Framus D-Serie Idolmaker SD LH NBTHP

1

E-Gitarre

  • lefthand / Linkshänder Modell
  • Korpus: Mahagoni
  • gewölbte furnierte Decke: AAAA-Ahorn
  • eingeleimter Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Tigerstripe Ebenholz
  • Acryl Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Standard
  • Griffbrettradius: 12"
  • Mensur: 628 mm (24,75")
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Graphit Sattel
  • 22 Jumbo Neusilber Bünde (Breite: 2,9 mm / Höhe: 1,3 mm)
  • Tonabnehmer: 2 passive Framus Humbucker mit Chrom Cover
  • passive Elektronik
  • 1 Volume- und 1 Tonregler
  • 1 Toggle Schalter
  • Tune-O-Matic Steg
  • Framus Mechaniken
  • Warwick Security Locks Gurthalter
  • Chrom Hardware
  • Originalbesaitung: .010 - .046
  • Farbe: Nirvana Black Transparent Hochglanz
  • inkl. Framus Zubehör-Set mit Einstellschlüsseln und Student Plus Electric Guitar Gigbag (RB 20516 B/Plus)
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf www.w-distribution.de/Warranty und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
Erhältlich seit Mai 2024
Artikelnummer 591918
Verkaufseinheit 1 Stück
Form Idolmaker
Farbe Nirvana Black
Korpus Mahagoni
Hals Mahagoni
Griffbrett Ebenholz
Anzahl der Saiten 6
Bünde 22
Mensur 628 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Ja
Decke Ahorn
399 €
869 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 29.06. und Montag, 1.07.
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

ZM
Rundrum tolle Gitarre!
Zengar Matière 24.06.2024
Ich hatte das Glück, eine Framus Idolmaker mit Seymour Duncan Tonabnehmern zum Thomann-Jubiläumskampfpreis von 399 EUR zu bekommen.
Optisch ist die Gitarre mit ihrer originellen Form und den drei Topzonen, die an einen Firebird erinnern, ein Leckerbissen. Und sie ist am Rand ziemlich schmal (sieht super aus). Auf das Gewicht hat das allerdings weniger Auswirkungen, als man denkt. Die Idolmaker bringt immer noch ordentlich Gewicht auf die Waage. Dabei ist sie erstaunlicherweise leicht (aber nicht störend) kopflastig.
An der Verarbeitung gibt es (fast) nichts zu meckern. Ich hatte etwas Probleme, eines der beiden beiligenden SecureLocks zu montieren, weil eine Muttern nicht im Gewinde halten wollte (Gewinde war beschädigt). Das gehört aber eher in die Kategorie "lästig".
Die beiden Tonabnehmer sind im Klang viel variabler als die beiden Highgain-Fender-Humbucker in der Gitarre, die jetzt dafür gehen muss. Die Tuner arbeiten präzise und halten die Stimmung auch mit dem nachinstallierten Duesenberg LesTrem II sehr gut. Mir gefällt auch der Hals sehr gut. Mit meinen recht kurzen Fingern habe ich sonst bei manchen Profilen Probleme.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden