Jensen P10R Alnico Vintage 8Ohm

85 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

45 Rezensionen

Jensen P10R Alnico Vintage 8Ohm
95 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
SB
Guter Austauschspeaker für Harley Benton Amp
Stefan Blues 04.10.2009
Ich habe diesen Speaker als Austausch-Lautsprecher für einen Harley Benton GA 15-Amp gekauft. Der Grund war, dass mir der Harley Benton zu mittenlastig war und wenig Höhen hatte. Ich wollte den Sound in eine etwas Fender-mäßige Richtung verändern. Da dieser Lautsprecher auch bei Fender-Verstärkern verwendet wird, war er meine erste Wahl. Der Lautsprecher macht zunächst einen hochwertig verarbeiteten Eindruck. Nach dem Einbau waren folgende Veränderung bemerkbar: Der Verstärker hat reichlich an Höhen gewonnen und klingt transparenter. Erstaunt war ich, dass auch die Klangregelung wesentlich effektiver arbeitete als mit dem Orginal-Speaker.
Man sollte allerdings beachten, dass dieser Speaker seine Stärken im Cleanbereich hat. Verzerrte Sound klingen mit diesem Lautsprecher gerade in den Höhen etwas unangenehm. Dafür bekommt man aber einen brillianten Clean-Sound mit dem man beispielsweise den Sound eines Harley Benton GA 15 sehr schön in die Fender-ecke biegen kann.
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
gesucht + gefunden
Anonym 10.05.2015
Dieser Speaker liefert exakt den klassischen Fender-Sound, den ich gesucht habe...
Ich habe ihn gegen einen Warehouse Veteran getauscht, der schon sehr gut klingt, aber ich war neugierig, was ich aus meinem Blackface Princeton Reverb Killer noch rausholen kann. Und jetzt spiele ich meine Tele in jeder freien Minute, der Sound wird jedes Mal besser + ich vernachlässige meine Pflichten im Haushalt.

Die gelegentlich bemängelten "Eispickel-Höhen" kann ich nicht konstantieren, außerdem gibt es ja Treble-Potis. Wenn ich den Amp ausfahre, kommen die Fender-typischen Furzbässe, aber das gehört für mich dazu. Außerdem spiel ich zuhause meistens cleane Rootsgeschichten, und da perlen und schimmern die Höhen, dass die Katze hinterm Ofen hervorkriecht.

Made in Italy ist ein weiterer Pluspunkt. Klare Kaufempfehlung, wenn ihr in einer stabilen Beziehung lebt ;)
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Jensen P10R Alnico Vintage 8Ohm
UweB 28.10.2009
Der JENSEN P10R ALNICO VINTAGE 8OHM Speaker ist der Klassiker schlecht hin, wenn es um den Austausch von günstigen Speakern handelt.

Gerade bei neueren Fenderamps ist der Vergleich enorm. Im Superchamp XD bewirkt der Speaker ein differnzierteres Klangbild im gesamten Tonbereich. Die Höhen werden glockiger und perliger, also deutlich näher im Fendermodus an den Originalsounds.

Die Mitten sind in den Overdrive-Modes nicht so penetrant beißend und sägezahnmäßig. Die Bässe sind klarer deffiniert und matschen nicht. Insgesamt setzt sich das Klangbild deutlicher und besser im Band-Kontext durch und klingt wesentlich eleganter.

Verarbeitung und Anschlüsse sind perfekt - würde ich wieder kaufen.
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MR
10" für ein Hallelujah
Mathias R. 14.10.2009
Zwei dieser Speaker habe ich in meinen Fender Combo geschraubt, hier waren ab Werk Fender bzw. Eminence verbaut. Hauptsächlich verzerrte Sounds waren immer etwas undurchsichtig und Grund zur Unzufriedenheit.

Der Umbau hat sich durchaus gelohnt, sehr sogar. Nach einer gewissen Einschwingphase klingen für meine Ohren speziell die Mitten ausgeprägter bzw. "kehliger" und damit deutlich angenehmer. Auch die Bässe sind gut präsent und druckvoll, dabei aber stets differenziert. Die Höhen werden samtig "brizzelnd" abgebildet und fügen sich bestens in das Klangbild. Der Gesamtsound ist rund, lebendig und druckvoll, Akkorde werden, je nach Sound, transparent und plastisch wiedergegeben.

Im Vergleich zu vorher ist gerade im cleanen Bereich jetzt einiges an Tiefe vorhanden. Verzerrte Sounds werden ebenso sauber und offen wiedergegeben, die oben beschriebenen Klangeigenschaften der Mitten machen sich auch hier bestens bemerkbar.

Ein wirklich musikalischer Speaker, der mir und meinen Ohren immer wieder Spass macht.
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Klingt, wie erwartet!
Silar 28.05.2021
Ich habe diesen Speaker in meinen neuen Fender Custom Vibro Champ Reverb eingebaut um die Höhen etwas in den Focus zu bekommen. Und siehe da: Er macht aus meinem 68 einen kleinen 65!
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Zeitloser Klassiker
Kai7494 03.01.2016
Ich habe mir den Jensen P10R eigentlich nur zu Vergleichs-
zwecken zum schon vorhandenen C10Q aus gleichem Hause
bestellt, da ich schon lange Interesse an diesen legendären
AlNiCo-Klassiker habe ! Weber-Speaker wären sicher auch
interessant, sind aber nach wie vor in Deutschland schwer
zu bekommen und recht teuer (Einfuhrzölle) !
Hier könnte sich ja Thomann in Zukunft evt. mal stark
machen - wie wär`s ?!
Aber zurück zum Jensen : nach tagelangen "eindudeln" an der
heimischen Stereo-Anlage ging`s endlich an den Umbau
meines Fender Super Champ XD`s - was kinderleicht von
statten ging. Der Speaker hat keine Abdeckhaube (Bell) auf dem Magneten, so das alles auf Anhieb passte.

