Hercules DJControl Inpulse 500

155 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

73 Rezensionen

Hercules DJ Control Inpulse 500
233 €
299,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 2.07. und Mittwoch, 3.07.
1
A
Nahezu perfekt und bringt wirklich fast alles mit! Für Anfänger und Fortgeschrittene!
Antithesis16 01.03.2021
Zuerst habe ich mit dem DJControl Inpulse 200 angefangen - dieser hat mich aber unglaublich schnell limitiert und da dachte ich mir, ich komme nicht weiter in meiner Entwicklung. Dann habe ich mich gleich mal nach einer ordentlichen Nummer größer umgeschaut, da ich einen DJ Controller haben wollte, mit dem ich auch länger klar komme und arbeiten kann, da ich einfach nur aus Leidenschaft und Spaß online auflege und das ganze Streame und/oder aufnehme.

Ich bin auf den DJ Control Inpulse 500 gestoßen, der im Angebot ist/war, das ich mir nicht entgehen lassen konnte. Allerdings habe ich vor dem Kauf einige Tests/Reviews gelesen und mir auch Videos angeguckt, um mir der Sache sicher zu sein, da ich das ganze ja auch "nur" semi-professionell betreibe.

Kommen wir zu dem mitgelieferten Programm DJuced. Es ist vom Aufbau her ähnlich wie alle anderen DJ Programme auch. Aber super übersichtlich und leicht zu verstehen, für Anfänger gibt es seitens Hercules auch gleich Videos dazu, die zeigen, wie man Übergänge macht und einen auch in die DJ Welt überhaupt erst einführen.
Allein die DJ Software, die kostenlos mitgeliefert wird (und auch nur mit Hercules Controllern funktioniert), war es mir wert auch bei Hercules zu bleiben. Auch das Preis Leistungsverhältnis ist der Wahnsinn! Viel Leistung für einen angemessenen bis echt günstigen Preis.

Kommen wir zur Optik und zur Verarbeitung.
Die Optik, sowie die Größe des Controllers lassen erst einmal kaum unterschied zu den professionelleren, größeren Geräten erkennen, außer dass die Mixkonsole in der Mitte "nur" für 2 Decks anstatt für 4 ausgestattet ist. Reicht für mich aber persönlich absolut aus, da ich mit 4 Decks (noch) nicht arbeite und arbeiten will, bzw in den beiden Leeren Decks in Zukunft das externe Hercules Touchpad anschließen möchte.
Das Gefühl der Dreh- & Schiebeschalter (Fader, Mixer, Filter, FX) ist sehr gut - sie haben einen Spürbaren Nullpunkt, sie sind nicht zu einfach zu bewegen sondern geben guten Widerstand. Es fühlt sich alles sehr Hochwertig an.
Das Gerät selber ist auch verhältnismäßig schwer und besteht auch zu Teilen aus Metall. Im Verhältnis zu den beiden kleineren Controllern (200er und 300er Serie) ein absolutes Upgrade!
Und! Der Controller hat auch Standfüße mit Beleuchtung - schick und vor allem auch stabil.

Funktionalität.
Man kann hat sehr viele Möglichketen verschiedene Übergänge zu machen. Z.B. kann man nur die Filter verwenden oder Lautstärken, Bässe, Mitten, Höhen ein- und ausspielen, um 2 Lieder ineinander greifen zu lassen. Mein Favorit ist vor allem die FX Sektion, die mit dem Filter einsetzbar ist, sprich man dreht ein Lied dann per Effektfilter aus - und hierzu hat man unzählige frei wählbare Effekte (FX), die man auf den Tasten hinterlegen kann. Allerdings fehlen mir persönlich noch 1-2 wichtige FX Varianten, die Übergänge besser und regelmäßiger klingen lassen - daher der eine Stern Abzug unter "Features" zusammen mit untengenannter kleiner Kritik am Jogwheel.

Manchmal ist es auch nicht so einfach 2 Lieder per Hand zu synchronisieren, hierfür gibt es noch den Knopf "Sync", der einem das manuelle Regeln von Tempo und Synchronisation des Sounds abnimmt.

Die Jogwheels sind sehr hochwertig, und gut bedienbar, auch mit Vinyl und Slip Funktion. Die Vinylfunktion eignet sich gut zum Scratching sofern man das beherrscht. Einen Abzug gibt es nur - wenn man mit Schwung "dreht" bleiben die Teller relativ schnell wieder stehen, sodass ein zurückdrehen der Platte mit vernünftigen Umschwung nicht ganz möglich ist wie ich es gerne hätte.

