Dunlop Tortex Flex Jazz III XL 1.50

27 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Grip

Langlebigkeit

Verarbeitung

4 Rezensionen

Dunlop Tortex Flex Jazz III XL 1.50
7,50 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
m
Alternative zu Gravity Picks Sunrise Big Mini 2.0 mm Polished Blue?
minhqdao 26.05.2021
Einst hatte ich mal verschiedene Jazz III XL Plektren in der Hand und war nicht so ganz zufrieden, sodass ich mich weiter umgeschaut habe. Gelandet bin ich dann bei den polierten Gravity Picks der Größe Sunrise Big Mini mit 2.0 mm Dicke und spiele sie jetzt seit einigen Jahren ausschließlich. Ich war einfach der Überzeugung, dass sie perfekt waren. Jetzt war ich mal wieder neugierig und wollte einfach etwas anderes ausprobieren (auch weil die Gravitys recht teuer sind und auch nicht länger halten als konventionelle Plektren), sodass ich wieder bei den Jazz III XL gelandet bin. Unter anderem habe ich mir diese Flex 1.50er bestellt und komme zu folgendem Resultat:

1) Die Jazz III XL Picks sind oben herum (gegenüber der Spitze) nicht so flach wie die dreieckigen Sunrises. Somit liegen sie nicht so stabil in der Hand und verdrehen sich gerne beim Spielen, sodass die Spitze nicht mehr senkrecht zum Daumen steht. Nicht gut.

2) Sie sind jedoch etwas länger, was ich sehr gut finde, sodass man die Saiten etwas besser trifft als mit den Sunrise Big Minis, insbesondere wenn letztere Abnutzungserscheinungen aufweisen.

3) Bei den Sunrise Big Minis ist die Spitze sehr spitz, sodass man anfangs gerne an der Saite hängenbleibt – für das Spielgefühl nicht ganz so gut. Die Jazz III XLs sind an der Spitze etwas bauchiger und rollen deutlich angenehmer von der Saite.

So viel zum Formvergleich. Also Licht und Schatten auf beiden Seiten. Eigentlich hätte ich gerne ein Plektrum so lang wie ein Jazz III XL, das auch dessen leicht bauchige Spitze hat, aber oben herum die eckige Sunrise-Form für mehr Stabilität aufweist. Traumvorstellung.

Was Material, Kanten, Sound und Griffigkeit angeht, gibt es beim Flex leider nicht so viel Positives zu berichten, während das Gravity in fast allen Punkten glänzt. Solches fühlt sich toll an, klingt gut und hat die richtige Menge an "Klebrigkeit", sodass es eigentlich nie verrutscht. Das Flex rutscht mir fast permanent in der Hand rum (insbesondere wenn man sich gerade die Hände gewaschen hat und diese trocken sind). Es fühlt sich an wie ein ganz normales Dunlop-Plektrum (nicht schlecht, aber auch überhaupt nicht atemberaubend) und zeigt normale Abnutzungserscheinungen. Positiv hervorzuheben ist aber der Sound. Durch das eher weiche Material klingt es sehr warm und eignet sich vor allen Dingen aber für Jazz, Blues und Pop. Rock und Metal gehen aber auch ;)

Ingesamt also nicht so schlecht. Aber dass sie durch die sehr runde oberen Kante und der Verwendung des meines Erachtens suboptimalen Materials so rutschig ist, ist für mich leider ein Ausschlusskriterium. Ich werde sie nicht nochmal bestellen. Werde mich mal weiter durchprobieren und mir z. B. Ultex etc. anschauen. Selbst die einfachen, schwarzen Jazz III XL sind durch die angehobene Schrift sehr viel griffiger und angenehmer zu spielen (auch wenn sehr Plastik-mäßig im Sound). Bin mal gespannt.
Grip
Langlebigkeit
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Dunlop Tortex Flex Jazz III XL 1.50