Daddario EPS170-6 Saiten für E-Bass

59 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Daddario EPS170-6
43 €
59,50 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Montag, 1.07. und Dienstag, 2.07.
1
P
Die reine, klare Wahrheit: Pro Steel
Peter022 27.10.2009
Was machen, wenn der Bass mulmt? Wenn einfach zuviel Mahagoni dran ist für einen klaren Sound? Oder zuviel Humbucker für spritzige Höhen? Zuviel Mitten für eine klare Artikulation?

Genau das war mein Problem bei meinem Sechssaiter. Ein wunderschönes Harley Benton Edelmodell, das es leider nicht mehr gibt. Eine prachtvolle Holzkonstruktion, der ich schon mit einer Glockenklang-Elektronik und EMG DC Pickups endgültig zum Status des Edelbasses verholfen hatte. Aber da war immer noch dieses Dröhnen in den Mitten, mit dem ich vielleicht in einer Heavy-Kapelle Gefallen gefunden hätte, das mir aber für meine Anwendungsbereiche gar nicht in den Kram passte.

Also dann die Pro Steels drauf, mit deren viersaitigen Schwestern ich schon auf meinem Jazzbass die besten Erfahrungen gemacht hatte. Und: Es ging die Sonne auf! Der Sound war sozusagen durchgelüftet, der Muff war raus, klar konturierte Bässe trafen sich mit knackigen Höhen.
Pro Steels entschlacken das Mittenzentrum und setzen ihren Fokus auf Bass und Höhen. Das macht sie nicht für jeden Bass und jede Stilistik tauglich. Auf dem Precision zum Beispiel nehmen sie dem Bass den typischen Charakter. Beim Jazzbass aber helfen sie, die etwas unterbelichteten Bässe aufzuwerten und bringen gleichzeitig funky Höhen.

Wer also eine Saite sucht, die einen modernen Klang mit etwas analytischer Note anbietet, ist hier goldrichtig. Im Grip sind Pro Steels etwas rauh, sie halten ziemlich lange, um dann recht zügig altersmilde zu werden.
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Sehr gute Saite!
Funbasser 05.02.2016
Hab mir die EPS 170-6 Saite für meinen Ibanez SR 506 gekauft.
Der Sound mit den Bartolinis ist sehr ausgewogen und sicherlich nicht zu clean.
Selbst die H Saite wird satt und laut wieder gegeben.
Alles in allem, ist diese Saite sehr zu empfehlen, sie bietet ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis!

Nachtrag, nach einiger Zeit des Spielens:
Ich bin mit der Saite wirklich zufrieden. Es stimmt, sie klingt relativ hell. Sie ist zudem sehr ausgewogen, so dass der Gesamteindruck wieder passt. Am Anfang ist die Saite etwas stumpfer von der Oberfläche, was ich aber nicht tragisch finde. Dieser Eindruck ist nach kurzer Spielzeit verschwunden. Alles in allem für unter 30 Euro sicherlich sehr empfehlenswert!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CB
Cenobite Bass 11.07.2020
Nutze die Saiten auf meine Legator Helio Sechssaiter und sie klingen einfach wahnsinnig gut. Gerade für Metal, aber auch für Solo Bass Sessions sind sie sehr geeignet und lassen sich auch in Drop Tuning noch exzellent spielen, ohne das man an Sound einbüßen müsste.
Sehr gut verarbeitet und sehr variabel einsetzbar. Meine unangefochtenen Lieblingssaiten für 6-Saiter Bass.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Drückt und glänzt
advocaster 14.05.2013
Ich liebe 6 Saiter-Bässe, und was ich brauche sind glitzernde Höhen und drückende Tiefen. Beides liefern die Saiten, und das bei moderatem Saitendruck auf dem Hals.

Ein empfehenswertes Produkt für meine Chinesenbässe, zu einem moderaten Preis. Alle anderen Parameter liegen im positiven Bereich. MK.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Fetter Zzzzing-Sound
Marc218 18.04.2015
D'Addario Nickels spiele ich seit Jahrzehnten auf verschiedenen Instrumenten. Die ProSteels habe ich letztens einfach mal ausprobiert. Und war dann begeistert vom aggressiven Zzzing und dem konkreten Attack beim Fingerspiel. Was mich nach einiger Zeit freute ist, dass die Saiten sehr lange ihren Klang behalten. Die meisten Rounds (auch sehr teure) leiden bei mir durch Schweiß sehr stark und klingen spätestens nach einem Konzert mumpfig. Die ProSteels behalten auch nach Konzerten einen guten Klang. Ich Vermute, dass Seele und Wicklung aus derselben Legierung sind und deswegen die Kontaktflächen weniger schnell korrodieren. Fazit: erstaunlich langlebige Saiten für Bassisten, die einen aggressiven, knackigen Sound suchen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Schöne Saiten
DjW 11.10.2012
Schöne Saiten, klingen herrlich offen. Die H-Saite klingt nach Klavier - genau mein Geschmack!
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Super Saiten, auch zur Teilverwendung
Fenders 19.07.2022
Ich habe die Saiten für meinen kopflosen Ibanez-Multiscale-Kurzmensurer gekauft, um die Möglichkeit zu haben, mit zusammenpassenden Saiten sowohl ein Tiefes H als auch das Hohe C (nur nicht gleichzeitig) anzapfen zu können und dafür sind sie hervorragend. Wie gewohnt sehr ausgewogener Klang, der sich durch den Preamp nach Belieben weiter formen lässt. Für mich und meinen Geschmack ein absoluter Glücksgriff.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DU
Top Saiten
Daniel U. 16 24.06.2013
Super Sound, super Preis, lange Lebensdauer. Ich spiele nichts anderes mehr.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario EPS170-6 Saiten für E-Bass