Die Touchpad Sektion unter jedem Jogwheel bietet alle Funktionen, die man so als DJ benötigt, für mich besonders herausstechend ist das Soundboard mit einigen einspielbaren Bässen und Sounds etc. um dem Mixing manchmal noch Würze zu verpassen oder die alt bewährte Sirene oder Tröte vor einem Drop einzuspielen oder einfach mal einen scheppernden Knall loszuwerden, oder einen Sound, mit dem man ein Lied beenden kann, der wie ein plötzlicher Plattenspieler-Abbruch klingt.

Die Touchpadsektion fühlt sich sehr hochwertig an - auf der DJ Control 200er Variante waren es noch harte Plastikknöpfe, hier hat man hochwertige Gummipads mit einem Klickpunkt, sodass man merkt, dass die Taste gedrückt ist. Es fühlt sich wirklich richtig gut an damit zu arbeiten, sei es um sich einen Punkt im Lied zu setzen oder um das Soundboard/Loops etc. zu bedienen.

Man kann externe Audiogeräte u.a. per Klinke anschließen, für die es auch eine einfache Filtersektion gibt, ein Mikrofon lässt sich anschließen, auch hier gibt es eine Filtersektion. Aber (was ich persönlich schade finde), wenn man die Geräte direkt am Controller anschließt, benötigt man eine professionellere Soundkarte im PC, die man mit dem DJ Controller Ausgang (anstatt von Boxen) anschließt. Diese Geräte/Sounds werden nicht über USB an den PC übertragen, sondern würden nur über den Audioausgang in die Sondkarte gehen, deshalb habe ich Mikro und externe Audioquellen über eine virtuelle Soundkarte am PC zu laufen, was den Nachteil mit sich bringt, dass das Audio nach außen geht, ich das selber aber nicht höre. Damit lässt sich aber erstmal arbeiten - bis die Soundkarte kommt.

Ich kann mir vorstellen, das auch Profis damit ein geeignetes günstiges Gerät hätten - sofern sie mit 2 Decks zufrieden sind. Alles im allen würde ich diesen DJ Controller als fortgeschrittenes Einsteigergerät klassifizieren, das aber auch weitreichend bis hin zu kleinen Clubauftritten für professionellere DJ´s gut zu gebrauchen ist.

Für Anfänger und fortgeschrittene DJ´s ist dieser Controller auf jeden Fall ein Muss. Gerade wenn man fürs erste kein großes Budget zur Verfügung hat, um sich z.B. einen Pioneer DDJ 1000 zu kaufen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Bestes Preis-Leistungsverhältnis - TOP Gerät - Super Preis
DJMAG74 09.07.2020
Die Verarbeitung ist super, dass Gerät macht was her und sieht deutlich nach mehr als 299€ aus. Die Funktionen passen und sind selbsterklärend, dazu gibt es aber auch noch DJ-School Videos die sich automatisch öffnen wenn man DJuced nutzt. Serato-Lite ist auch dabei. Als Frühbesteller bis 02.07.20 gabs auch noch Serato-Pro dazu = Unschlagbares Angebot. Super und Danke Hercules. Der Controller macht Spaß und alles funktioniert perfekt 👌
Für Einsteiger sind die Beatmatching Funktionen, die Übersichtlichkeit & DJ-School hilfreich. Fortgeschrittene werden die 16 RGB-Pads, AUX-Anschlussmöglichkeiten mit Filter, die großen präzisen Jogs und die frei bestimmbare Filter-FX Session mit 4 konfigurierbaren Button und 2 Filter-Reglern in der Preisklasse nahezu einzigartig gut finden.
Ich würde den Controller jederzeit wieder kaufen. Konnte beim ersten Testen nichts negatives feststellen. In Relation zum Preis und der Konkurrenz gebe ich eine 100% Kaufempfehlung in der Preisklasse. Der Inpulse 500 ist ein moderner, aufgeräumter Controller mit Top-Software der hält was er verspricht. Für den Heimgebrauch zum Üben und für die ersten Gigs super zu gebrauchen. Wer auf Serato steht und keine 500€ aufwärts ausgeben will sollte hier zugreifen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Bester Controller für 300€
sp4rky_official 07.07.2020
Vor dem Inpulse 500 hatte ich den Inpulse 300.
Beim 300 habe ich nur sehr schnell gemerkt, dass ich in den Features limitiert bin, deshalb habe ich mir sofort die 500 vorbestellt.

