denn man braucht ihn eh' nicht mehr ;-)

Zweiter Kritikpunkt sind die Schrauben zum Festziehen: selbst bei massivem Kraftaufwand gelang es mir nicht die Schauben soweit anzuziehen, das die Träger wirklich ohne kippeln festgesessen hätten. Ursache dafür sind die nicht wirklich runden unteren Aufnahmen. Nachdem ich diese vorsichtig mit entsprechendem Werkzeug in Form gebracht habe, ließen sie sich wirklich festziehen. Das Problem mit dem Kippgelenk der Mittelstrebe habe ich in der Art gelöst, das ich die komplette Strebe gegen ein Alu-Profil ausgetauscht habe. So ist es zwar nicht mehr verstellbar, da die Länge nun fest vorgegeben ist, dafür ist's aber jetzt stabil. Für den nicht mobilen Einsatz ist's dann ok.

Schade, das die gute Qualtität des eigentlichen Ständers keine konsequente Weiterführung bei dieser Erweiterung erfahren hat. Ende vom Lied: für zu Hause mit entsprechender Abwandlung noch akzeptabel, für die Bühne völlig untauglich!
Stabilität
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 03.04.2017
Das Teil ist OK aber nichts besonderes.
Für einen Scherenständer ausreichend geignet, die Schraubhalterungen sind recht schwergängig.
Aber das Teil ist ja auch sehr preiswert.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Nicht total gerade
Alejoo 05.03.2021
Irgend wie habe ich versucht alle Einstellungen ausprobiert aber er steht nie gerade. ich rede nicht vom eigene wickelt der er hat damit der Keyboard ein bisschen Richtung Musiker guckt sondern der linke Seite zB. hat ein Winkel und der rechte Seite ein anderer obwohl abmontiert genau gleich sind. immer ein bisschen schräg, also wackelig.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Naja...
Michael720 01.12.2011
Eigentlich als Aufsatz gedacht ist er nur bedingt empfehlenswert. Zum einen reduziert er die Breiteneinstellung des Basisständers erheblich, da er nur durch das Mittelschraubteil nicht weit genug auseinander gehen kann. Zum anderen sind die Bauteile in dieser Form überflüssig, v.a. das Teil in der Mitte.
Er funktioniert wohl gut, wenn man im Stehen spielt, um dann genügend Höhe zu haben, aber dann ist die gesamte Konstruktion für schwere Keyboards nicht wirklich zu empfehlen, das wird doch ein wenig wackelig auf Dauer.
Ein Griff in den Geldbeutel und etwas mehr ausgeben schadet da nicht.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DD
ok
Deniz D. 04.07.2010
Der Zusatz ist ok, das Einzige was mich nervt, ist, dass ich immer aufstehen muss wenn ich was einspielen will. Ansonsten ist es aber auch platzsparend wenn man 2 Keys besitzt. Ob sich das lohnt?Nun ja, wenn das ständige Aufstehen niemanden stört, dann lohnt sich das auf jeden Fall.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SP
Früher war alles besser...
Stephen P. 17.04.2013
... auch hier: Die Erweiterungen, die man um 1999/2000 herum kaufen konnten, waren in den Arretierungen deutlich straffer und vertrauenswürdiger als beim aktuellen Modell. Auch die Schraubmontage auf den Rohren des Ständers war strammer, sodaß sich so schnell nichts verziehen konnte. In Anbetracht des Preises ist das immer noch okay, sollte aber in Zukunft wieder auf den alten Standard gebracht werden.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Schlechte Verarbeitung
Frank536 31.05.2012
Als Aufsatz für den Millenium KS-2010 nur zu gebrauchen, wenn man den Hauptständer nicht allzu tief eingestellt hat, sonst passt der Aufsatz nicht (nicht breit genug). Damit nichts wackelt, muss mann z.B. Duct-Tape hinten um die Holme kleben, auf denen der Ständer aufgesteckt wird. Ansonsten für den Preis in Ordnung.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
wackelige Angelegenheit
swarm 19.04.2010
Selbst bei passendem Gestell und fest gezogenen Schrauben eine recht wacklige Sache. Ist aber in jedem Fall eine Alternative zu teuren Doppelständern.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Millenium KS2010 EX Keyboardständer-Aufsatz