Electro Harmonix Small Clone

511 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

186 Rezensionen

Electro Harmonix Small Clone
95 €
111 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 29.06. und Montag, 1.07.
1
E
ELECTRO HARMONIX SMALL CLONE: der legendäre Nirvana Sound
Elisabeth 22.10.2009
Ein Erfahrungsbericht über den legendären ELECTRO HARMONIX SMALL CLONE. Ich werde mit der Bedienung anfangen danach Features, Sound und Verarbeitung.

Bedienung:

Nach meiner Meinung ist die Bedienung des EHX Chorusses einer der einfachsten von allen Effektgeräten. Der Small Clone ist ganz einfach aufgebaut.
Es gibt ein RATE Regler, DEPTH Schalter, eine Status LED und ein Ein/Ausschalter. Der RATE Regler ist für die Geschwindigkeit der Schwingungen, Der DEPTH Schalter für die "Tiefe" des Effekts und de LED zeigt ob das Gerät an oder aus ist.

Features:
Der Small Clone von EHX hat nicht viele Features außer eines Regler und einem Schalter. Die Funktionen des Reglers hab ich schon oben beschrieben. EHX wollte mit diesem Chorus auch kein Effektgerät mit tausenden Schaltern und Regler haben. Er sollte einfach zu bedienen sein und dabei gut klingen. #

Sound:
Der Sound ist sehr warm und weich. Er hat einen sehr charaktersierenden Sound was wohl auch Kurt Cobain an ihm schätze. Ich benutze den Small Clone außschließlich für Nirvana Songs. Kein Chorus klingt so wie der von "Come As You Are" oder das Solo von "Smells Like Teen Spirit". Meine Lielingseinstellung ist:
Regler auf 10 Uhr und der DEPTH Schalter nach oben. Mit dieser Einstellung klingt er sehr warm und voll. Je weiter man den Regler nach rechts dreht des mehr Schwingungen gibt es und umso schneller sind diese. Mag man den Chorus eher zurückhaltender wir der DEPTH Schalter nach unten gedrückt. Dadurch klingen Pickings und Akkorde sehr gut.

Verarbeitung:
Das Pedal besteht aus einem Metallgehäuse, nur an den Seiten und auf dem Boden aus Plastik. Dennoch macht es ein sehr stabilen Eindruck und auf meinem ersten Konzert hielt es auch paar heftigere Tritte aus. Regler/Schalter oder die beiden Buchsen machen auch einen stabilen und qualitativ hohen Eindruck.

Fazit:
Wer den klassischen Nirvana Sound mag kommt an diesem Chrus nicht vorbei. Auch ein Nicht-Nirvana Fan kann aus diesem Pedal viele schöne Sounds rauslocken.

+ Bedienung
+ Sound
+ Verarbeitung
+ fairer Preis

- Größe (speziell auf Konzerten auf einem Pedalboard)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Klasse!
dev/sda1 10.10.2009
Vor ein paar Dekaden eilte den EHX Effekten der Ruf voraus zwar gut zu klingen, aber auch dass sie auseinanderfielen wenn man sie zu scharf ansah.

Heute ist die Qualität merklich besser, geblieben ist der gute Klang. Der hier zu besprechende "Kurt Cobain" Chorus ist ein spartanisch ausgestatteter analoger Chorus. Um wieviel wärmer, organischer und voluminöser ein solcher Chorus im Gegensatz zur digitalen Variante klingt sollte jeder Interessent vor dem Kauf eines Chorus einmal ausprobiert haben.

Die Modulationsgeschwindigkeit lässt sich stufenlos vermittels des Reglers einstellen, die Intensität wird in zwei Stufen über einen Schalter bestimmt. Obwohl auch dem Parameter Intensität ein Regler gut gestanden hätte sind die klanglichen Ergebnisse hervorragend. In der subtileren Einstellung gewinnt der Ton einfach nur ein wenig Transparenz. In der Weise wird er selbst von Jazzern gern mal eingesetzt. Der plakativere Modus erzeugt intensive Schwebungen die geradezu im Raum stehen.

Stilistisch lässt er sich nahezu überall einsetzen. Ein Chorus gehört einfach zur Standardausrüstung eines Gitarristen und zu der des geneigten Bassisten.

