Fender Fat50 Custom Shop Tonabnehmer Set

72 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

38 Rezensionen

Fender Fat50C.Shop PU Set
229 €
329 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Fender Fat50CustomShop
Anonym 09.11.2016
Sehr persönliche Bewertung: habe nun in meiner "57er" Strat folgende PU's über längere Zeit probiert: Original - zu glasig mittig clean, Custom Shop 54 - aufdringlich mittig, Texas Special - gut, warm und doch aggressiv aber für diese Gitarre nicht das was ich suchte.
Ich wollte einen klassisch drahtigen Strat Sound mit vollen warmen Bassbereich, knackige nicht überbetonten Mitten und obertonreiche Höhen. Bin nun am Ziel, da ich jeden Strat Stil nahezu autenthisch von mir hören kann, zumindest für meine Ohren ;-)
Btw, Bei meiner Rosewood 89er Strat bin ich mit Custom Shop 69 an dieses Ziel gelangt.
Sound
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

ZS
Good Vibrations
Zafer S. 21.06.2013
Habe diese PickUps in meine Squier Affinity Strat eingebaut und muss sagen, dass die Gitarre ERHEBLICH an Qualität dazu gewonnen hat. Mein Instrument hört sich jetzt nach einem wesentlichen teuereren an und man hört regelrecht den Ton ausschwingen.

Abgesehen von Pos.4 (Mittel+Steg PU) klingen alle Positionen abgerundeter, weicher und wärmer als ein typisches Strat-Setting, eignet sich also hervorragend für alle, die es nicht so klirren lassen wollen mit der Strat. Der typische Knopfler Sound auf Pos.4 ist allerdings so nicht gegeben, bei diesem Set klingt diese Pos. wärmer und drahtiger zugleich.

Insgesamt gesehen kann ich behaupten, dass meine Squier im direkten Vergleich nun besser als eine Mexiko Standard Strat klingt.

Dieses Tonabnehmer-Set ist eine klare Kaufempfehlung wert!!!
Sound
Verarbeitung
8
2
Bewertung melden

Bewertung melden

as
Fett und vintage
ai siju 16.02.2015
Nach dem Einbau und dann der Klangtest: wunderbar!
In allen Positionen Klassesound.
Der Einbau dauerte nur 30 min. (ich bin kein Bastelfreak). Blauer Punkt=Neck, roter Punkt=Bridge, unmarkiert=Mitte (sonst noch statt weisse Kabel ist es gelb).
Dank Rerverse-Wound kein Brummen in Pos.2 und 4. Ich habs gern, wenns weniger brummt.
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Meine Lieblings-Pickups!
Kpt.Haddock 21.07.2018
Habe zwei USA-Strats, beide mit Fat50's. Meine absoluten Lieblings-Pickups. Ideal für Cleane und Crunch. Empfehlung!
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Typischer Fender Strat Sound
UdoS 20.08.2015
Habe die Texas Special Pickups meiner neuen 2015er Special ausgebaut und durch diese Fat 50's ersetzt. Das ist ein enormer Unterschied, vor allem wenn man auf den Glockenklang der typischen Fender Strat steht.

Einbau
Der Einbau war mit etwas Kenntnis im Löten gut zu bewerkstelligen. Allein das Abisolieren der Kabel erfordert etwas Fingerspitzengefühl, mit einer normalen Abisolierzange tut man sich etwas schwer da die Isolierung aus einem speziellen Gewebe besteht. .

Sound im Vergleich
Im Vergleich mit meiner Custom Shop Relic stehen diese Pickups in nichts nach. Bässe und Höhen sind voll da und die Mittelstellungen (Position 2 und 4) haben den erwarteten Chime-Sound. Gut ist dabei die Reverse-Wicklung des Mid Pickup der bei diesen Einstellungen das Brummen minimiert.


Kurzes Fazit:
Für 166 Euro bekommt man den entsprechend hochwertigen Sound den man bei diesem Preis auch erwarten darf..
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Reinhard738 29.08.2019
... einfach nur großartiger Strat-Sound!
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Der Umbau lohnt sich
Anonym 13.10.2014
Ich hatte vorher die Texmex in meiner Start. Seit dem Umbau klingt sie wunderbar. Es ist echt eine super Investition.
Der Umbau an sich ist eine Sache von einer halben Stunde.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

.
Fat 50
... 08.10.2009
Das FENDER FAT 50 CUSTOM SHOP PICKUP SET überzeugte mich mit seinem Sound in zweierlei Hinsichten. Zum Einen ist es möglich diesem Set einen wirklich rauen Klang zu entlocken. Andererseits bietet dieses Set auch die gewohnten Stratqualitäten, wie man sie von 3 Single Coils auch erwarten kann. Ich selbst regle diese Pickups mit nur einem Tone-Poti wodurch man beide Varianten ("etwas rauer" und "glockig") wunderbar in einander abstimmen kann.
Als das Set aus der Verpackung nahm war ich erst etwas verwirrt, weil hier keine Beschreibung beigefügt war, die mir sagte welcher Pickup in welche Postion kommt. Aber durch ausprobieren hatte sich das Problem auch gelöst.
Schliesslich ist es doch der Klang der zählt:)
Sound
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

EF
Fat 50
Ewald F. 02.11.2009
Die Pickups entsprechen genau der Beschreibung. Haben meine Fender Mexico wirklich soundmäßig sehr aufgewertet. Die Beschreibung hätte auf die Pickups abgestimmt sein können. Es war zwar eine dabei aber für SCN-Pickups.
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Super fett Sound
Klaus799 05.12.2012
Viel kostengünstiger als Kinman oder Fralin und doch einen super fetten sound mit guten Mitten. Von den Thomännern noch dazu perfekt eingebaut und eingestellt. Danke!
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender Fat50 Custom Shop Tonabnehmer Set