Der Inpulse 500 erscheint, anders als sonst von Hercules gewöhnt, richtig hochwertig. Das kommt vor allem durch die Metallplatte im Mixer und auch die Regler/Fader und Pads fühlen sich viel wertiger an und haben ein besseres Feedback. Im Vergleich zum Inpulse 300 ist der 500 auch richtig schwer.
Im Grunde hat der 500 alles, was der 300 auch hat, nur teilweise in etwas anderer Form, und noch viel mehr.
Was ich an neuen und wichtigen Features toll finde ist:
- der neue Effekt-Bereich
- die besseren Pads
- eigener Mikrofon Kanal
- eigener Aux Kanal

Super finde ich auch, dass es jetzt möglich ist, den Master Kanal per Kopfdruck auf die Kopfhörer zu schicken. So kann man auch mal seine Musik spielen/üben, ohne sein Umfeld zu stören (beispielsweise die Nachbarn).

Das wichtigste Feature ist meiner Meinung nach aber der Serato Support. So ist man nicht nur an DJuced gebunden, sondern kann sich viel mehr entfalten als DJ.

Fazit: der Inpulse 500 ist ein gelungener und hochwertiger Controller!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Hercules Inpulse 500
Frank208 13.11.2020
Ich nutze seit einigen Jahren Hercules Controller. Ich habe mehrere Modelle durch. Für mich absolut ausreichend und keines der Geräte hatte je einen Defekt.
Der Inpulse 500 ist das bisher beste was Hercules auf den Markt gebracht hat.
Preis/Leistung unschlagbar kombiniert mit super Verarbeitung.
In der Preisklasse das non plus Ultra.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
DER Preis-Leistungs-Sieger auf dem Markt
DJRafaelSchmitz 23.02.2023
Es ist wirklich eine Schande, dass nicht mehr Leute diesen Controller benutzen.
Ich lege jetzt seit ca. Einem halben jahr mit ihm auf und es ist einfach nur ein Traum.
Die Verarbeitung ist wirklich hochwertig. Alle Potis und Fader haben einen anständigen Wiederstand.
Abgesehen von dem Controller selbst bin ich vorallem von der Hercules-eigenen (Kostenlosen) Software sehr überzeugt. Dieses Zusammenspiel macht den Controller erst richtig gut.
Die Tempofader zb. erscheinen zunächst sehr kurz, was vlt die Vermutung zulässt, dass große Temposprünge nicht möglich sind. Allerdings kommt hier die Software zum Zug, die das Verhältnis vom Weg des Faders zu der prozentualen Verstellung des Tempos anpasst.
Das bedeutet es ist ( auch wenn es nicht üblich ist es zu machen ) ohne Probleme möglich einen 90BPM Track auf 150 BPM hochzuziehen. Dafür muss einfach im zweiten Deck ein Track mit 150BPM geladen werden und zack passt die Software den Fader weg an.
Positiv zu erwähnen ist auch, dass (nicht wie zb bei Serato) Pitch in Time direkt integriert ist.
Auch sind sämtliche gängige Streaming Dienste (Tidal, Soundcloud, Beatport und Co. ) sowie i Tunes in der Software integriert.
Erwähnen muss man leider auch, dass die software nicht alle Songs perfekt analysiert, dies ist aber extrem selten der Fall. Meist nur bei Songs die Tempi wechsel enthalten.
Aber auch das lässt sich händisch nachkorrigieren.
Ich habe in der Vergangenheit immer wieder DJs mit super teuren Pionier Geräten oder sogar Club Set Ups gesehen und muss sagen, was so mancher Dj mit Equipement für über 1000€ oder gar 2000€ macht, kann man mit diesem Controller allemal bewerkstelligen.
Eine absolute Kaufempfehlung für Anfänger und Fortgeschrittene, die ein Preiswertes Produkt suchen und nicht so sehr auf Marken achten.

Ich hoffe inständig, dass Hercules weiter in den Markt vordringt und demnächst vlt noch ein Besseres Gerät, evtl ein Standalone, herausbringt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Ideal für Einsteiger
Woodmaninator 08.07.2020
Der Inpulse 500 ist wohl einer der besten Einsteiger DJ Controller, die es im Moment am Markt gibt.

