Godin xtSA Koa B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer mit Gebrauchsspuren, Zubehör kann ggf. unvollständig sein

E-Gitarre

  • Korpus: Silberblatt-Ahorn
  • Decke: Koa
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Richlite
  • 22 Bünde
  • Sattelbreite: 42 mm (1,68")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Griffbrett Radius: 406 mm (16")
  • Graphtech Sattel
  • Tonabnehmer: 2 Custom Godin Humbucker (Hals und Steg) und 1 Godin Single Coil (Mitte) und Piezosystem
  • Floating Tremolo
  • Steg mit RMC-Wandlersätteln und 13-poligem Ausgang
  • 3 schaltbare Ausgänge: elektrische Tonabnehmer, Piezosystem und 13-pol.
  • Preamp mit 3-Band-EQ, Mix, Synthievolumen, Ton und 2x Volume
  • Übersetung der Mechaniken: 18:1
  • Farbe: Koa Natur
  • inkl. Gigbag
Erhältlich seit November 2019
Artikelnummer 594748
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Natural Koa
Korpus Silberblattahorn
Decke Koa
Hals Mahagoni
Griffbrett Richlite
Bünde 22
Mensur 647 mm
Tonabnehmerbestückung HSH
Tremolo Standard
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
Form Single Cut
Piezo Tonabnehmer 1
Akustik Tonabnehmer Piezo
Anschluss Klinke, 13-pol.
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 2.849 €
2.499 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 29.06. und Montag, 1.07.

Akustisch, elektrisch oder lieber Synthesizer-Sounds?

Wer bei einem Instrument absolute Priorität auf einen maximal flexiblen Sound legt, um nicht gleich ein halbes Dutzend Gitarren mit auf die Bühne schleppen zu müssen, der könnte in der Godin XTSA Koa LTD einen idealen Partner finden! Ausgestattet mit bewährten Hölzern für Korpus und Hals sowie den drei unterschiedlichen Arten der Klangverstärkung - drei magnetische Pickups auf der Decke, ein Piezo unter dem Sattel für akustische Sounds sowie dem Anschluss-Pin für Synthesizer - bietet die XTSA Koa LTD eine Klangvielfalt, wie sie nur wenige Instrumente am Markt bieten. Dabei kann man sich trotz des günstigen Preises auf die gewohnt hohe Qualität einer Gitarre aus dem Hause Godin verlassen!

Eine solide Basis für eine enorme Menge an Sounds

Der schlanke Korpus der Godin XTSA Koa LTD wurde aus einem Stück Ahorn gefertigt, welches zusammen mit den zwei angesetzten Flügeln aus Pappel und einem wunderschönen Koa-Furnier einen klassischen Singlecut-Body darstellt. Die große Anzahl der Regler und Schalter auf der Decke lässt erahnen, dass hier im Inneren eine Menge Potenzial schlummert, und in der Tat stehen dem Benutzer drei Möglichkeiten zur Verfügung, seinem Spiel Ausdruck zu verleihen. Zunächst wäre da die Bestückung mit einer H-S-H Kombination zu nennen, um die klassischen E-Gitarren-Sounds von ganz sanft bis sehr heavy abzudecken. Weiterhin wurde mit den RMC Transducer-Saitenreitern eine Möglichkeit geschaffen, die Klänge einer Westerngitarre möglichst naturgetreu nachzubilden. Und schließlich ermöglicht eine 13-polige Buchse den Anschluss eines Gitarrensynthesizers, wie etwa die Geräte der Roland GR-Serie. Das Mischen des Piezo-Sounds mit dem der drei Pickups auf der Decke ist problemlos möglich, zudem sorgt ein eigens eingesetzter Preamp mit Dreiband-EQ zum Einstellen der gewünschten Westerngitarrensounds.

Eine extrem flexible Gitarre für Live und Studio

Durch die Kombination von drei völlig unterschiedlichen Grundsounds empfiehlt sich die Godin XTSA Koa LTD vor allem für den Einsatz im Studio und darüber hinaus für den Gitarristen, der besonders Live ein breites Repertoire abdecken möchte bzw. muss. Dabei ist mit keinerlei Kompromissen zu rechnen, egal ob nun im Einsatz als reinrassige E-Gitarre mit einer vielseitigen H-S-H Pickup-Konfiguration und einem zuverlässigen Vintage-Vibrato, als Westerngitarre mit verblüffend echt klingenden Steelstring-Simulationen oder aber als latenzfreier Controller für einen angeschlossenen Gitarrensynthesizer. In allen Bereichen macht die XTSA Koa LTD klanglich eine gute Figur und sieht dabei mit ihrer intensiv gemaserten Koa-Decke auch noch verdammt gut aus!

Über Godin

Godin Guitars wurde im Jahr 1972 von Robert Godin in Quebec/Kanada gegründet. Sämtliche Hölzer für die Produktion der Instrumente stammen seit Beginn an aus dem Norden bzw. Nordosten der USA und werden in vier verschiedenen Standorten rund um Montreal, dem heutigen Firmenhauptsitz, zu außergewöhnlichen Gitarren zusammengefügt. Neben der Eigenmarke Godin fertigt der Hersteller zudem Instrumente unter dem Namen Art & Lutherie, Simon & Patrick, La Patrie und Seagull. Zu den populären und langjährigen Spielern von Godin-Gitarren zählen u.a. John McLaughlin, Steve Stevens und Vinnie Moore. Godin hat sich mit dem Angebot der MIDI-Tonabnehmer, die für Synth-Access notwendig sind, ein starkes Alleinstellungsmerkmal auf dem Gitarrenmarkt geschaffen, das den modernen Ansprüchen heutiger Gitarristen gerecht wird, ohne dabei den klassischen Charme einer E-Gitarre zu verlieren.

Vom akustischen Folk-Sound zum Metal-Riff in weniger als einer Sekunde!

Ein Intro, gespielt mit einem verblüffend echt klingenden, akustischen Sound, und dann ohne Wechsel der Gitarre umschalten auf ein kerniges Rock-Riff, abgefeuert mit dem Steg-Humbucker und am besten noch mit einem „Dive-Bomb“ des Vibratos abgerundet? Kein Problem mit der Godin XTSA Koa LTD! Ein ganz besonderes Highlight dieser Gitarre stellt sicher die Möglichkeit dar, die Piezo-Sounds mit denen der drei Pickups zu kombinieren, sodass sich hier ganz neue Klangwelten entdecken lassen. Und wem das immer noch nicht genug ist, der kann ja noch einen Synthesizer dazu anschließen und so quasi eine Soloperformance der ganz besonderen Art abliefern!