Elektron Overhub

277 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

11 Rezensionen

Elektron Overhub
59 €
66 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 29.06. und Montag, 1.07.
1
n
Gut, aber nur für sehr eingeschränkten Einsatzzweck
nBot 02.07.2023
Vorab: die Geräte von Elektron beziehen ihren Strom ausschließlich über die Stromeingangsbuchse, d.h. ohne Netzteil oder Powerbank funktioniert kein Digitakt etc.

Gedacht ist dieses Overhub ausschließlich für das Anschließen von mehreren (bis zu 7) Elektron-Geräten oder ähnlichen USB-Devices, um deren MIDI-USB-Signale zu verteilen und mit einem USB-Host (also einem Computer) zusammenzubringen. Das macht ausschließlich Sinn, wenn man mehrere Elektrons mit seiner DAW steuern möchte (über das nach Registrierung kostenlos von elektron.se downloadbare PlugIn-Programm "Overbridge", daher der Name).

Hat man nur 1 Elektron-Gerät, dann reicht das USB-Kabel und man braucht keinen Overhub.

Möchte man mit seinem Elektron-Gerät mobil arbeiten, dann braucht man eine externe Stromversorgung (z.B. PowerBank, Akku etc), aber man braucht keinen Overhub.

Hat man mehrere Geräte, die man zusammenschließen möchte, möchte aber DAWless arbeiten, reichen normale MIDI-Kabel, und man braucht keinen Overhub.

Möchte man auch USB-Devices anschließen, die ihren Strom über die USB-Buchse beziehen (z.B. Festplatten etc.), reicht ein normales USB-3.0-Hub für unter 20 Euro, und man braucht keinen Overhub.

Hat man mehrere Soundquellen, die man zusammenbringen möchte, reichen normale Audiokabel und ein Mixer (einige Elektron-Geräte wie z.B. Digitakt können als Mixer fungieren) und man braucht keinen Overhub.

Legt man Wert auf einen Geräte-Park, auf denen überall das selbe Logo prangt, mag man Metallgehäuse die Wertigkeit ausstrahlen ohne deshalb wirklich haltbarer zu sein und kann auf die anderswo kostenlose Zusatzfunktion "Powermanagement" verzichten, dann braucht man einen Overhub.

Ich selber habe das 7+1-USB-Hub von Thomann behalten, das tadellos funktioniert, auch wenn es leider noch billiger aussieht als es tatsächlich ist.

Das schicke aber teure Teil von Elektron habe ich gerne zurückgeschickt.
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

__
Kein Stromkabel zufinden.
_Lukas _ 12.04.2020
Ich habe fast überall gesucht um ein passendes Stromkabel für den Overhub zufinden aber leider kein Ergebnis. Die Verarbeitung ist ordentlich und das Produkt sieht auch solide aus. Leider benötigt der Overhub sehr spezifische Stromwerte die kaum (oder garkein ?) Adapter liefert. Sehr schade somit ist das Produkt leider nur gut um mal ein paar Usbsticks anzuschliesen.
Ich würde mich freuen wenn man in Zukunft einfach das entsprechende Kabel mitliefert und wäre auch dafür bereit für das Gerät 10€ mehr zu bezahlen.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Elektron Overhub