GHS GHSGBZW LO Zakk Wylde Signature E-Gitarrensaiten

158 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

GHS GBZW LO Zakk Wylde
8,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 28.06. und Samstag, 29.06.
1
A
Seltsame Mischung...
Anonym 03.03.2016
... Was die Saitenstärke und deren Anstieg angeht. Ich rate davon ab. Es ist wirklich nur für Leute gedacht, die wissen was sie tun. Aus Neugier oder zum Ausprobieren würde ich solche Saiten nicht noch einmal kaufen. Zumal man selten ohne "Umbau" an der Gitarre in den Genuss dieser Saiten kommen wird. Bei mir: Loch vom Tuner aufbohren und Kerben nachfeilen, damit die Saiten überhaupt aufgezogen werden können. Wobei mir die GHS doch besser gefallen haben als DR-Strings. GHS sind zwar auch fett aber sind vom Gefühl her weicher zu spielen und angenehmer zu greifen, die Oberflächenverarbeitung ist gut.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Wirklich dicke Dinger
Molerin 16.10.2009
Als ich mir diese fetten (ja fett ist hier der richtige Ausdruck) auf meine Gitarre gezogen habe, war die Gitarre eher zu einem Bass mutiert. Die Seiten sind wirklich sehr dick und trotzdem ist mir beim aufziehen die hohe e Seite gerissen. Naja andere Seite dran zum probieren. Wie gesagt einfach zu dick für meinen Geschmack und auch der Sound war eher Gewöhnungsbedürftig!
Fazit: Ich kann diese Seiten nur an Leute empfehlen, die eine für solche dicken Seiten ausgelegte Gitarre besitzen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Nur wenn man extrem tief gestimmt ist!
Anonym 15.12.2016
Und ich meine EXTREM tief!

Ich spiele in Standard C Tuning (auf einem Tokai Flying V, Gibson Mensur) und die 70er E-Saite war einfach viel zu dick! Die 52er A-Saite war auch grenzwertig. Dafür fand ich die höheren Saite viel zu dünn - von einem extrem zum anderen! Das machte alles einfach nur schwer - tiefe Riffing hat keinen Spaß gemacht, weil die Hand schnell verkrampfte und Soli ließen sind kontrollieren.
Der Sound war auch relativ Dumpf im Vergleich zu Ernie Balls oder Daddarios (Roundwound, Steel) und von Stimm-stabilität war nichts zu merken.
Ich könnte mir vorstellen, die Saiten zu nehmen wenn ich in einer alternativ-Tuning a la Mastodon oder Neurosis spielen würde (AGCFAD) aber selbst da könnte es mit dem 52er A-Saite eng werden.

Fazit - ich würde diese Saiten unter normale Zuständen nicht empfehlen.
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Schade
WillyLee 01.03.2013
Schade dass diese Saiten überhaupt nicht in meine Gitarre passten.
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

GHS GHSGBZW LO Zakk Wylde Signature E-Gitarrensaiten