Ich mache keinen Hehl für mein Faible für EHX Effekte. Wo sonst auch bekommt man einen analogen Chorus von dieser Güte zu solchem Schnäppchenpreis?
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
nicht nur für Nirvana die erste Wahl
Dude1103 04.01.2023
als es darum ging mein Pedal Board zusammen zu setzen, musste natürlich auch ein Chorus Pedal her.
Als Kind der 90er bin ich mit Nirvana, The Cranberries und co. groß geworden, weshalb mir der Small Clone ins Auge gesprungen ist.

Zuerst war ich überrascht, da an dem Pedal so ziemlich nix small ist sondern es das größte Pedal meiner Tretetsammlung ist aber das soll mich nicht weiter stören.
Die Kiste sieht mit dem Lila richtig chic aus und ist aufgrund des großen Drehreglers und dem Depth-Regler übersichtlich und sehr einfach zu bedienen.
Ich mag es nicht, wenn ich Pedale mit zig Knöpfen und Reglern habe und ich erst die Anleitung studieren muss, um die Klänge zu erzeugen, die ich mir vorstelle. Anders hier. Depth-Regler nach oben und Drehregler auf 10-11 Uhr und da ist er, der "Come as you are" Sound - klasse!
Schiebt man den Depth Regler nach unten gehts gemächlicher zu Sache und man kann schön spährische, schimmernde Klänge erzeugen, die auch für andere Genres z.b. Gilmour Sounds taugen.
Ich habe diverse andere Pedale getestet u.a. auch das deutlich teurere Boss CE-2w aber keins klang für mich authentischer, besser als der Small Clone.
Was mich etwas stört, ist die Tatsache, dass das Pedal beim erstmaligen erstmaligen Einschalten in der oberen Depth-Position laut knackt. Ist der Depth-Regler in der unteren Position, ist das Knacken kaum zu hören, weshalb ich mit dem Umstand leben kann.
Hab in diversen anderen Rezessionen von ähnlichen Problemen gelesen und glaube das das die Achillesferse des Pedals ist. Ansonsten ist die Kiste top verarbeitet und für die Ewigkeit gebaut.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Der perfekte Chorus für den Bass!
Bockes 04.01.2012
Nach langer Internetrecherche und intenisvem Testen verschiedener Geräte habe ich mir den Small Clone "blind" zugelegt und bin begeistert!

Bedienung:
Einfacher geht's garnicht. Es gibt nur einen Rate-Regler mit dem ich die Intensität des Effektes einstelle und einen Depth-Schalter um mehr Tiefe in den Effekt zuzubekommen.

Sound:
Einfach das was ein Chorus können muss. Sehr warmer und füllender Chorussound, der auch noch extrem vielseitig ist. Bei ruhigeren Passagen kann ich ihn super einsetzen um etwas mehr hervorzustechen. Aber auch fürs Slappen ist der Small Clone eine riesen Bereicherung. Sehr viel vollerer und runderer Sound.
Wenn man den Rateregler bis zum Anschlag dreht geht der Ton schon fast in Tremolo/Vibrato Richtung, was man sicher im Alltag nicht einsetzt aber dem experementierfreudigen Basser sicher entgegen kommt.

Verarbeitung:
Alles grundsolide und stabil wie man es von EHX kennt.
Einziges Manko ist der Klinkenstecker für den Stromanschluss. Man sollte sich also ein extra Netzteil kaufen oder für 3 Euro einen passenden Adapter.

Fazit:
Alle aufwendigeren und teureren Choruseffekte speziell für den Bass verlieren aufgrund der Flexibilität und Einfachheit der Small Clone an Bedeutung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Schicker Blecheimer
Thomas891 11.03.2016
Das Teil ist schon ein ganz schöner (aber leichter) Klotz auf dem Pedalboard. Durch das abgesetzte Batteriefach ist leider eine beständige Montage mittels Klettklebeband kaum möglich. Das nervt. Der DC-Plug ist eine Mini-Klinke, was auch nicht mehr wirklich zeitgemäß ist.

Anfänglich konnte ich mit dem Sound nicht so wirklich etwas anfangen. Der Chorus ist schon recht blechern, aber mit der Zeit fand ich den Sweet-Spot auf dem großen Drehregler (der das Beste an dem Design ist). Seitdem der Herr Small Clone und ich uns angefreundet haben, darf er auch öfters mal mitspielen. Ich denke, diese Einschätzung ist sehr subjektiv, aber zeigt, dass es sich lohnt, den Effekt auf sich wirken zu lassen. Vor allem sollte man damit experimentieren.

