Hörluchs HL1050

15 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Außengeräuschisolierung

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

11 Rezensionen

Hörluchs HL 1050
109 €
129 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 28.06. und Samstag, 29.06.
1
M
Hab die für mich passenden InEars gefunden
MAVI68 24.01.2023
Habe bei dem Preis-Leistungsverhältnis nichts zu meckern. Sie waren gut verpackt, sind leicht zu tragen und der Sound ist für einen Bassisten wie mich perfekt.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
InEar-Monitoring Hörluchs HL 1050, erster Versuch...
Thomas28 23.05.2024
Ich bin seit vielen Jahren Hobby-Musiker (Gitarre, Banjo, Fiddle) mit Band-Erfahrung und war mit meinen Stage-Monitoren (zuletzt db Flexsys FM10) bisher immer zufrieden. Da meine Band-Mitstreiter nach und nach alle auf InEar-Monitoring umgestiegen sind, war ich nun der einzige in der Band, der auf der Bühne und im Proberaum noch "Krach" gemacht hat. Also hab ich mich überreden lassen, es ebenfalls mal mit InEars zu probieren. Für den Einstieg habe ich diese InEars von Hörluchs gewählt, da dieser Hersteller mit Kompetenz aus dem Bereich der Hörakustik für sich warb. Und da ich im wahren Leben auch Hörgeräte tragen muss, erschien mir dieses Angebot als besonders passend.
Die Hörluchs HL 1050 sind sehr gut verarbeitet und kommen mit einer Auswahl an verschiedenen Ohrstücken (Memory-Foam, Silikonschirmchen) zum Kunden. Die Form des Treibers passt auch ganz gut ins Ohr. Für mich war jedoch kein passendes Ohrstück mit dabei, denn das mittlere war etwas zu klein, um den Gehörgang nach außen ordentlich abzudichten. Und das größte Ohrstück, welches zur Auswahl stand, drückte nach einiger Zeit sehr unangenehm im Ohr.
Der Klang wird in der Offerte als bassbetont beschrieben. Das kann ich nicht bestätigen. Für meinen Geschmack herrschte hier eher ein mittenbetonter Klang vor.
Will man also InEar-Monitoring erfolgreich nutzen, kommt man wahrscheinlich um individuell angepasste Ohrstücke und professionellere (und damit auch teurere) InEar-Systeme nicht herum...
Ich schicke die HL 1050 daher zurück und nutze erstmal weiter meinen db Flexsys FM10...
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Gute Einsteiger Inears
Nemain 26.05.2024
Hatte bisher noch überhaupt keine Erfahrung mit IEM und deshalb beschlossen, erstmal nicht zu viel zu investieren. Nach etwas Recherche hab ich mich für Hörluchs entschieden, unter anderem weil es eine deutsche Firma ist. Man muss sich wirklich erst mal an den Sound gewöhnen, der hat wenig mit den gewohnten Hifi Kopfhörern zu tun, aber nach einer Weile gewöhnt sich das Ohr daran. Ich habe leider keinen Vergleich, wie es mit hochwertigeren Inears klingen könnte, da ist aber sicher noch Luft nach oben. Ich selbst spiele Bass und singe Background und bin vom Konzept Inear Monitoring überzeugt, viel besser wie irgendwelche "schwindeligen" Bodenmonitore. Klar, der Sitz im Ohr ist das wichtigste und da muss man einfach etwas probieren. Werde mir, nachdem ich weiter bei IEM bleibe, noch bessere zulegen.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Für die Preisklasse gut, sehr gute Dämmung
Scenarnick 13.05.2024
Da sie jetzt im Angebot waren habe ich mich mal getraut, die "kleinen" HL zu bestellen. Bin Sänger und Saxophonist in unserer Band. Als erstes fiel auf (nachdem ich die richtigen Ohrpass-Stücke gefunden hatte), dass die Außendämpfung hervorragend ist. Auch der Tragekomfort ist sehr gut - ich hab mich für Silikon entschieden.

Erste "Soundchecks" zuhause haben mich vom Klang her nicht umgehauen. Von "bassbetont" spüre ich wenig, HiFi ist das auch nicht wirklich. Da können meine Klipsch aus derselben Preisklasse mehr.

Dann wurde es aber ernst und wir waren 3 Tage im Studio. Das Studio hatte mir einen On-Ear Hörer zur Verfügung gestellt, der für mich als Brillenträger gar nicht ging. Nach kurzer Rücksprache bin ich auf die HL gewechselt und hab sie 3 Tage lang fast nicht mehr ausgezogen. Ich hatte auch den Eindruck, dass sich der Klang nach einer gewissen Zeit gebessert hat. Bleed gab es sehr wenig. Mein Fazit: In der Preisklasse und für den Anwendungszweck IEM alles richtig gemacht.

Nachtrag: Ich hatte vorher mit fast allen Hörern Probleme am LD MEI 1000, dass es eine Klirrfahne gab, speziell bei Keyboards / Piano Sounds. Die oben besagten Klipsch haben die schon gut wegbekommen, die HL sind noch ne Spur besser darin, vermutlich weil sie die Höhen nicht künstlich betonen.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Hörluchs HL1050