Höfner Shorty BL B-Stock

11
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

E-Gitarre

  • Klassiker aus den 80ern
  • Lindekorpus
  • geschraubter Ahornhals
  • Palisandergriffbrett (Dalbergia latifolia)
  • 24 Bünde
  • Mensur: 628 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Tonabnehmer: 1 Höfner Humbucker
  • Fixed Saitenhalter und Steg in einem
  • Instrumentenlänge: 86 cm
  • Farbe: Blau
  • inkl. Tasche
Erhältlich seit November 2004
Artikelnummer 286663
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Blau
Korpus Linde
Hals Ahorn
Griffbrett Palisander
Bünde 24
Mensur 625 mm
Tonabnehmerbestückung H
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
E-Gitarre 1
Grundbauform Sonstige
Decke Keine
Sattelbreite 42 mm
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 159 €
149 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 29.06. und Montag, 1.07.

Klein, aber oho!

Die Höfner Shorty ist eine Reise-E-Gitarre, die in dieser Form bereits in den 1980er Jahren angeboten wurde und seit den frühen 2000er Jahren wieder erhältlich ist. Ein wahrer Klassiker also. Das Besondere an ihr ist ihre kompakte Größe, die sie trotz Full-Scale-Mensur hat. Ihr blauer Korpus besteht aus Linde und ist mit einem geschraubten Ahornhals verbunden, welcher aus einem Stück gefertigt ist. Das sorgt für ordentliches Sustain. Darauf befindet sich ein Griffbrett aus Palisander mit Dot-Inlays. Den Abschluss bildet eine Kopfplatte in Shorty-typischer Form. Als Tonabnehmer kommt für einen vollen Sound ein offener Höfner-Humbucker in Bridge-Position zum Einsatz. Zum Lieferumfang gehört übrigens auch ein passendes Gigbag.

Full-Scale-Spielspaß

Auf dem Hals der Höfner Shorty finden tatsächlich 24 Bünde Platz. Damit sind bei dieser Travel Guitar auch ausufernden Soli keine Grenzen gesetzt. Ihre Mensur entspricht mit 628mm derjenigen klassischer Single-Cut-Solidbody-E-Gitarren. An dieser Stelle müssen also bei der Shorty keine Kompromisse gemacht werden. Ihre Sattelbreite von 42mm spricht für einen vergleichsweise schmalen Hals, wie er für die Vintage Medium-Breite typisch ist. Und wie es sich für eine Gitarre gehört, die mit Plektren bespielt werden kann, wird bei dieser Standard-Version der Shorty ein verschraubtes Schlagbrett geboten, welches das Nötigste abdeckt.

Für Reisebegeisterte

Als platzsparende Reisegitarre ist die Höfner Shorty BL die ideale Lösung für alle Reisebegeisterten, die dennoch nicht auf eine Full-Scale-Mensur verzichten möchten. Für ein vergleichsweise geringes Budget erhält man hier ein vollwertiges Instrument, bei dem man schon fast vom "Westentaschenformat" sprechen kann. Allergiker sollten auch wissen, dass die Tuner dieser Gitarre nickelbeschichtet sind. Die Brücke der Shorty besteht aus einem einteiligen Fixed Tailpiece mit Wrap-Around-Bar, bei dem die Saiten an der Unterseite des Wrap Tails befestigt sind. Zum Saitenwechseln muss deshalb die gesamte Brücke entfernt werden. Wer sich diese Minigitarre zulegt, sollte deshalb für das Saitenwechseln ein bisschen Zeit mitbringen.

Über Höfner

Die traditionsreiche Firma Höfner wurde bereits Ende des 19ten Jahrhunderts in Schönbach von Karl Höfner gegründet. Zunächst bestand das Angebot hauptsächlich aus Streichinstrumenten; um 1930 herum kamen die ersten Gitarren dazu. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte die unfreiwillige Umsiedlung nach Möhrendorf in Bayern. In den 50er Jahren blühte die Firma dank neuer musikalischer Strömungen auf und neben den Gitarren wurden nun auch Bässe produziert. In dieser Zeit entstanden legendäre Modelle wie die President, die Committee oder der 500/1 Shortscale Bass, der kurze Zeit später mit den Beatles Musikgeschichte schrieb. Der darauf folgende Boom der Beatmusik bescherte Höfner schnell eine unglaublich hohe Nachfrage und einen bis heute anhaltenden Weltruhm, denn auch in der Gegenwart ist die Firma Höfner eine der bekanntesten und größten Hersteller von Streichinstrumenten, Archtop-, Halbakustischen- und Solidbodygitarren sowie einer breiten Palette an Bässen.