Cool wäre vielleicht noch ein Dry/Wet-Mix-Regler. Auf jeden Falle gebe ich das Teil nicht wieder her. :)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Geiler Chorus, nicht nur für Nirvana
NR2408 03.11.2021
Eins steht fest: Wer Nirvana spielen will, kauft früher oder später diesen Chorus.

Ansonsten finde ich den Klang sehr angenehm, sehr warm. Man hat nicht viele Einstellmöglichkeiten, aber die braucht man auch gar nicht. Von leichtem Chorus bis wabbeln ist alles drin.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Nostalgie incoming
Dominik___ 10.05.2023
Hab ich mir für den Nirvana Sound gekauft...und genau macht das Pedal sehr gut. Die Bedienung ist super einfach.
Bisschen viel Plastik auf der Rückseite, aber ansonsten ein tolles Chorus Pedal für einen speziellen Sound
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Verlier´ dich in deinem Nirvana
Moritz822 20.10.2012
Ich war um die zehn als ich zum ersten mal "Come as you are" hörte. Und schon damals war ich von dem Sound faszniert. Fünf Jahre später hab ich ihn mir dann endlich zugelegt: Den Small Clone

Zuerst die Verarbeitung, Roadtauglichkeit und Stabilität:

Die Effekte werden noch Heute genauso, nicht wie die jetztigen Effekte von Electro-Harmonix in Die-Cast Gehäusen verpackt, sondern in für meines Erachten sehr charakteristischen gefaltetem Blech Gehäuse verbaut.
Der Lack ist sehr kratzanfällig und bekommt schon bei einem ordentlichen Fußtritt seine Macken, aber es ist wie mit Verstäkern und Instrumenten: Insgeheim stehen wir doch alle auf Roadworn.

Die Bedienung:

Auch hier punktet der Chorus mit nur einem Wort: Einfachheit.
Dieser Chorus hat zwar nur einen Kippschalter und einen grpßen Dreh-Regler,welchen man auf den neuren Effekten vermisst. Den diese Regler sind extrem benutzerfreundlich und man muss nicht ewig an 50 Drehern rumdrehen und auf die gewünschte Einstellung zu kommen, was sie in Stresssituationen als großes Plus herausstellt.
Der Small Clone hat natürlich nicht die Spendierhosen an wenn es um die Bedienung geht, was man aber nicht, auch nur Ansatzweise im Sound wiederfindet.

Der Sound:

Zugeben ich hab mich auch nach anderen Chorus-Effekten umgesehen, aber die Einen waren so zurück haltend, dass man den Effekte kaum hörte, wenn man ihn angemacht hatte und die andere Sorte war mir "too much", der Sound wurde so arg Moduliert, dass der Sound viel zu schwammig und nicht breit rüber kam.
Der Small Clone macht aber eine Gradwanderung zwischen eben diesen Lagern des Choruses und ist des wegen so einzigartig. Kurz gesagt man erkennt ihn eben immer, genauso wie das Crybaby und andere legendäre Effekte.
Dieser Effekt ist kaum wie ein anderer für Bass geeignet

Vielleicht war dieser Bericht nicht der objektivste, aber bei diesem Effekt wird man einfach weich. Für alle die noch nicht im Samsara sind ist dieser Effekt mehr als zu empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Der „Come-as-you-are“-Sound
Dagrobert 01.02.2020
Der Klang ist großartig, die Bedienung ist einfach.

Allerdings wäre es schöner, wenn man den Wert der Tiefe („Depth“) stufenlos über einen Drehregler einstellen könnte, statt mit einem Schiebeschalter, der zwei Stellungen erlaubt. Da der Small Clone aber in diesen beiden Schalterstellungen gut klingt, ist diese Kritik wohl Jammern auf hohem Niveau. ;-)

Wer den Nirvana-Chorus-Sound möchte, sollte zugreifen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Unsterblich
Alexander8787 09.08.2023
Es ist ein small Clone :) muss man mehr sagen?
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Electro Harmonix Small Clone