Der Hauptgrund dafür ist zum einen die überaus hohe Produktqualität. Die meisten Komponenten sind hochwertig verbaut und teilweise auch aus Metall. Dieser Controller weist generell nicht wirklich diesen "Plastik-Feel" auf, den man teilweise von anderen Einsteiger DJ Controllern kennt.

Gerade für DJ-Einsteiger ist auch der Beatmatching-Guide sehr interessant. Diesen findet man sowohl bei den Jog-Wheels als auch bei den Tempo-Fadern und zeigt an, in welche Richtung man diese bewegen muss. Sollte man dieses Feature nicht benötigen, kann man diese Hilfe auch ausschalten - für Beginner ist es allerdings ziemlich hilfreich.

Wenn man sich diesen Controller kauft, muss man allerdings damit leben können, dass die Filter- und Effekt-Sections ineinander verschmolzen sind. Das bedeutet, dass wenn man keinen der vier verwendbaren Effekte ausgewählt hat, der Filter Knob tatsächlich als Filter Knob fungiert, sollte man allerdings einen Effekt ausgewählt haben, verwendet man diese Filter-Knob eben für den Effekt.

Alles in allem ist dieser Controller definitiv ein solides Produkt - besonders für Anfänger.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Nicht nur für Einsteiger!
Jona|Kohlebunker 02.08.2022
Schon als Kind habe ich mich sehr für das Abmischen für Musik interessiert und haben mir deshalb den Inpulse 200 Gekauft, mit dem ich sehr zufrieden war. Nun habe ich den Schritt gewagt, als 16 Jähriger Hobby-DJ den Nachfolger (Inpulse 500) zu kaufen.

Zusammen mit einem MacBook und der Software DJay bin ich absolut zufrieden. Eigentlich hatte ich vor, ein Setup von Pioneer zu kaufen, welches sich jedoch nicht rentiert hätte, da ich nicht jeden Tag auflege. Von dem 500er des Hauses Hercules war ich überrascht, dass ich in der Lage war, knapp über 50 (teils 100) Leute bis in die Nacht rein beschallen konnte, und das ohne teures Pioneer Setup, was ich sonst aus Clubs gewöhnt bin. Auch waren nahezu alle Skills umsetzbar. Viele Gäste kamen später, um mir ein LOB auszusprechen. Alle waren zufrieden und die Party war ein Hit!

(4 Sterne bei der Bedienung: Die LEDs könnten heller sein ;)

Somit lässt sich sagen, dass der Controller selbst in Clubs oder auf großen mobilen Veranstaltungen angemessen ist. Man benötigt keine teuren Systeme, um gute Musik zu spielen! Lieber erspart man sich das Geld und kauft sich diesen Controller und übt wo man kann.

LG Jona aka Kohlebunker
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Perfekt für Anfänger
Ramonster1 19.05.2021
Ich kann diesen DJ Controller nur jedem Anfänger raten. Er hat ein super Preis Leistungsverhältnis . Und befor man sich einen echt teuren Controller kauft, sollte man mit so einem anfangen. Er hat eine sehr Benutzerfreundliche Software mit dabei, mit der man vorallem am Anfang viel unterstützung erhält.

Desgin und die Verarbeitung
+Robuste Verarbeitung
+Ausklapp Füße
+gute Verarbeitung der Fader und Tasten

Software
+kostenlos mit dabei
+Auf den Controller abgestimmt
+Perfekt für Anfänger (nicht mit zuvielen Funktionen überladen)

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Controller. Ich kann ihn nur weiter empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Sehr guter Controller
DavidK. 24.05.2022
Für mich ein perfekter Controller. Hat alles was ich brauche (im Moment) leicht zu bedienen. Gute Kompatibilität mit verschiedenen DJ Programmen. Bin absolut zufrieden damit.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Top Preis-Leistung für Anfänger und Fortgeschrittene
Biancap 25.10.2022
This is an excellent controller for beginner DJs, fantastic for learning to and starting to mix. The advantage of this over the Pioneer DJJ200 is that this has audio output, so the sound quality isn’t reduced when you want to play your music out loud and it’s also much cheaper than the Pioneer DJJ400. I would highly recommend for anyone looking to start DJing. 5 starts from me
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Hercules DJControl Inpulse 500