Legere American Cut Tenor Sax 2.0

28 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Sound

Verarbeitung

19 Rezensionen

Legere American Cut Tenor Sax 2.0
37 €
43,25 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
C
ein prima Blatt
ChrisKobar 03.11.2020
ich habe mir das 2.0er für mein Tenor bestellt. Auf einem Yamaha 5 CM.
(habe auch div. Fiberreeds, ONYX und copper hier) Ansprache ähnlich leicht wie die Onyx aber ind den Höhen "stabiler" ähnlich wie das 3er Copper. Also ein guter Mix für mich. Sound empfinde ich nicht als "schnarrend" Bin aber auch der eher leise Spieler. Bei Vollgas ist es dann schärfer als ein Holzblatt.
Aber das ist natürlich ,wie immer, geschmack(gehör-) sache :)
Ansprache
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
Zu breit für schmale Metallmundstücke!
nCoder 03.02.2021
Auf dem breiten V5 T35 Kautschuk ganz okay - Ansprache etwas besser / freier als das reguläre Légère Signature.
Vom Sound her einerseits etwas klarer, andererseits etwas kräftiger in den unteren Mitten mit etwas mehr "Body".

Auf allen drei getesteten Metallmundstücken allerdings ist es leider überhaupt nicht zu benutzen. Durch den breiten Vamp steht das Blatt an den Seiten über und macht das Spiel damit so ziemlich unmöglich, da es in die Lippe schneidet und zudem die Responsiveness gekillt wird.

Schade, das Blatt hätte echt Potenzial haben können, wenn Légère sich hier an Standard-Maße gehalten hätte.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
einfach gut
Miold 05.01.2023
Légère-Blätter nutze ich für das Tenor schon lange und habe immer sehr gute Erfahrungen damit gemacht was Ansprache und Tongestaltung betrifft. Das American-Cut sagt mir vom Klangergebnis eher zu als die Signature-Blätter. Das ist aber keine Qualitätsfrage sondern entspricht dem persönlichen Geschmack/Empfinden.
Die Qualität ist sehr. Als Hobbyspieler ist es schon deshalb gut, dass ich immer eine spielbereites Blatt und das bei gleichbleibend guter Qualität.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JB
Plastikblatt
Jake Blues 19.01.2021
Wenn man man schnell das Sax zur Hand nimmt, dann ist es möglich sofort darauf zu spielen. Das ganze Zirkus mit den Holzblättern entfällt.
Aber:
Das Spielgefühl ist zumindest gewöhnungsbedürftig, und der Klang ist von einem guten Blatt weit entfernt. Auf die Bühne werde ich mich damit nicht stellen.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
super Blatt !!
Rudy.T 19.06.2024
Also,

ich war ja immer Kunstoff - Skeptiker, vor Urzeiten die ersten Rico ausprobiert .....


Aber die Legere sind wirklich super, ich habe mehrere (Klarinette, Alt- und Tenorsax) und ich muss sagen ich bin begeistert.

Ansprache ist super ohne irgendwelches Warmspielen; der American Cut passt auch wirklich für Jazz (ich benutze auch ein Classic für traditionelle Musik ......)

Einziges Manko ist im Flageolett, aber das ist mit normalen Blättern auch Glückssache.

Und nicht zu vergessen, Legere tauscht die Blätter kostenlos aus wenn die Stärke nicht passt, ging einfach und unbürokratisch .......
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Legere American Cut Tenor Sax 2.0