Von Fingerübung bis Gartenparty

Die Höfner Shorty hat eine superpraktische Instrumentenlänge von gerade einmal 86cm. Damit ist sie einfach zu transportieren und der ideale Reisebegleiter für alle, die auch im Urlaub nicht ohne Gitarrenspiel auskommen. Die Gitarre passt diagonal in gängige XL-Hartschalenkoffer. Und für den schnellen Transport zwischendurch ist auch eine Transporttasche mit dabei. Mit ihrer Mensur ist die Shorty auch gut für Fingerübungen auf der Couch neben dem Schauen der liebsten Streaming-Serie oder auch im Büro geeignet, während die Kollegen in der Raucherpause unterwegs sind. Zusammen mit einem kleinen akkubetriebenen Amp kann sie auf der Gartenparty, beim Grillfest und am Lagerfeuer für Stimmung sorgen, um gemeinsam Rock-Klassiker statt Wanderlieder zu singen.

11 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

G
Reisegitarre zum überall hin mitnehmen....
Gerrit 08.03.2010
Ich hatte für diesen Preis eigentlich nicht sehr viel erwartet, normalerweise kostet soviel ja gerade einmal ein Tonabnehmer, aber ich suchte und brauchte eine kleine Gitarre, die ich in den Urlaub oder auf Dienstreisen mal schnell mitnehmen konnte.

Die Höfner shorty hat mich, als sie dann kam, einfach umgehauen. Eine super qualität, keine Fehler in der Verarbeitung erkennbar, und auch vom Sound her wunderbar! Klingt richtig fett die kleine! klar, nur ein humbucker, das ist natürlich einschränkend, aber da werde ich noch basteln! :) Der Hals ist ein Traum, wunderbar spielbar, keine überstehenden Bünde, angenehmes Profil!

Kopflastig ist sie ziemlich, durch den fehlenden Korpus ist das logisch, kann man aber mit leben!
Für den Preis super und sehr empfehlenswert, ich nutze sie nicht nur auf Reisen sondern auch zum Daddeln auf der Coach und auch als Gag auf der Bühne!
Features
Sound
Verarbeitung
7
4
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gewöhnungsbedürftiges Handling
Stefan006 29.07.2011
Habe mir die Shorty zugelegt, um auf meinen häufigen Dienstreisen üben zu können. Der größte Vorteil dieser Reisegitarre sind die kompakten Abmessungen, ich nehme die Shorty auf Flugreisen grundsätzlich mit in die Kabine - bislang gab es hier keinerlei Probleme seitens des Check-In, bzw. des Kabinenpersonals.

Verarbeitungsqualität und Klang, sind gemessen am Preis überraschend gut.

Allerdings ist das Handling (für mich) problematisch, die Klampfe ist extrem kopflastig und muß trotz Gurt permanent mit der Greifhand stabilisiert werden. Die Schlaghand findet ebenfalls keine vernünftige Position, da hier aufgrund der geringen Korpusgröße schlicht der Platz fehlt. Diese Unzulänglichkeiten bzgl. des Handlings haben mir schlichtweg den Spaß an der Shorty verdorben, aber das ist höchst individuell und bei jedem anders.

Ich denke nach langer Gewöhnung könnte es funktionieren, allerdings fehlt mir hierfür die Geduld, für mich passt das Konzept einfach nicht - schade.
Features
Sound
Verarbeitung
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Preisgünstige Reisegitarre
Reiner 04.11.2009
Ich war sehr viel unterwegs und wollte die freien Abende zum Gitarreüben nutzen. Eine normale E-Gitarre war mir allerdings zum Mitnehmen zu groß und sperrig. Da kam die Neuauflage der Höfner Shorty gerade richtig. Die Shorty wurde mein ständiger Reisebegleiter. Sie hat die gleiche Mensur wie eine Stratocaster und ist die ideale Gitarre zum Üben ohne Amp.

Aber auch verstärkt macht sie eine ausgesprochen gute Figur. Der Humbucker liefert einen klaren und druckvollen Sound. Die Gitarre ist insgesamt ordentlich verarbeitet und die Teile machen einen wertigen Eindruck. Mit zur Lieferung gehört eine passende Tasche. Um die Saiten am Wraparound-Steg einzufädeln, muß man leider den Pickup herungerschrauben oder den kompletten Steg aushängen. Das ist leider etwas umständlich. Bauartbedingt hat die Gitarre eine starke Kopflastigkeit.

Das sind jedoch alles Punkte, die man für die kleinen Abmessungen und die Handlichkeit in Kauf nimmt. Bei mir erfüllt die Shorty voll ihren Zweck.
Features
Sound
Verarbeitung
9
3
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Kleine Prinzessin
Peter740 02.11.2009
Die shorty ist schon ein heisses Teil - sowohl als travel-/silent-guitar als auch verstärkt find ich meine kleine klasse ! Und dann noch diese Farbe - schwarz,rot,blau oder eben ein lipstick-pink,dass paris hilton blass aussehen lässt!

P.S. ...jawohl,sie ist kopflastig wie ein Philosophie-Professor - dem kann man entgegenwirken,indem man den Gurt am Hals befestigt mittels Schnürsenkel ! Ich verwende sie als Ü.-gitarre mit vox-amplug und ohrstöpseln,aber auch im Studio zum rocken ! Zuviel menschliche Wärme tut ihr auch nicht gut-ist schnell mal verstimmt ! Das Gibson-Robot-System wäre bei ihr angebracht und ständig beschäftigt ! Und trotzdem liebe ich sie !
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden