EBS Octabass Blue Label 2020

176 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

EBS Octabass Blue Label 2020
166 €
191,33 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
G
Octaschrott
Günter1353 02.10.2017
Ich weiß nicht wie jemand diesen Octaver als gut empfinden kann!
Total unausgereift, der kommt beim Schnellen spielen in tiefen Lagen gar nicht hinterher. Von wegen trackt bis zum Fis.
Beim H hat der schon Probleme
Für mich völlig ungeeignet. Deshalb zurück!
Für den Preis hätte ich mehr erwartet.
Dieser Octaver ist so schlecht wie der Harmonizser im Ashdown abm Amp, nur ist der gleich eingebaut und kostet nicht extra.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

TF
grosse Enttäuschung
TC Fritz 17.03.2012
Habe Soundbeispiele auf Thomann und EBS Sites gehört und gekauft. Gestestet und war maßlos enttäuscht. Ich kann nicht nachvollziehen, dass der Octabass so cool und gut sein soll. Wenig Soundvariationen sind möglich, die Einstellungen variieren wenig.

Wo das Teil aber völlig versagt ist bei der E-Saite, da kommt nur noch Tiefenmatsch raus und bei langsamer Spielweise, da dröhnt das Pedal wie ein schlechtes Delay, das geht überhaupt nicht. Einziger Pluspunkt: die Verarbeitung ist genial, da hat man schwedische Wertarbeit in der Hand.

Aber das hilft mir auch nicht weiter...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
4
Bewertung melden

Bewertung melden

AW
Der schnellste Oktaver, bei dem die Oktave immer abstirbt!!!
Andreas W. 925 26.07.2012
Entweder ist diese Kastl defekt oder ich stelle zu hohe Ansprüche. Wenn ich bei meinem 4-Saiter die leere A-Saite anschlage oder zupfe, dann stirbt die Oktave bei einer ganzen oder lang ausgehaltenen Note immer wieder weg und kommt wieder. Gleiches trifft auf die leere E-Saite zu. Greife ich auf der G-Saite den 3. oder5. Bund dann hört man fast keine Oktave mehr sondern nur störende Nebengeräusche. Habs auch mit ner neuen Batterie und anderen Kabeln probiert. Dieses Gerät geht sofort wieder zurück!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

EBS Octabass Blue Label 2020