Zum Klang : überraschender Weise klangen die beiden Jensens, bei gleicher Amp-Einstellung, erstaunlich ähnlich
- ja fast gleich, und das sogar im Highgain-Betrieb !

Gut...das habe ich mir schon fast gedacht und auch gehofft,
da sich die Frequenzgänge übereinander gelegt
recht stark ähneln, und ich zudem auch lieber verzerrt spiele.

Dennoch suchte ich einen Speaker der beides gleichermaßen
gut kann - quasi die "Eierlegende-Woll-Milch-Sau".
Und ich denke das kann der P10R - clean wie verzerrt !

Er klingt noch etwas klarer und detailierter wie der
C10Q, welcher mit Spielfehlern etwas gnädiger umgeht.
Aber findet man erst mal seinen "Sweet Spot" am EQ,
ist es einfach nur geil - Livesound in Wohnzimmer-Lautstärke !
Der P10R hat clean, der C10Q verzerrt leicht die Nase vorn.

Welchen Speaker man nun den Vorzug gibt, ist natürlich
reine Geschmackssache - mir gefallen sie beide !

Fender & Jensen : das ist und bleibt eine ideale Kombination
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Enttäuscht!
Oliver408 20.05.2012
Ich bin von diesem Speaker entäuscht! Keine Wärme nur kretzige Höhen, mit einer Strat gibt es nur einen schrammeligen 50er Sound. Um ihn verwenden zu können müsste ich einen Höhenfilter überlegen, der massiv ab 5kHz absenkt! Aus Fairness sei erwähnt, dass ich den Speaker in einem Selbstbauprojekt getestet habe. Inzwischen zieren zwei Celestion 10er Greenbacks meine Box, diese machen genau das, was ich wollte.

Aktualisierung Okt/2018:
Nach einigen Jahren habe ich diesen Speaker in einem Selbstbau-Projekt einer vier zehner Box mit extrem hohem Volumen verwendet. Dort kommen jeweils zwei Stück mit den oben genannten Celestions im Mix zur Verwendung. Die Kombination ist sehr geil! Bei Aufnahmen über den Jensen Speaker kommt die Strat extrem klar und rund rüber ohne zu dröhnen. Die Jensen sind bei mir unten eingebaut, somit sorgen sie für Transparenz ohne zu blechern zu klingen, Oben sorgen die Celestions für Wärme. Tolle Kombination. Blind würde ich den Speaker nicht empfehlen, man sollte vorher wissen, ob man den eigenen Klang mag oder nicht. Hauptanwendung aus meiner Sicht: Soundpuristen mit Vintage Strat, Singende bruzzelnde Solo Sounds. Wer den Blues-Rock verlässt und zu viel Verzerrung braucht wird ihn auf Dauer nicht mögen!
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

v
Top Teil
valenthimo 13.10.2009
Dieser Lautsprecher ist wirklich das Geld wert. Er hat meinen Super Champ XD zum Leben erweckt!

Der Bass ist straff und konturiert, die Höhen glitzern brilliant und klingen trotzdem weich. Er harmoniert super sowohl mit einer Tokai ES 175 Kopie (FA 70) als auch mit einer Fender Baja Tele (hier kommt natürlich auch der liebliche klockentonartige Fenderklang zum Vorschein) ebenso wie mit einer Gibson Les Paul.

Für alle, die eine 10" Combo aufwerten bzw. aus ihr das MAXIMUM holen wollen, empfiehlt sich dieser Speaker, da auch der Einbau total einfach von Statten geht. Dieser Lautsprecher ist sowohl bei Zimmerlautstärke als auch bei Bandproben oder Studioaufnahmen ausgesprochen wohlklingend, durchsetzungsfähig und lautstärkefest!

Kauftipp!
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Vintage Sound
Geheimhai 01.02.2021
Ich habe diese Speaker in meinen Fender 68 Custom Vibrolux Reverb Amp eingebaut. Standardmäßig ist dieser ja mit Celestions bestückt. Ich wollte aber einen klareren Sound. Da ich den Jensen P10R bereits aus meinem Fender Princeton Special Edition kannte und er mir dort sehr gut gefallen hat, fiel die Wahl leicht.
Das Ergebnis ist wie erwartet: der Sound des Verstärkers wurde klarer und höhenreicher. Und der klassische Fender-Charakter wurde verstärkt. Für mich war das mal wieder ein Indiz dafür, wie sehr der Sound doch auch vom Speaker abhängt....
Insgesamt ist der Amp durch die Jensens auch etwas leiser geworden. Das passt für mich aber, denn wir Gitarristen werden ja sowieso immer gefragt, ob es nicht etwas leiser geht....:-)

An der Verarbeitung kann ich ebenfalls nichts aussetzen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Einfach nur gut!
Anonym 22.03.2016
Ich habe den Speaker als Ersatz für meinen Fender Vibratone gekauft.
Der Klang ist absolut perfekt, Vintage mit brillianten Höhen und schöner Membranverzerrung.
Habe ihn auch im Super-Champ X2 getestet und bin am überlegen, noch einen zweiten dafür zu kaufen, weil er auch hier noch besser ist als der (schon ganz gute) eingebaute Speaker.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Jensen P10R Alnico Vintage 8Ohm